Meet Frisia! Named after the land of her birth, in the most northern part of the Netherlands, Frisia is a one-of-a-kind lamp lovingly handcrafted from a gorgeous, vintage, hand-painted Royal Tichelaar Makkum (the oldest ceramic company in the Netherlands, circa 1572), Delft style vase. She is paired with a custom contemporary lampshade in a luxurious deep indigo velvet, handmade in an atelier near Amsterdam.
The exquisite vase (or pul, jar with lid), which forms the base of the lamp, was handmade and hand-painted by one of Royal Tichelaar Makkum’s master painters between 1940-60, as indicated by the marking on the bottom.
Frisia’s design features cascading ochre blossoms of peonies, chrysanthemums, and tulips with green acanthus leaves, along with Japanese Karakusa arabesque curlicues.
Much of the most beautiful modern Delftware comes from the Tichelaar factory in the quaint fishing village of Makkum. Preserving the centuries old tradition passed on by the 13 generations of Tichelaars, nearly all the production is still done by hand. Koninklijke Tichelaar (1572) is the oldest ceramics company in the Netherlands based in Makkum, Friesland. After initially producing bricks and tiles, the company has focused on traditional decorative pottery since 1890. In 1960, the company received the Royal predicate on the occasion of its 300th anniversary. Royal Tichelaar Makkum takes its long history seriously without resting on their laurels. They continue to experiment, bringing together classic craftsmanship, contemporary design and research for the future.
Darf ich vorstellen: Frisia! Frisia, benannt nach ihrem Geburtsland im nördlichsten Teil der Niederlande, ist eine einzigartige Lampe, die in liebevoller Handarbeit aus einer wunderschönen, handbemalten Vase im Delfter Stil von Royal Tichelaar Makkum (dem ältesten Keramikunternehmen der Niederlande, um 1572) gefertigt wurde. Sie ist mit einem maßgeschneiderten, modernen Lampenschirm aus luxuriösem, tief indigoblauem Samt kombiniert, der in einem Atelier in der Nähe von Amsterdam handgefertigt wurde.
Die exquisite Vase (oder pul, Gefäß mit Deckel), die den Sockel der Lampe bildet, wurde zwischen 1940-60 von einem der Meistermaler von Royal Tichelaar Makkum handgefertigt und handbemalt, wie die Markierung auf dem Boden zeigt.
Das Design von Frisia zeigt ockerfarbene Blütenkaskaden von Pfingstrosen, Chrysanthemen und Tulpen mit grünen Akanthusblättern und japanischen Karakusa-Arabesken.
Viele der schönsten modernen Delfter Produkte stammen aus der Tichelaar-Fabrik in dem malerischen Fischerdorf Makkum. Die jahrhundertealte Tradition, die von den 13 Generationen der Tichelaars weitergegeben wurde, wird noch immer fast vollständig von Hand gefertigt. Koninklijke Tichelaar (1572) ist das älteste Keramikunternehmen der Niederlande mit Sitz in Makkum, Friesland. Nach der anfänglichen Herstellung von Ziegeln und Fliesen hat sich das Unternehmen seit 1890 auf die traditionelle dekorative Keramik spezialisiert. Im Jahr 1960 erhielt das Unternehmen anlässlich seines 300-jährigen Bestehens das Königliche Prädikat. Royal Tichelaar Makkum nimmt seine lange Geschichte ernst, ohne sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Das Unternehmen experimentiert weiter, indem es klassische Handwerkskunst, zeitgenössisches Design und Forschung für die Zukunft miteinander verbindet.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.