This sofa bed is in good vintage condition.
W 190cm d 90cm h 80cm sh 40cm
W 190cm d160cm h 80cm sh 40cm open /day bed/
The Tatra Furniture company (Nábytok translates as ‘furniture’) has a long and established tradition of producing Furniture in Martin, Slovakia that dates back to 1889 when it formed part of the Kingdom of Hungary at that time. Originally producing stools and a small collection of bentwood beech chairs the company’s elegant but also functional designs soon became sought after and they expanded sales to Africa, Australia and the USA. Originally established by the entrepreneurs Ladislav Dobrovits, Banskobystričan and Svagor Svetozar Hurban Vajanský the company was said to have inspired Michael Thonet and benefited from the knowledge gained from the TON factory’s expertise in bentwood fabrication.
Despite the success of the business the two World Wars took their toll, as it did with many furniture producers in that geographical area at the time. The company was therefore subsequently saved from bankruptcy on more than one occasion by Tatra Bank who eventually took a majority shareholding in the company and thus was renamed ‘Tatra Nábytok Pravenec, n. p.’ (national enterprise). This coincided with the company’s manufacturing base being moved to Pravenec in the Trenčín Region of western Slovakia in the early 1940’s. Here the company re-based it’s production method and once again flourished. At its height, Tatra furniture managed ten factories throughout the Central Slovakia region and employed over 750 local artisans producing 2,000 pieces a day across a range that included furniture, hangers, tables, stools and even umbrellas. The company, that grew to become the largest Slovak chair manufacturer of the 20th Century, unfortunately closed in 2007
Dieses Schlafsofa ist in gutem Vintage-Zustand.
B 190cm T 90cm H 80cm Sh 40cm
B 190cm d160cm h 80cm sh 40cm offen /Tagesbett/
Die Möbelfirma Tatra Furniture (Nábytok bedeutet übersetzt "Möbel") hat eine lange und bewährte Tradition in der Herstellung von Möbeln in Martin in der Slowakei, die bis ins Jahr 1889 zurückreicht, als die Stadt noch Teil des Königreichs Ungarn war. Ursprünglich produzierte das Unternehmen Hocker und eine kleine Kollektion von Bugholzstühlen aus Buche. Die eleganten, aber auch funktionalen Entwürfe des Unternehmens waren bald sehr gefragt und der Vertrieb wurde auf Afrika, Australien und die USA ausgeweitet. Ursprünglich von den Unternehmern Ladislav Dobrovits, Banskobystričan und Svagor Svetozar Hurban Vajanský gegründet, soll das Unternehmen Michael Thonet inspiriert haben und von den Kenntnissen der TON-Fabrik in der Bugholzherstellung profitiert haben.
Trotz des Erfolgs des Unternehmens forderten die beiden Weltkriege ihren Tribut, wie bei vielen Möbelherstellern in diesem geografischen Gebiet zu jener Zeit. Das Unternehmen wurde daher mehrmals von der Tatra-Bank vor dem Konkurs bewahrt, die schließlich die Aktienmehrheit an dem Unternehmen übernahm, das daraufhin in Tatra Nábytok Pravenec, n. p." (Staatsunternehmen) umbenannt wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Produktionsstandort des Unternehmens Anfang der 1940er Jahre nach Pravenec in der Region Trenčín in der Westslowakei verlegt. Hier stellte das Unternehmen seine Produktionsmethode neu auf und erlebte eine neue Blütezeit. In seiner Blütezeit unterhielt Tatra-Möbel zehn Fabriken in der gesamten Mittelslowakei und beschäftigte mehr als 750 einheimische Handwerker, die täglich 2.000 Möbel, Kleiderbügel, Tische, Hocker und sogar Regenschirme herstellten. Das Unternehmen, das sich zum größten slowakischen Stuhlhersteller des 20. Jahrhunderts entwickelte, wurde leider 2007 geschlossen
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.