Very elegant sculpture created in Austria in the early 1900s, depicting Salome in the dance of the seven veils, in honor of Herod, on chromes by Klimt. The sculpture is three-dimensional, painted and finished on both sides, so it can be placed anywhere, as there is no front-to-back
CURIOSITY:
The sculpture depicts the dance that Salome performed during Herod's banquet, in the presence of Herodias, who at the end of the performance demanded John the Baptist's head as a reward. John the Baptist died beheaded on the orders of Herod, who had him imprisoned because he had reproached him about his conduct (Herod in fact lived with Herodias, his own brother's wife). The king, out of pride, yielded to the request of Salome, Herodias' daughter, who, during a banquet, had danced so well that she could ask for what she wanted, and instigated by her mother, had John's head asked for on a silver platter.
The sculpture rests on a wooden base.
Dimensions: L. 44 cm, D. 20 cm, H. 60 cm Wooden base H. 4 cm, D. 20 cm, L. 40 cm
Sehr elegante Skulptur, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Österreich geschaffen wurde und Salome beim Tanz der sieben Schleier zu Ehren des Herodes auf Chromsteinen von Klimt darstellt. Die Skulptur ist dreidimensional, bemalt und auf beiden Seiten fertig, so dass sie überall platziert werden kann, da es keine Vorder-zu-Rückseite gibt
KURIOSITÄT:
Die Skulptur stellt den Tanz dar, den Salome während des Banketts des Herodes in Anwesenheit von Herodias aufführte, die am Ende der Aufführung den Kopf von Johannes dem Täufer als Belohnung forderte. Johannes der Täufer wurde auf Befehl des Herodes enthauptet, der ihn ins Gefängnis werfen ließ, weil er ihm sein Verhalten vorgeworfen hatte (Herodes lebte nämlich mit Herodias, der Frau seines Bruders, zusammen). Aus Stolz gab der König der Bitte von Salome, der Tochter der Herodias, nach, die während eines Festmahls so gut getanzt hatte, dass sie verlangen konnte, was sie wollte, und die auf Betreiben ihrer Mutter den Kopf von Johannes auf einem Silbertablett verlangte.
Die Skulptur ruht auf einem Holzsockel.
Abmessungen: L. 44 cm, T. 20 cm, H. 60 cm Holzsockel H. 4 cm, T. 20 cm, L. 40 cm
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.