Ernest Ange Duez (Paris 1843-1896 Saint-Germain-en Laye) Portrait of a fashionable lady Signed ‘E. Duez.’ (upper left) Oil on panel, 21,5x16 cm (incl. frame: 32x26 cm) Width frame: 2,7 cm Weight: 720 g Condition: good condition, some very small retouching Ernest Ange Duez (Paris 1843-1896 Saint-Germain-en Laye) Duez’s pursuit to become a professional painter started rather late. In the midst of his twenties, Duez entered the ateliers of Isidore-Alexandre-Augustin Pils and Carolus Duran to start his training. In 1868 Duez first exhibited at the Paris Salon and in 1874 he won his first medals for his paintings ‘Splendeur’ and ‘Misère’. Later on he kept on receiving praise from art critics at the Salon, he won even more medals and Duez carried out numerous commissions for decorations of public buildings in Paris, such as the Palais Garnier, Sorbonne University, Parisian city hall and the university hospital of Paris. In 1883 Duez relocated his studio to the Boulevard Berthier, the same street as that of famous American portrait painter John Singer Sargent. Sargent even painted a portrait of Duez, now in the collection of the Montclair Art Museum. Duez himself was a big admirer of Edouard Manet and he owned several works of impressionist painters Manet, Claude Monet, Edgar Degas and Berthe Morisot. His style is influenced by these famous impressionists but he would keep touch with his academic background. Duez’s style can be described as ‘juste milieu’, a style between the Paris Salon and Impressionism. Duez’s most preferred subject were fashionable Parisian ladies and the hustle and bustle in the French metropole or the mondain beaches of Normandie. Besides larger compositions he also specialised in portraits. This portrait depicts a stylish Parisian beauty, dressed in fashionable clothes and wearing a bohemian hat. Her face is painted in a smooth academic manner, while her clothes are depicted in an impressionist style. In 1896, the life of Duez knew an abrupt end when he had a cerebral haemorrhage while cycling in the forest of Saint-Germain-en-Laye. Paintings of Duez can be found in collections of large European museums such as the Musée d’Orsay in Paris and the Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid.
Ernest Ange Duez (Paris 1843-1896 Saint-Germain-en Laye) Bildnis einer eleganten Dame Signiert 'E. Duez" (oben links) Öl auf Holz, 21,5x16 cm (inkl. Rahmen: 32x26 cm) Breite des Rahmens: 2,7 cm Gewicht: 720 g Zustand: guter Zustand, einige sehr kleine Retuschen Ernest Ange Duez (Paris 1843-1896 Saint-Germain-en Laye) Duez' Bestreben, ein professioneller Maler zu werden, begann relativ spät. Mitten in seinen Zwanzigern tritt Duez in die Ateliers von Isidore-Alexandre-Augustin Pils und Carolus Duran ein, um seine Ausbildung zu beginnen. 1868 stellte Duez zum ersten Mal auf dem Pariser Salon aus und gewann 1874 seine ersten Medaillen für seine Gemälde "Splendeur" und "Misère". Später erhielt er immer wieder Lob von den Kunstkritikern des Salons, er gewann noch mehr Medaillen und Duez führte zahlreiche Aufträge für die Dekoration von öffentlichen Gebäuden in Paris aus, wie dem Palais Garnier, der Universität Sorbonne, dem Pariser Rathaus und dem Universitätskrankenhaus von Paris. 1883 verlegt Duez sein Atelier in den Boulevard Berthier, in dieselbe Straße wie das des berühmten amerikanischen Porträtmalers John Singer Sargent. Sargent malte sogar ein Porträt von Duez, das sich heute in der Sammlung des Montclair Art Museum befindet. Duez selbst war ein großer Bewunderer von Edouard Manet und besaß mehrere Werke der impressionistischen Maler Manet, Claude Monet, Edgar Degas und Berthe Morisot. Sein Stil ist von diesen berühmten Impressionisten beeinflusst, aber er behält den Kontakt zu seinem akademischen Hintergrund. Der Stil von Duez kann als "juste milieu" bezeichnet werden, ein Stil zwischen dem Pariser Salon und dem Impressionismus. Duez' bevorzugtes Sujet waren mondäne Pariser Damen und das geschäftige Treiben in der französischen Metropole oder die mondänen Strände der Normandie. Neben größeren Kompositionen spezialisierte er sich auch auf Porträts. Dieses Porträt zeigt eine elegante Pariser Schönheit, die modisch gekleidet ist und einen Bohème-Hut trägt. Ihr Gesicht ist akademisch glatt gemalt, während ihre Kleidung in einem impressionistischen Stil wiedergegeben ist. 1896 fand das Leben von Duez ein jähes Ende, als er bei einer Radtour im Wald von Saint-Germain-en-Laye eine Hirnblutung erlitt. Gemälde von Duez befinden sich in den Sammlungen großer europäischer Museen wie dem Musée d'Orsay in Paris und dem Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.