Vytautas Tomaševičius (born 1972) is a Lithuanian painter, creating work in Vilnius since the late 1990s. His distinctive style combines a graphite and painted image with an enlarged laser-printed graphic transferred to the painting surface. In 2019 he became the first Lithuanian artist to win the Excellence Award in the Tokyo Art Olympia Biennale.
Since 2003 Tomaševičius has held over 20 solo exhibitions in Lithuania, Denmark, and Sweden, and participated in over 50 exhibitions in Lithuania, Denmark, Germany, Switzerland, Sweden, Russia, Italy, and Japan. His first solo exhibition in Lithuania was in ARTima Gallery, Vilnius, in 2007. Currently he collaborates with the galleries VanLoon en Simons (Netherlands) and Galleri Svanlunda (Malmö).
In 2008 Tomaševičius was awarded First Place prize at the Baltic Art Biennial in Saint Petersburg; in competition were 100 artists from the 10 Baltic countries. The five winners were Tomaševičius, fellow Lithuanian Aleksandras Vozbinas, and three other artists from Estonia and Finland.
In 2010 he won a scholarship from the Lithuanian Ministry of Culture and in 2018 one from the Lithuanian Cultural Council.
In 2019 he won an Excellence Award in the Open Category at the third Art Olympia Biennale in Tokyo, with his work A Still Life with Two Objects (2016). More than 5,000 works by nearly 1,800 artists from 100 countries were submitted, of which 270 were selected by an international jury, and only 30 received an Excellence Award. Tomaševičius is the first Lithuanian artist to be awarded this honour.
Tomaševičius's practice currently is a combination of painting and printmaking: a detailed pencil and painted image is overlaid with abstract monochrome patterns, a technique he calls "digital impressionism". The patterns are made from drawings scanned, enlarged, laser-printed, and transferred to the painting's surface.
Vytautas Tomaševičius (geb. 1972) ist ein litauischer Maler, der seit Ende der 1990er Jahre in Vilnius arbeitet. Sein unverwechselbarer Stil kombiniert ein mit Graphit gezeichnetes und gemaltes Bild mit einer vergrößerten, per Laserdruck auf die Malfläche übertragenen Grafik. Im Jahr 2019 wurde er als erster litauischer Künstler mit dem Excellence Award der Tokyo Art Olympia Biennale ausgezeichnet.
Seit 2003 hatte Tomaševičius über 20 Einzelausstellungen in Litauen, Dänemark und Schweden und nahm an über 50 Ausstellungen in Litauen, Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Schweden, Russland, Italien und Japan teil. Seine erste Einzelausstellung in Litauen fand 2007 in der Galerie ARTima, Vilnius, statt. Derzeit arbeitet er mit den Galerien VanLoon en Simons (Niederlande) und Galleri Svanlunda (Malmö) zusammen.
2008 wurde Tomaševičius auf der Baltischen Kunstbiennale in Sankt Petersburg mit dem ersten Preis ausgezeichnet; am Wettbewerb nahmen 100 Künstler aus den 10 baltischen Ländern teil. Die fünf Gewinner waren Tomaševičius, sein litauischer Kollege Aleksandras Vozbinas und drei weitere Künstler aus Estland und Finnland.
Im Jahr 2010 erhielt er ein Stipendium des litauischen Kulturministeriums und 2018 eines des litauischen Kulturrats.
2019 gewann er mit seinem Werk A Still Life with Two Objects (2016) einen Excellence Award in der offenen Kategorie auf der dritten Art Olympia Biennale in Tokio. Mehr als 5.000 Werke von fast 1.800 Künstlern aus 100 Ländern wurden eingereicht, von denen 270 von einer internationalen Jury ausgewählt wurden, und nur 30 erhielten einen Excellence Award. Tomaševičius ist der erste litauische Künstler, dem diese Ehre zuteil wird.
Tomaševičius' derzeitige Praxis ist eine Kombination aus Malerei und Druckgrafik: Ein detailliertes mit Bleistift gezeichnetes Bild wird mit abstrakten monochromen Mustern überlagert, eine Technik, die er "digitalen Impressionismus" nennt. Die Muster werden aus gescannten, vergrößerten und mit dem Laser gedruckten Zeichnungen hergestellt und auf die Oberfläche des Gemäldes übertragen.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.