Man with glass is a screen print realized after Valerio Adami in the late 1970s. Published by Galerie Maeght. Mixed colored lithograh. Includes frame Valerio Adami (Bologna, 1935-), is an artist internationally recognized for his seductively rich and psychologically complex paintings. He started from an expressionist painting influenced by the work of Francis Bacon and then he approached the abstract visual idioms of Pop Art with its cartoonish imagery, flatness, and eye-popping colors.His artistic life was deeply marked by the meeting with the painters Roberto Sebastián Antonio Matta and Wilfredo Lam, who inspired and encouraged him to develop his talents. Adami’s works are layered with meanings: he uses potent imagery to symbolize specific themes, painting a lake to represent the subconscious or a woman in a boat to refer to the passage of life. Erotic motifs have been a constant theme in his fertile production: women and loving couples in their most intimate moments, captured in mythically saturated shades, in evocative deep reds and a myriad shades of blue.His works are exhibited in the most important museums all over the world: London, New York, Venice, Chicago, Rome, Washington, Paris, Tokyo).
Mann mit Glas ist ein Siebdruck nach Valerio Adami aus den späten 1970er Jahren. Herausgegeben von der Galerie Maeght. Gemischte Farblithographie. Inklusive Rahmen Valerio Adami (Bologna, 1935-), ist ein Künstler, der international für seine verführerisch reichen und psychologisch komplexen Gemälde bekannt ist. Er begann mit einer expressionistischen Malerei, die von Francis Bacon beeinflusst war, und näherte sich dann den abstrakten visuellen Idiomen der Pop Art mit ihren karikaturistischen Bildern, ihrer Flächigkeit und ihren auffälligen Farben. Sein künstlerisches Leben wurde durch die Begegnung mit den Malern Roberto Sebastián Antonio Matta und Wilfredo Lam geprägt, die ihn inspirierten und ermutigten, seine Talente zu entwickeln. Adamis Werke sind vielschichtig: Er verwendet starke Bilder, um bestimmte Themen zu symbolisieren, malt einen See, um das Unterbewusstsein darzustellen, oder eine Frau in einem Boot, um auf den Lauf des Lebens zu verweisen. Erotische Motive sind ein ständiges Thema in seinem fruchtbaren Schaffen: Frauen und Liebespaare in ihren intimsten Momenten, eingefangen in mythisch gesättigten Farbtönen, in stimmungsvollen tiefen Rottönen und unzähligen Blautönen, die in den wichtigsten Museen der Welt ausgestellt werden: London, New York, Venedig, Chicago, Rom, Washington, Paris, Tokio).
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.