A vintage example of the iconic LC4 chaise longues, designed by Le Corbusier in collaboration with his cousin Pierre Jeanneret and Charlotte Perriand in 1928. The first mass production of the LC4 was manufactured by Thonet in 1930 and only 172 were made, and was then known as the B306. The design was dropped by Thonet soon after as it proved to be too expensive to make, only for Le Corbusier to issue a production under his own name in 1959. The chaise then became known simply as the Le Corbusier chaise and gained much more commercial success. It wasn't until 1964 that Cassina began producing the chaise, and named it the LC4. Each LC4 frame is stamped with a serial number issued by Cassina. The LC4 is undoubtedly one of the most iconic pieces of furniture of the twentieth century. Early Cassina LC4 stamps are formatted simply 'LC4 [serial number]' along with the Cassina mark. Later models additionally include a red 'Maestri' sticker Modern examples additionally include an engraved signature of Le Corbusier, Perriand, and Jeanneret. This example is engraved with 'LC4' and the serial number '31620' , along with the plain Cassina mark. It also includes the original Cassina product take, a very rare feature! Condition report: In very good condition with wear commensurate with age. The leather is in excellent condition and has had a light reconditioning to extend its durability. The supporting straps are in good condition. Some are slightly slackened, but still strong and supportive. The seat pad keeps its shape very well. The head rest is in good condition. All of the straps are strong and in tact. Some cosmetic wear to the leather buckle straps is evident as shown in the pictures. The chrome frame is in good condition with some areas of ageing as pictured. The metal base is solid and sturdy with all rubber feet present. Some ageing to the base as evident in the pictures.
Ein altes Exemplar der ikonischen LC4 Chaiselongue, die Le Corbusier 1928 in Zusammenarbeit mit seinem Cousin Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen hat. Die erste Massenproduktion der LC4 wurde 1930 von Thonet in nur 172 Exemplaren hergestellt und war damals als B306 bekannt. Der Entwurf wurde bald darauf von Thonet aufgegeben, da sich die Herstellung als zu teuer erwies, bis Le Corbusier 1959 eine Produktion unter seinem eigenen Namen herausbrachte. Die Liege wurde dann einfach als Le Corbusier-Liege bekannt und hatte einen viel größeren kommerziellen Erfolg. Erst 1964 nahm Cassina die Produktion der Liege auf und nannte sie LC4. Jeder LC4-Rahmen ist mit einer von Cassina vergebenen Seriennummer versehen. Die LC4 ist zweifelsohne eines der ikonischsten Möbelstücke des zwanzigsten Jahrhunderts. Frühe Cassina LC4-Stempel tragen die einfache Aufschrift LC4 [Seriennummer]" zusammen mit der Cassina-Marke. Spätere Modelle sind zusätzlich mit einem roten Maestri"-Aufkleber versehen. Moderne Exemplare enthalten zusätzlich eine eingravierte Unterschrift von Le Corbusier, Perriand und Jeanneret. Dieses Exemplar trägt die Gravur "LC4" und die Seriennummer "31620" sowie die einfache Cassina-Marke. Es enthält auch die originale Cassina-Produktaufnahme, ein sehr seltenes Merkmal! Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand mit altersentsprechenden Gebrauchsspuren. Das Leder ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde leicht überarbeitet, um die Haltbarkeit zu verlängern. Die Trageriemen sind in gutem Zustand. Einige sind leicht gelockert, aber immer noch stark und stützend. Das Sitzpolster behält seine Form sehr gut. Die Kopfstütze ist in gutem Zustand. Alle Gurte sind fest und intakt. Die Lederschnallen haben einige kosmetische Abnutzungserscheinungen, wie auf den Bildern zu sehen ist. Der verchromte Rahmen ist in gutem Zustand mit einigen Alterungsspuren, wie auf den Bildern zu sehen. Der Metallsockel ist solide und stabil, alle Gummifüße sind vorhanden. Einige Alterung an der Basis, wie in den Bildern ersichtlich.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.