• Sind Sie ein Designprofi? Nehmen Sie an unserem Trade Program teil
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.de
  • Registrierung | Anmeldung

Sie folgen jetzt Armlehnstühle. Sie können Benachrichtigungen in Ihren Kontoeinstellungen verwalten.

Sie folgen nicht mehr Armlehnstühle.

  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    • Kunst
    • Schmuck & Uhren
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel Alle Möbel

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
    • Garten Sitzmöbel
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches & Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs und Fußhocker
    • Wohnzimmer Sets

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Bars
    • Barwagen
    • Nachttische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung Alle Beleuchtung

    Beleuchtung

    • Alle Beleuchtung
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires Alle Accessoires

    Accessoires

    • Alle Accessoires
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Dekorative Objekte
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Plakate
    • Wanddekoration
      • Schul-und Wandkarten
      • Schilder
  • Contemporary

    Kaufen Sie zeitgenössische Möbel, Beleuchtungen und Accessoires aus unseren kuratierten Sammlungen

    Contemporary

    Möbel

    • Alle Möbel
    • Sitzmöbel
      • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
      • Garten Sitzmöbel
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Sessel
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Beistellstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Bänke
      • Couches & Sofas
      • Schlafsofas und Liegen
        • Schlafsofas
        • Chaiselongues
      • Hocker
      • Poufs und Fußhocker
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Kinderstühle
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische & Werkbänke
      • Bars
      • Barwagen
      • Nachttische
      • Konsolentische
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Schränke
        • Kleiderschränke
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Regale und Wandregale
        • Regale
        • Wandregale
      • Sideboards & Buffets
        • Sideboards
        • Anrichten
        • Buffets
        • Geschirrschränke
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • Alle Beleuchtung
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • Alle Accessoires
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Dekorative Objekte
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    All Contemporary
  • Kunst

    Shoppen Sie Druckgraphiken, Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstausgaben aus unseren Vintage- und Contemporary Sammlungen

    Art

    Kunst

    • Druckgraphiken und Multiples
    • Gemälde
    • Skulpturen
    • Fotografie
    • Arbeiten auf Papier

    Kunst Stil

    • Mid-century
    • Art Deco
    • Abstraction
    • Klassisch
    • Minimalistisch
    • Contemporary
    • Jugendstil
    • Surrealismus
    • Impressionismus
    • Alte Meister

    Kollektionen

    • Color Pop
    • Freigeist
    • Guter Fund
    • Abstrakte Notizen
    • Verträumt
    • Geschenke für Kunstliebhaber
    • A für Animal
    • Sammeldrucke
    Alle Kunstkategorien
  • Trade
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Sessel & Armlehnstühle
  • Armlehnstühle

Versandkostenanfrage

Oh! Sieht so aus, als ob Ihr Standort nicht in unserer Versandmatrix steht.
Aber keine Sorge! Wir versenden weltweit!
Wir kalkulieren den Versandpreis, sobald wir Ihre Anfrage erhalten.

Versand nach:

Postleitzahl

Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Hoppla! Es fehlen anscheinend ein paar Infos.
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eine Nachricht zu senden.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein um zum Frageformular zu gelangen.
Passwort vergessen?
Ihre Zugangsdaten stimmen nicht überein
oder
Google
Facebook

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Hoppla! Es fehlen anscheinend ein paar Infos.
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Mindestens eine Rubrik muss ausgewählt werden.
oder

Online-Handelspreis
Dieses Produkt hat bereits einen Handelspreis. Um darauf zuzugreifen, bewerben Sie sich bitte für unser Trade Program, indem Sie unten klicken. Der Genehmigungsprozess kann 48 Stunden dauern.

Möchten Sie einen persönlichen Artikel verkaufen?

Wenn Sie einen persönlichen Artikel an unser Netzwerk von professionellen Verkäufern verkaufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus

Bewerben Sie sich für das Trade Program

Fast geschafft!

Hoppla! Es fehlen anscheinend ein paar Infos.
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab.

Erfolgreich

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.

Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.

  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 1
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 2
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 3
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 4
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 5
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 6
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 7
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 8
  • Vintage GE 181 A Sessel von Hans J. Wegner für Getama 9

Informationen zum Stück

Vintage Design

Automatisch generierte Übersetzung

Original anzeigen Übersetzung anzeigen

This model GE 181 A armchair was designed by Hans J. Wegner and produced by the Danish company Getama. The chair is made from oak and has just been completely reupholstered with a blue fabric.
Dieses Modell GE 181 A Sessel wurde von Hans J. Wegner entworfen und von der dänischen Firma Getama hergestellt. Der Stuhl ist aus Eiche gefertigt und wurde gerade komplett mit einem blauen Stoff neu gepolstert.

Klicken Sie hier für die vollständige Beschreibung Schließen

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.
Kreateur Hans J. Wegner
Hersteller Getama
Design Epoche 1970 bis 1979
Produktionszeitraum 1970 bis 1979
Hergestellt in Dänemark
Kennzeichnung vorhanden Dieses Stück verfügt über eine Kennzeichnung
Stil Vintage, Mid-Century, Skandinavisch
Zustand Sehr gut — Dieser Vintage Artikel weist keine Schäden auf, dafür aber eventuell leichte Gebrauchsspuren.
Details über Schäden und Restaurierungen
Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, Neu bezogen
Artikelnummer FN-206611
Material Stoff, Eichenholz
Farbe Blau, Braun
Breite 80 cm 80 cm
Tiefe 75 cm 75 cm
Höhe 107 cm 107 cm
Sitzhöhe 46 cm

Versand & Lieferung

Versand aus Deutschland
Rückgabe vierzehn Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
CO2-neutral Für jeden getätigten Kauf gleicht Pamono 100 % der geschätzten Kohlendioxidemissionen aus, die durch den weltweiten Versand entstehen.

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in Ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe zu bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung bei Ihnen, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

Über den Kreateur

Hans J. Wegner

Einer der wichtigsten und einflussreichsten Designer der Geschichte, Hans J. Wegner (1914-2007), wird meistens als treibende Kraft der dänisch modernistischen Mid-Century Bewegung gesehen – einer Ära, die für immer den Blick auf Möbel verändert hat.

Wegner wurde 1914 in Tønder in Dänemark als Sohn eines Schuhmachers geboren. Von 1928 bis 1932 war er in Ausbildung beim Möbelhersteller H.F. Stahlberg und stellte im Alter von 15 Jahren seinen ersten Stuhl her. Daraufhin studierte er von 1936 bis 1938 unter Orla Mølgaard-Nielsen an der dänischen Designakademie, bevor er als Designer in Arne Jacobsens und Erik Møllers renommierten Architekturbüro arbeitete. In dieser Zeit entwarf Wegner auch Möbel für das Rathaus in Åarhus und begann seine Zusammenarbeit mit dem Möbelschreiner Johannes Hansen sowie mit Michael Laursen. 1940 entwarf er einen Schaukelstuhl für Laursen, welcher Wegners ersten Stuhl für die Massenproduktion darstellte. Sein eigenes Studio eröffnete Wegner 1943 in Gentofte.
 
Wegner beherrschte die Zusammenführung von Modernismus, Handwerkskunst und nordischer Funktionalität in Kombination mit dem überraschenden Einfluss chinesischen Möbeldesigns meisterhaft. Im Laufe seiner Karriere entwarf er mehr als 500 Stühle. Mehr als 100 davon gingen in Produktion und eine Vielzahl zählt zu den Ikonen internationalen Möbeldesigns; so zum Beispiel der Peacock Chair (1947); der Wishbone Chair (1949); der Round Chair (1949), den das amerikanische Magazin Interiors den „schönsten Stuhl der Welt“ nannte und der 1961 im ersten jemals ausgestrahlten TV-Duell zwischen den Präsidentschaftskandidaten John F. Kennedy und Richard Nixon eingesetzt wurde; der dreibeinige Shell Chair (1949), der für den historischen Wettbewerb für Low Budget Möbel des MoMa hergestellt wurde; der Papa Bear Chair (1950); der Flag Halyard Chair (1959); der Dolphin Chair (1951) und der Valet Chair (1953); der Ox Chair (1960) und der Wing Chair (1960). Seine Designs waren gleichzeitig funktional und elegant, so waren seine soliden Holzstühle beispielsweise oft mit geschwungenen und konischen Elementen versehen, die mit gewebtem Rattan oder Leder verbunden wurden. Wegner nutzte traditionelle Herstellungstechniken und mixte Materialien wie Schichtholz, Metall, Polster und Papiergeflecht.
 
Zwar erlangte Wegner Berühmtheit mit seinen Stühlen, jedoch entwarf er auch unvergessliche Schränke, Schreibtische, Tische, Betten und Beleuchtung. Im Laufe seiner Karriere arbeitete der Designer mit den renommiertesten Herstellern zusammen, so zum Beispiel AP Stolen, Carl Hansen & Søns, Fredericia Stolefabrik, Getama, Fritz Hansen, Erik Jorgensen, Louis Poulsen, Ry Møbler, PP Møbler und Andreas Tuck.
 
Wegners Möbel befinden sich in den Dauerausstellungen der besten Museen weltweit. Er ist zudem Preisträger vieler prestigeträchtiger Auszeichnungen wie zum Beispiel dem Großen Preis der Triennale in Mailand 1950, dem Lunnung Preis 1951, der Eckersberg Medaille 1955 und dem 8. International Design Award 1997.
 
Wegner verstarb 2007 im Alter von 92 Jahren in Kopenhagen und hinterlässt zukünftigen Generationen ein beachtenswertes Vermächtnis an Design und Handwerkskunst.

Über den Hersteller

Getama

Obwohl Getama einer der ältesten Möbelproduzenten Dänemarks ist, verbleibt der genaue Ursprung der Firma im Verborgenen.  In den 1880ern eröffnete der junge Tischler Carl Petersen eine Werkstatt in der Kleinstadt Gedsted. Der Legende nach war er darum bemüht, eine Vielzahl an Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und begann 1899 in Zusammenarbeit mit dem Polsterer P. Thorup Seegras-Matratzen herzustellen. Die Firma nannte sich Gjedsted Tang Madratsfabrik und feierte schnell durch ihre qualitativen Produkte und wettbewerbsfähigen Preise in Dänemark Erfolge.  

Als Peterson um 1925 starb, wurden die Werkstätten und die Matratzenfirmen an seine Söhne Frank und Aage Pedersen vererbt (irgendwo dazwischen entschieden die beiden ihren Namen mit einem „d“ zu buchstabieren). Obwohl die Matratzenfirma und die Werkstatt über Jahrzehnte hinweg als getrennte Einheiten funktionierten, waren sie immer synergetisch. In den 1940ern schlossen sich die beiden Firmen zu einer unter dem Namen Getama bekannten Firma zusammen.

In den Jahren des Zweiten Weltkriegs fielen den Pedersen Brüdern aufregende, modernistische Designs im Holzhandwerk auf, die auf den alljährlichen Cabinetmaking Guild Exhibitions in Kopenhagen ausgestellt wurden. Das Programm wurde ins Leben gerufen, um innovative Werke dänischer Designer und Handwerksmeister zu fördern sowie der ausländischen Konkurrenz zuvorzukommen. Unter den Architekten, die durch diese Ausstellungen erfolgreich wurden, befand sich auch Hans Wegner (1914-2007). Insbesondere sein Round Chair feierte im Jahr 1949 internationale Anerkennung und erhielt die Bezeichnung The Chair . In den frühen 1950ern luden die Pederson Brüder Wegner zu einer laufenden Zusammenarbeit ein, womit Getama der führende Hersteller von Wegners Designs wurde.

Getama war in der Nachkriegszeit ein recht beträchtliches Unternehmen. Wegner war zufrieden einen Partner zu haben, der seine Designs für den größeren, Mittelklasse Markt herstellte- und somit seine Zusammenarbeit mit luxuriöseren, handwerklichen Ateliers, wie das von Johannes Hansen, ergänzte. Die GE-290 Stühle und Sofas (1953), eine der ersten von Getama produzierten Kollektionen Wegners, wurde weitgehend in dänischen öffentlichen Räumen und Eigenheimen sowie außerhalb genutzt und zählt heute zu den Klassikern dänischen Designs. Weitere herausragende Werke der Zusammenarbeit waren der GE-673 Schaukelstuhl (1967), der GE-370 Sessel (1969) und der GE-460 Butterfly Stuhl (1977), einer der größten Verkaufsschlager Getamas.

In den 1990ern fielen schwierige Zeiten für Getama an. 1994 wurde das Unternehmen an John und Jesper Temp verkauft, die Besitzer der Temco Metallwarenfabrik. Mit der neuen Leitung, und einem pensionierten Wegner, strebte Getama nach einer neuen und frischen Design- Richtung. Um die Wende des 21. Jahrhunderts entwarf die großartige  Nanna Ditzel die ultra- minimalistische Joy Bank (1999) und das geschwungene Mondial Sofa (2000) für Getama. 1999 bat das Unternehmen den damals 85-jährigen Wegner zu deren Jahrhundertfeier beizutragen, was die Herstellung des Century 2000 Sofas (1999) zu Folge hatte. 

Seit Anfang 2000 fokussierte sich Getama darauf Stahl und Holz Möbel der Designer 2R Rasmussen & Rolff zu verkaufen, sowie maßgeschneiderte Sitzgelegenheiten für Auditorien und Konferenzsäle verschiedenster dänischer Botschaften, dem dänischen Militär, und dem Schauspielhaus des Königlichen Theaters in Kopenhagen herzustellen. Die Klassiker, einschließlich Wegners Venus Stuhl (1948), der ursprünglich bis in die 1950er Jahre von Fritz Hansen hergestellt wurde, gehen weiterhin in Produktion. 2015 erwarb Getama die Lizenz und das kultige Design wird heute GE-1936 genannt. 

 

Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von Getama

2.142 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Kostenlos Versand von Deutschland nach:

Ort:

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an

Haustür
Kostenlos €
Express
€
In-House-Lieferung nicht möglich

Wir werden Sie bald kontaktieren !

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, dieses Produkt an den von Ihnen gewählten Ort zu versenden.

Versandpreis in dieses Land wurde noch nicht ermittelt

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen zum Produkt?
Sind Sie ein Profi?
Nehmen Sie hier an unserem Trade Program teil
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie an +4930629375610
Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Gesponserte Produkte

Top

Blaue Alky Stühle von Giancarlo Piretti für Castelli, 1970er, 2er Set

3.800 €
Blaue Alky Stühle von Giancarlo Piretti für Castelli, 1970er, 2er Set
Top

Antiker Wiener Elefant Stuhl von Josef Hoffmann für J & J Kohn, 1910er

Sale
Preis: 1.700 € Regulärer Preis: 2.500 €
Antiker Wiener Elefant Stuhl von Josef Hoffmann für J & J Kohn, 1910er
Top

Dänischer Vintage PK-11 Stuhl von Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen

5.900 €
Dänischer Vintage PK-11 Stuhl von Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen
Top

Polsterstuhl mit Gestell aus Palisander & Lederbezug von Eric Merthen für Ire Möbler, 1960er

2.900 €
Polsterstuhl mit Gestell aus Palisander & Lederbezug von Eric Merthen für Ire Möbler, 1960er
Top

Vintage Freischwinger von Matteo Grassi, 6er Set

5.000 €
Vintage Freischwinger von Matteo Grassi, 6er Set
Top

Vintage Safari Stühle von Kaare Klint für Rud Rasmussen, 2er Set

Sale
Preis: 2.000 € Regulärer Preis: 2.700 €
Vintage Safari Stühle von Kaare Klint für Rud Rasmussen, 2er Set
Top

Moderne italienische Armlehnsessel, 1950er, 2er Set

1.250 €
Moderne italienische Armlehnsessel, 1950er, 2er Set
Top

Schafsleder Armlehnstühle, 2er Set

3.275 €
Schafsleder Armlehnstühle, 2er Set
Top

Sessel aus Stoff und Vinyl, 1960er, 2er Set

958 €
Sessel aus Stoff und Vinyl, 1960er, 2er Set
Top

First Edition SZ02 Stühle aus patiniertem schwarzen Leder & verchromtem Metall von Martin Visser für 't Spectrum, Holland, 1964, 2er Set

Sale
Preis: 2.750 € Regulärer Preis: 2.950 €
First Edition SZ02 Stühle aus patiniertem schwarzen Leder & verchromtem Metall von Martin Visser für 't Spectrum, Holland, 1964, 2er Set
Top

Italienische Onda Ledersessel von Zanotta, 1980er, 2er Set

3.200 €
Italienische Onda Ledersessel von Zanotta, 1980er, 2er Set
Top

Esszimmerset mit Tisch & 8 Stahlstühlen von Enrico Franzolini für Moroso

10.115 €
Esszimmerset mit Tisch & 8 Stahlstühlen von Enrico Franzolini für Moroso
Top

Vintage Gambit Sessel & Couchtisch von Guy Rogers, 3er Set

Sale
Preis: 1.847 € Regulärer Preis: 2.045 €
Vintage Gambit Sessel & Couchtisch von Guy Rogers, 3er Set
Top

Österreichische Mid-Century Roland Rainer Stapelstühle aus Buche

1.069 €
Österreichische Mid-Century Roland Rainer Stapelstühle aus Buche
Top

Pelican Sessel von Finn Juhl, 2000er

5.495 €
Pelican Sessel von Finn Juhl, 2000er
Top

Mid-Century Scacciapensieri Ledersessel für Poltronova, 2er Set

7.800 €
Mid-Century Scacciapensieri Ledersessel für Poltronova, 2er Set
Top

Grüner italienischer Ledersessel von Paolo Buffa, 1950er

7.497 €
Grüner italienischer Ledersessel von Paolo Buffa, 1950er
Top

Spanish Chair von Borge Mogensen für Fredericia

6.500 €
Spanish Chair von Borge Mogensen für Fredericia
Top

Modell DS 50 Stuhl von de Sede

60 €
Modell DS 50 Stuhl von de Sede
Top

Antiker Empire Sessel, 19. Jahrhundert

Sale
Preis: 1.469 € Regulärer Preis: 1.890 €
Antiker Empire Sessel, 19. Jahrhundert

Objekte dieses Händlers

Dänische Mid-Century Modern Stehlampe von Ingelise Koefoed für Fog & Morup

5.573 €
Dänische Mid-Century Modern Stehlampe von Ingelise Koefoed für Fog & Morup

Mid-Century Fayence Kerzenhalter von Ivan Weiss für Royal Copenhagen, 2er Set

620 €
Mid-Century Fayence Kerzenhalter von Ivan Weiss für Royal Copenhagen, 2er Set

Französische Skulpturale Bronze Tischlampe von Michel Jaubert, 1970er

3.570 €
Französische Skulpturale Bronze Tischlampe von Michel Jaubert, 1970er

Ovaler Mid-Century Tischspiegel aus Messing von Vereinigte Werkstätten Collection, 1960er

2.380 €
Ovaler Mid-Century Tischspiegel aus Messing von Vereinigte Werkstätten Collection, 1960er

Hohe Dänische Mid-Century Modern Tischlampe aus Blauer Keramik von Soholm

3.717 €
Hohe Dänische Mid-Century Modern Tischlampe aus Blauer Keramik von Soholm

Brutalistischer schwarzer Schrank, 1970er

4.953 €
Brutalistischer schwarzer Schrank, 1970er

Mid-Century Modern G23 Hoop Sessel von Piero Palange & Werther Toffoloni

4.953 €
Mid-Century Modern G23 Hoop Sessel von Piero Palange & Werther Toffoloni

Dänische Tischlampe aus Steingut von Søholm, 1960er

833 €
Dänische Tischlampe aus Steingut von Søholm, 1960er

Mid-Century Danish Modern Tischlampe von Michael Andersen

2.261 €
Mid-Century Danish Modern Tischlampe von Michael Andersen

Esszimmerstühle mit Hoher Rückenlehne von Aldo Tura, 1970er, 5er Set

4.522 €
Esszimmerstühle mit Hoher Rückenlehne von Aldo Tura, 1970er, 5er Set
Top

Dänische Mid-Century Modern Eye Stühle von Ejvind Johansson, 4er Set

8.449 €
Dänische Mid-Century Modern Eye Stühle von Ejvind Johansson, 4er Set

Weiße dänische Mid-Century Modern Armlehnstühle von Ludvig Pontoppidan, 2er Set

7.735 €
Weiße dänische Mid-Century Modern Armlehnstühle von Ludvig Pontoppidan, 2er Set

Handgefertigte dänische Tischlampen aus Keramik von Søholm, 1960er, 2er Set

2.737 €
Handgefertigte dänische Tischlampen aus Keramik von Søholm, 1960er, 2er Set

Musikschrank von Aksel Kjersgaard für Odder Møbler, 1960er

2.975 €
Musikschrank von Aksel Kjersgaard für Odder Møbler, 1960er

Modell Bwana Armlehnsessel & Fußhocker von Finn Juhl für France & Søn / France & Daverkosen, 1970er

9.104 €
Modell Bwana Armlehnsessel & Fußhocker von Finn Juhl für France & Søn / France & Daverkosen, 1970er

Große dänische Vintage Tischlampe aus Keramik in Grün & Blau von Søholm

1.071 €
Große dänische Vintage Tischlampe aus Keramik in Grün & Blau von Søholm

Großer Italienischer Mid-Century Modern Schreibtisch

6.192 €
Großer Italienischer Mid-Century Modern Schreibtisch

Kleine Baca Vase von Ivan Weiss für Royal Copenhagen, 1960er

119 €
Kleine Baca Vase von Ivan Weiss für Royal Copenhagen, 1960er

Kleine österreichische Keramikschale von Günter & Waltraud Praschak für Knabstrup, 1960er

179 €
Kleine österreichische Keramikschale von Günter & Waltraud Praschak für Knabstrup, 1960er

Schwedische Keramik Vase von Alingsås Keramik, 1960er

298 €
Schwedische Keramik Vase von Alingsås Keramik, 1960er
Alle Produkte des Händlers anzeigen

Verwandte Stories

Ein kurzer Einblick


10 Gründe, warum wir Jan Deubel von Coroto Vintage lieben

Ein kurzer Einblick

Altbewährtes in neuem Glanz


Der Berliner Vintage-Laden Stilraum stellt sich vor

Altbewährtes in neuem Glanz

Die Geschichte einer Legende


Hans J. Wegner und sein überwältigendes Vermächtnis

Die Geschichte einer Legende

Schatztruhe: Von Hygge zu Lagom


Pamonos Redakteurinnen stellen die neuesten schwedischen Vintage Designtrends vor

Schatztruhe: Von Hygge zu Lagom

Modernes Mid-Century Fieber


Wie DC Hiller mit seiner Leidenschaft tausende von Menschen ansteckte

Modernes Mid-Century Fieber

Ein Hoch auf die Ornamentik


Eine Ausstellung in Wien zelebriert die Pattern-and-Decoration-Bewegung

Ein Hoch auf die Ornamentik

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Okay Now


Zu Besuch in Basel bei Antiquitätenhändler Reha Okay

Okay Now

Schatztruhe: Von Architekten entworfen


Unsere Redakteurinnen stellen fabelhafte Designstücke ehemaliger und aktueller Multitalente in den Fokus

Schatztruhe: Von Architekten entworfen

Die ewige Artischocke


Wir decken die Schichten von Poul Henningsens zeitlosem Design auf

Die ewige Artischocke

Ein kurzer Einblick


Acht Gründe, warum wir die Designerin Carolina von Humboldt lieben

Ein kurzer Einblick

Weitere Produkte

  • Alle Armlehnstühle
  • Vintage Armlehnstühle
  • Hans J. Wegner Sessel & Armlehnstühle
  • Getama Sessel & Armlehnstühle
  • Mid-Century Armlehnstühle
  • Contemporary Armlehnstühle

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an +4930629375610

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Als Händler*in bewerben
  • Trade Programm
  • Händler*innen Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Geschenkgutscheine
  • Design Guide
  • Private Artikel verkaufen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard
Überweisung

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2022 Pamono GmbH. Impressum