Retro diamond ring (circa 1950) in 18-carat (750 thousandths) white gold. It is adorned with old-cut diamonds of different sizes for a total of approximately 1.30 carats. Why do we love this round retro diamond ring? Round retro rings from the 1950s reflect the timeless elegance and refinement of the post-war period, a time when jewelry was regaining its brilliance and generosity. This model in 18-carat white gold perfectly illustrates this style with its harmonious design and sophisticated sparkle. Learn more about the Retro era The Retro era, which roughly spanned the 1940s to 1950s, marked a major stylistic turning point in the history of jewelry. Influenced by the post-war context, this period saw the birth of bold and sculptural jewelry. A reaction to the restrictions and sobriety of the previous years. Retro rings, in particular, are distinguished by their generous volumes and rounded geometric shapes. Old-cut diamonds, colored stones, and spiral or ribbon compositions are emblematic elements of this style. Both elegant and expressive, the creations of this era celebrate the return to femininity, freedom, and refinement. Iconic houses such as Cartier, Van Cleef & Arpels, and Boucheron also embrace this creative revival. They create pieces that are both technical and artistic. The retro ring becomes a symbol of strength and optimism, worn proudly by a modern woman who asserts her style. Today, these vintage jewels seduce with their unique character, quality craftsmanship, and strong evocative power.
Retro-Diamantring (um 1950) aus 18 Karat (750 Tausendstel) Weißgold. Er ist mit Diamanten im Altschliff in verschiedenen Größen mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,30 Karat besetzt. Warum lieben wir diesen runden Retro-Diamantring? Runde Retro-Ringe aus den 1950er Jahren spiegeln die zeitlose Eleganz und Raffinesse der Nachkriegszeit wider, einer Zeit, in der der Schmuck wieder an Glanz und Großzügigkeit gewann. Dieses Modell aus 18 Karat Weißgold veranschaulicht diesen Stil mit seinem harmonischen Design und seinem raffinierten Funkeln perfekt. Erfahren Sie mehr über die Retro-Ära Die Retro-Ära, die etwa die 1940er bis 1950er Jahre umfasste, markierte einen wichtigen stilistischen Wendepunkt in der Geschichte des Schmucks. Unter dem Einfluss der Nachkriegszeit entstanden in dieser Zeit kühne und skulpturale Schmuckstücke. Eine Reaktion auf die Beschränkungen und die Nüchternheit der vorangegangenen Jahre. Vor allem die Retro-Ringe zeichnen sich durch ihre großzügigen Volumina und abgerundeten geometrischen Formen aus. Diamanten im Altschliff, farbige Steine und spiralförmige oder bandförmige Kompositionen sind emblematische Elemente dieses Stils. Die eleganten und ausdrucksstarken Kreationen dieser Epoche zelebrieren die Rückbesinnung auf Weiblichkeit, Freiheit und Raffinesse. Ikonische Häuser wie Cartier, Van Cleef & Arpels und Boucheron machen sich dieses kreative Revival ebenfalls zu eigen. Sie kreieren Stücke, die sowohl technisch als auch künstlerisch sind. Der Retro-Ring wird zu einem Symbol für Stärke und Optimismus, das die moderne Frau mit Stolz trägt und das ihren Stil unterstreicht. Heute verführen diese Vintage-Schmuckstücke mit ihrem einzigartigen Charakter, ihrer handwerklichen Qualität und ihrer starken Anziehungskraft.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.