Meet Willa! Named after Queen Wilhelmina of the Netherlands, she is a one-of-a-kind lamp lovingly handcrafted from a gorgeous, vintage, hand-painted, rare Regina red Delft (Delfts Rood) vase, and she is paired with a custom contemporary lampshade in a luxurious Old Rose velvet with a gold inner lining, made in an atelier near Amsterdam, along with a new gold cord.
The exquisite vase, which forms the base of the lamp, was handmade and hand-painted by one of Regina’s master painters in a lush floral motif in tones of red and pink with gold highlights.
Regina (Kunstaardewerkfabriek Regina), an art pottery factory in Gouda, the Netherlands, was founded in 1898 by Gerrit Frederik van der Want, a member of the Gouda pottery family Van der Want, and Georges Antoine Alexis Barras, a Belgian art collector. The factory's name, Regina, was chosen in honor of Queen Wilhelmina's coronation that same year. Initially, Regina produced earthenware tobacco pipes, as did most Gouda faience factories at the time. However, in 1917, the company acquired (plateel) molds from the bankrupt pottery factory Rozenburg in The Hague, allowing Regina to produce high-quality art pottery. Almost all of Regina's products were marked with a crown and the initials "WB," representing the names of the two founders, Van der Want and Barras. Regina was renowned for its high-quality ceramics and was active well into the 20th century.
Darf ich vorstellen: Willa! Die nach der niederländischen Königin Wilhelmina benannte Lampe ist ein Unikat, das in liebevoller Handarbeit aus einer wunderschönen, handbemalten, seltenen roten Delfter Regina-Vase (Delfts Rood) gefertigt wurde. Dazu gibt es einen maßgeschneiderten, modernen Lampenschirm aus luxuriösem altrosafarbenem Samt mit goldenem Innenfutter, der in einem Atelier in der Nähe von Amsterdam hergestellt wurde, sowie ein neues goldenes Kabel.
Die exquisite Vase, die den Sockel der Lampe bildet, wurde von einem von Reginas Meistermalern handgefertigt und mit einem üppigen Blumenmotiv in Rot- und Rosatönen mit goldenen Akzenten bemalt.
Regina (Kunstaardewerkfabriek Regina), eine Kunsttöpferfabrik in Gouda, Niederlande, wurde 1898 von Gerrit Frederik van der Want, einem Mitglied der Goudaer Töpferfamilie Van der Want, und Georges Antoine Alexis Barras, einem belgischen Kunstsammler, gegründet. Der Name der Fabrik, Regina, wurde zu Ehren der Krönung von Königin Wilhelmina im selben Jahr gewählt. Zunächst produzierte Regina Tabakspfeifen aus Steingut, wie die meisten Fayencefabriken in Gouda zu dieser Zeit. Im Jahr 1917 erwarb das Unternehmen jedoch die Formen der in Konkurs gegangenen Töpferfabrik Rozenburg in Den Haag, wodurch Regina in die Lage versetzt wurde, hochwertige Kunstkeramik herzustellen. Fast alle Produkte von Regina waren mit einer Krone und den Initialen WB" gekennzeichnet, die für die Namen der beiden Gründer Van der Want und Barras standen. Regina war für seine hochwertigen Keramiken bekannt und war bis weit ins 20.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.