New York to host first US retrospective of the Aaltos’ pioneering work for Artek
Function and Form in Harmony
-
Aino Marsio‐Aalto & Alvar Aalto in the Artek‐Pascoe showroom, New York, 1940
Photo © Herbert Matter; courtesy of Aalto Family Collection
-
Artek furniture in the Finnish Pavilion at the New York World’s Fair, 1939
Image courtesy of Alvar Aalto Museum
-
Alvar Aalto's Armchair for Tuberculosis Sanatorium, Paimio, Finland; manufactured by Oy Huonekalu‐ja Rakennustyötehdas Ab, 1931‐32
Digital Image © The Museum of Modern Art/Licensed by SCALA / Art Resource, NY
-
Tank Chair with zebra upholstery
Image courtesy of Alvar Aalto Museum
-
Artek store on Fabianinkatu, Helsinki, 1939
Image courtesy of Alvar Aalto Museum
-
Alvar Aalto's Stacking Armchair; manufactured by Oy Huonekalu‐ja Rakennustyötehdas Ab, 1931‐32
Digital Image © The Museum of Modern Art/Licensed by SCALA / Art Resource, NY
-
Aino Marsio-Aalto & Alvar Aalto's Viipuri Library, interior of the children’s section and curtain for a washbasin, 1935
Photo © Gustav Welin; Image courtesy of Alvar Aalto Museum
-
lvar Aalto's Stacking Stools, manufactured by Oy Huonekalu‐ja Rakennustyötehdas Ab, 1932‐33
Digital Image © The Museum of Modern Art/Licensed by SCALA / Art Resource, NY
-
Alvar Aalto's Savoy Vase, manufactured by Karhula‐Iittala Glassworks, 1936‐37
Digital Image © The Museum of Modern Art/Licensed by SCALA / Art Resource, NY
-
Aino Marsio‐Aalto & László Moholy‐Nagy on the Oulujoki‐river, 1931
Image courtesy of Alvar Aalto Estate, Alvar Aalto Museum
-
Aino Marsio‐Aalto, ca. 1945
Image © Aalto Family Collection
In ein paar Wochen eröffnet in New Yorks Bard Graduate Center die Ausstellung Artek and the Aaltos: Creating a Modern World. Zum ersten Mal findet in den Vereinigten Staaten eine Ausstellung statt, welche die bahnbrechende, finnische Designfirma Artek (gegründet 1935) sowie die Methoden des Mitbegründer- und Architektenehepaares Alvar Aalto(1898–1976) und Aino Marsio-Aalto (1894–1949) beleuchtet. Ziel der Ausstellung ist es, Aufmerksamkeit auf Arteks unterschätzte, vielfältige Projekte zu lenken, welche die bloße Herstellung von Bugholzmobiliar - für das die Marke bekannt geworden ist - weitaus überschreiten.
In Zusammenarbeit mit der Alvar Aalto Stiftung in Helsinki wird Artek and the Aaltos: Creating a Modern World ungefähr 200 Werke ausstellen, viele zum ersten Mal öffentlich, darunter Architekturzeichnungen, Zeichnungen und Entwürfe von Innenräumen und Möbeln, Gemälde, Fotografien, Mobiliar, Glaswaren, Beleuchtungen und Textilien. Besonderes Interesse erweckt die beispiellose Anzahl an originalen Bauzeichnungen der Aalto Stiftung sowie Fotos, Skizzen und Zeichnungen der Aalto Familie und der Artek Archive.
Die wichtigsten dieser Zeichnungen sind Aino Marsio-Aaltos Skizzenbücher aus ihrer Studentenzeit; Alvar Aaltos Portraits seiner Frau und eine kleine Sammlung signierter Fotografien von László Moholy-Nagy (1895–1946), die Moholy-Nagy an Alvar Aalto schickte, nachdem er die Aaltos 1931 in Finnland besuchte. Auch ausgestellt werden eine kürzlich entdeckte und verloren geglaubte Kopie von Aino Marsio-Aaltos Reisetagebuch, das sie führte, als sie Brüssel, Paris und Zürich in den Monaten vor der Gründung Arteks bereiste sowie unveröffentlichte Zeichnungen der Sunila Pulp Fabrik (1936–37), der Villa Mairea (1938–39), des Säynätsalo Rathauses (1950–52) und der Kaufmann Konferenzräume in New York City (1961-63) sowie seltenes Mobiliar von Alvar Aalto, das aus einer privaten Sammlung in Finnland stammt und sich im Originalzustand befindet. Weitere Leihgaben weisen unterschiedlichste Einrichtungsprojekte auf, die Artek unabhängig von Alvar Aalto erhielt, wie zum Beispiel den höchst anspruchsvollen Helsinki Flughafen, ein Zwei-Phasen Projekt, das 1938 begann und 1945 abgeschlossen wurde.
„Dieses Projekt“, sagt BGC Kuratorin Nina Stritzler-Levine „bietet die seltene Möglichkeit, den Beitrag einer bahnbrechenden Architektin sowie eines wegweisenden Architektenpaares zur Schau zu stellen. Bemerkenswerterweise spiegeln Aino Marsio-Aalto und Alvar Aaltos Methoden das Berufsleben heutiger Architektenpaare wider. Darüber hinaus birgt ihre Vision eine besondere Bedeutung für den Diskurs des zeitgenössischen Designs, der Architektur und der Kunst. Die Artek Mission bestand darin, Hierarchien in Kunstpraktiken abzuschaffen sowie die Standardisierung zu befürworten, die sich gegen Neuerungen aussprach. Stattdessen setzte sich Artek für Vielfalt und Diversität durch räumliche Unterscheidungen, Farben, Strukturen und Kompositionen ein.“
Artek and the Aaltos: Creating a Modern World wird vom 22. April bis zum 25. September 2016 in der Bard Graduate Center Gallery in New York City ausgestellt.
* Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Bard Graduate Center Gallery
Designbegeisterte hier entlang
Vintage Modell Y 61 von Alvar Aalto Stool für Artek
Vintage Modell 65 Kinderstuhl von Alvar Aalto für Artek
Modell 60 Hocker von Alvar Aalto für Artek, 1950er
Kinder Arbeitstisch von Alvar Aalto für Artek
Prewar Chair 69 von Alvar Aalto für Artek, 1940er
Modell 69 Stuhl von Alvar Aalto für Artek, 1940er
Vintage Modell 69 Stühle von Alvar Aalto für Artek, 4er Set
Vintage Fan Leg Hocker von Alvar Aalto für Artek
Finnische Messing Hängelampe von Paavo Tynell für Idman, 1950er
Vintage Fan Leg Couchtisch von Alvar Aalto für Artek
Vintage Modell 66 Esszimmerstühle von Alvar Aalto für Artek, 4er Set
Vintage 36/401 Ohrensessel von Alvar Aalto für Artek
Model 401 Polsterstuhl von Alvar Aalto für Artek, 1960er
Vintage Modell 42 Sessel von Alvar Aalto für Artek
Vintage Pult und Hocker von Alvar Aalto für Artek, 1970er
65 Kinderstuhl von Alvar Aalto für Artek
Formica Couchtisch von Alvar Aalto für Artek
Modell 406 Armlehnstuhl von Alvar Aalto für Artek
Mid Century Esszimmerstühle von Alvar Aalto für Artek, 1950er, 4er Set
Bank Modell 153A von Alvar Aalto für Artek, 1970er
Esszimmerstühle von Alvar Aalto für Artek, 1950er, 4er Set
Floraler Vintage Kronleuchter von Paavo Tynell, 1950er
Vintage Deckenlampe von Paavo Tynel
Vintage Fan Tisch von Alvar Aalto für Artek, 1960er
Sessel von Ilmari Tapiovaara für Artek, 2er Set
Birkenholz Couchtisch von Alvar Aalto für Artek
9227 Tischlampe von Paavo Tynell für Idman, 1950er
Hocker 60 von Alvar Aalto für Artek, 1950er