A fantastic vintage handmade brutalist art pottery vase made by the talented and well-known artist Mari Simmulson for equally famous Upsala Ekeby in the 60s. It has a dark brown base with fantastic details in the graphic patterns and will be an eye-catching centerpiece. It is signed and in a good condition. The rustic ambience of this vase, makes it a piece of art.
It is 16cm (6.29") high and around 11cm (4.33") in diameter and in a very good condition.
Mari Simmulson (1911-2000), a true artist and designer of art pottery.
She was born in St. Petersburg and was an Estonian-Swedish ceramicist, painter and textile artist. After graduating from Tallinn in 1930, Simmulson studied for Professor Jaco at the State School of Art 1931–1935. As a research fellow, she came to Helsinki in 1937, where she worked as a freelance artist and designer of pottery at Arabia. She came to Sweden as a refugee in 1944 and the following year was employed at Gustavsbergs keramik Studio where she worked until she was linked to Uppsala-Ekeby keramik in 1949 until 1972. She is one of Scandinavia’s most award-winning artists of her time and she is represented in many Museums and galleries worldwide. In more recent time has her work gained interest and become very sought after, her style was always uncompromising, bold, and contemporary. Thus one can frequently see her mid-century modern creations in more and more interior design features.
Upsala-Ekeby ceramic, one of Sweden’s leading brands when it comes to mid-century modern art pottery.
Functionality and design
They focused on interior design which was useful, but always with stylish design, in order to achieve this they hired some of the best designers such as Hjördis Oldfors, Mari Simmulson, Arthur Percy, Olle Alberius, Carl Malmsten, Vicke Lindstrand, and Ingrid Atterberg to name a few. This meant that the company quickly gained a reputation of being one of Scandinavia’s leading brands when it came to Mid-century modern art and design pottery. The company’s ceramic manufacturing began in the 1960s in response to growing sales of both tableware, vases and other object used for interior decor as well as art ceramics.
Eine fantastische, handgefertigte Vase aus brutalistischer Kunstkeramik, die von der talentierten und bekannten Künstlerin Mari Simmulson in den 60er Jahren für das ebenso berühmte Unternehmen Upsala Ekeby hergestellt wurde. Sie hat einen dunkelbraunen Sockel mit fantastischen Details in den grafischen Mustern und wird ein auffälliger Mittelpunkt sein. Sie ist signiert und in einem guten Zustand. Das rustikale Ambiente dieser Vase macht sie zu einem Kunstwerk.
Sie ist 16 cm hoch und hat einen Durchmesser von ca. 11 cm und ist in einem sehr guten Zustand.
Mari Simmulson (1911-2000), ein echter Künstler und Designer von Kunstkeramik.
Sie wurde in St. Petersburg geboren und war eine estnisch-schwedische Keramikerin, Malerin und Textilkünstlerin. Nach ihrem Abschluss in Tallinn im Jahr 1930 studierte Simmulson bei Professor Jaco an der Staatlichen Kunstschule 1931-1935. Als Forschungsstipendiatin kam sie 1937 nach Helsinki, wo sie als freischaffende Künstlerin und Entwerferin von Keramiken bei Arabia arbeitete. 1944 kam sie als Flüchtling nach Schweden und wurde im darauffolgenden Jahr im Gustavsbergs keramik Studio angestellt, wo sie bis 1972 arbeitete, bis sie 1949 mit der Uppsala-Ekeby keramik verbunden wurde. Sie ist eine der meist ausgezeichneten skandinavischen Künstlerinnen ihrer Zeit und ist in vielen Museen und Galerien weltweit vertreten. In jüngerer Zeit hat ihr Werk an Interesse gewonnen und ist sehr begehrt geworden. Ihr Stil war immer kompromisslos, kühn und zeitgenössisch. So sieht man ihre modernen Kreationen aus der Mitte des Jahrhunderts in immer mehr Einrichtungsgegenständen.
Upsala-Ekeby Keramik, eine der führenden schwedischen Marken für moderne Töpferwaren aus der Mitte des Jahrhunderts.
Funktionalität und Design
Upsala-Ekeby konzentrierte sich auf eine nützliche, aber stets stilvolle Inneneinrichtung. Um dies zu erreichen, engagierte man einige der besten Designer wie Hjördis Oldfors, Mari Simmulson, Arthur Percy, Olle Alberius, Carl Malmsten, Vicke Lindstrand und Ingrid Atterberg, um nur einige zu nennen. Dadurch erwarb sich das Unternehmen schnell den Ruf, eine der führenden skandinavischen Marken für moderne Kunst- und Designkeramik der Jahrhundertmitte zu sein. Die Keramikproduktion des Unternehmens begann in den 1960er Jahren als Reaktion auf den wachsenden Absatz von Geschirr, Vasen und anderen Gegenständen für die Inneneinrichtung sowie von Kunstkeramik.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.