Designed in the 1960s, Henning Korch’s serving cart for C.F. Christensen A/S Møbelfabrik showcases Danish craftsmanship with a refined balance between functionality and aesthetics. A piece that effortlessly integrates into various interiors, its form follows the principles of Scandinavian design: clean lines, practical use, and an emphasis on high-quality materials. This cart was designed with adaptability in mind, making it as practical today as it was when first introduced.
Design
Constructed from richly grained rosewood, the cart consists of three shelves, each with a distinct purpose. The top shelf, framed by raised edges, serves as a primary surface for serving. Below, a smaller middle shelf is finished in black formica, contrasting beautifully with the wood while adding durability. The lower shelf provides additional storage, with a dedicated open space for liquor bottles. Sculpted edges and seamless joinery highlight the expertise of the cabinetmaker, while the elegantly curved supports give the piece a light yet sturdy presence. Rolling caster wheels ensure easy mobility, allowing it to function effortlessly in different settings.
A fine example of mid-century Danish design, the piece is both practical and visually striking. The detailed craftsmanship and thoughtful layout reflect the era’s commitment to well-made, utilitarian furniture.
Condition
The serving cart is in excellent condition, with minimal signs of wear. The original manufacturer’s label remains intact, underscoring its authenticity and provenance.
Der in den 1960er Jahren von Henning Korch für die C.F. Christensen A/S Møbelfabrik entworfene Servierwagen zeigt dänische Handwerkskunst mit einer raffinierten Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik. Er fügt sich mühelos in verschiedene Interieurs ein und folgt in seiner Form den Prinzipien des skandinavischen Designs: klare Linien, praktischer Nutzen und die Betonung hochwertiger Materialien. Dieser Wagen wurde mit Blick auf seine Anpassungsfähigkeit entworfen, so dass er heute noch genauso praktisch ist wie damals, als er eingeführt wurde.
Gestaltung
Der aus reich gemasertem Palisanderholz gefertigte Wagen besteht aus drei Fächern, von denen jedes einen bestimmten Zweck erfüllt. Die oberste Ablage, die von erhöhten Kanten eingerahmt ist, dient als primäre Servierfläche. Darunter befindet sich ein kleineres mittleres Regal aus schwarzem Kunststoff, das einen schönen Kontrast zum Holz bildet und gleichzeitig die Haltbarkeit erhöht. Die untere Ablage bietet zusätzlichen Stauraum, mit einer speziellen offenen Fläche für Spirituosenflaschen. Die geschwungenen Kanten und die nahtlose Verarbeitung unterstreichen das Fachwissen des Schreiners, während die elegant geschwungenen Stützen dem Möbelstück eine leichte und doch robuste Präsenz verleihen. Rollende Räder sorgen für einfache Mobilität, so dass das Möbelstück mühelos in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden kann.
Das Möbelstück ist ein schönes Beispiel für das dänische Design der Jahrhundertmitte und ist sowohl praktisch als auch visuell beeindruckend. Die detaillierte Handwerkskunst und das durchdachte Layout spiegeln das Engagement der Ära für gut gemachte, zweckmäßige Möbel wider.
Zustand
Der Servierwagen ist in ausgezeichnetem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Das originale Herstelleretikett ist noch intakt, was seine Authentizität und Herkunft unterstreicht.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.