Prôtos Console by Corradino Garofalo Limited Edition of 9 + 1 a.p. Dimensions: D 42 x W 42 x H 126 cm Material: Stone.
Partenopea is a collection of six objects that materialise the profound connection between an ignimbrite rock and a city landscape that has been carved out of its foundation. The shapes are drawn from two distinct concepts, although intertwined by the anthropic action characterising the surrounding: the former symbolising the movement in elevation, the latter representing the solid- void relationship resulted from human intervention over 2.700 years.
Naples is a city built on the tuff and with the tuff, a homogeneous reality where the architecture of man has altered that of nature, using the same material to model a total and complex urban environment. This authentic continuity narrates the violent contrast and mysterious spaces but also perfect integration between natural and artificial.
Corradino Garofalo is a designer living and working in Eindhoven, the Netherlands. His practice focuses on the relationship between individuals and society, with a particular interest in exploring the role of cultural values in characterizing human relations and interactions within social groups. Garofalo's research treads the thin line between geographical and anthropological contexts, using metaphors and analogies as the foundation of his design framework. His fascination for film, photography, video projections and installations has led him to an interdisciplinary approach to design.
Prôtos Konsole von Corradino Garofalo Limitierte Auflage von 9 + 1 a.p. Abmessungen: T 42 x B 42 x H 126 cm Material: Stein.
Partenopea ist eine Kollektion von sechs Objekten, die die tiefe Verbindung zwischen einem Ignimbritfelsen und einer Stadtlandschaft, die aus seinem Fundament herausgearbeitet wurde, materialisieren. Die Formen entstammen zwei unterschiedlichen Konzepten, die jedoch durch die anthropische Wirkung, die die Umgebung charakterisiert, miteinander verwoben sind: das erste symbolisiert die Bewegung in der Höhe, das zweite die Beziehung zwischen Festkörper und Leere, die durch menschliche Eingriffe über 2.700 Jahre hinweg entstanden ist.
Neapel ist eine Stadt, die auf dem Tuffstein und mit dem Tuffstein erbaut wurde, eine homogene Realität, in der die Architektur des Menschen die der Natur verändert hat, indem sie dasselbe Material verwendet, um eine umfassende und komplexe städtische Umgebung zu gestalten. Diese authentische Kontinuität erzählt von den gewaltigen Kontrasten und geheimnisvollen Räumen, aber auch von der perfekten Integration von natürlich und künstlich.
Corradino Garofalo ist Designer und lebt und arbeitet in Eindhoven, Niederlande. In seiner Praxis konzentriert er sich auf die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, wobei sein besonderes Interesse der Erforschung der Rolle kultureller Werte bei der Charakterisierung menschlicher Beziehungen und Interaktionen innerhalb sozialer Gruppen gilt. Garofalos Forschung bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen geografischen und anthropologischen Kontexten, wobei er Metaphern und Analogien als Grundlage für sein Designkonzept verwendet. Seine Faszination für Film, Fotografie, Videoprojektionen und Installationen hat ihn zu einem interdisziplinären Ansatz im Design geführt.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.