• SIND SIE EIN INNENARCHITEKT? TRETEN SIE UNSEREM TRADE PROGRAM BEI
  • HILFE & DESIGNBERATUNG +49 (0) 30 809 5205 55
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.de
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel Alle Möbel

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
    • Garten Sitzmöbel
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches & Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs und Fußhocker
    • Wohnzimmer Sets

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Bars
    • Barwagen
    • Nachttische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung Alle Beleuchtung

    Beleuchtung

    • Alle Beleuchtung
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires Alle Accessoires

    Accessoires

    • Alle Accessoires
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunsteditionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Schmuck & Taschen
  • Contemporary

    Kaufen Sie zeitgenössische Möbel, Beleuchtungen und Accessoires aus unseren kuratierten Sammlungen

    Contemporary

    Möbel

    • Alle Möbel
    • Sitzmöbel
      • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
      • Garten Sitzmöbel
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Sessel
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Beistellstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Bänke
      • Couches & Sofas
      • Schlafsofas und Liegen
        • Schlafsofas
        • Chaiselongues
      • Hocker
      • Poufs und Fußhocker
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Kinderstühle
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische & Werkbänke
      • Bars
      • Barwagen
      • Nachttische
      • Konsolentische
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Schränke
        • Kleiderschränke
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Regale und Wandregale
        • Regale
        • Wandregale
      • Sideboards & Buffets
        • Sideboards
        • Anrichten
        • Buffets
        • Geschirrschränke
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • Alle Beleuchtung
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • Alle Accessoires
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunsteditionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    All Contemporary
  • Unsere Favoriten
  • Inspiration

    Wir stellen Menschen, Objekte und Ort vor, die das Design von gestern und heute prägen

    Ausgewaehlte Haendler Ausgewählte Händler

    Design Guide

    • Designer
    • Galerien & Shops
    • Hersteller
    • Museen

    Aktuelle Stories

    • Alle Stories
    • Ausstellung: German Design Graduates: Eine neue Ausstellung stellt die nächste Design-Generation vor
    • Elegant Specimens: Pamono, Farrow & Ball, Bocci, and Bergamotte celebrate design inspired by nature
    • Zurück in die Zukunft: Sophie Rowley erforscht Materialität, Nachhaltigkeit und den Geist des Designs
    • Mid-Century Modern und Mad Men: Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils
    • Gut gebrüllt, Löwe!: Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte
    • Reiselust: Die Welt zu Gast im Bazar Noir in Berlin
    • Blühender Glanz: Wir stellen unsere neue Gartenkollektion vor
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Bürostühle
  • Drehstühle

Perch Bürostuhl von George Nelson

  • Perch Bürostuhl von George Nelson 1
  • Perch Bürostuhl von George Nelson 2
  • Perch Bürostuhl von George Nelson 3
947 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Keine Versandkosten verfügbar Versand von Schweiz nach:

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie an +49 30 809 5205 55
Teilen

Informationen zum Stück

Vintage Design

Beschreibung einblenden

Designer George Nelson
Hersteller Vitra
Design Epoche 1960 bis 1969
Hergestellt in Vereinigte Staaten
Stil Designklassiker
Artikelnummer BU-70035
Material Leder, Metall
Farbe Schwarz, Rot, Silber
Importzoll Zollgebühren nicht im Preis, den Sie online sehen, enthalten. In der Regel müssen Sie beim Erhalt Ihrer Bestellung Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühren für die Zollabfertigung bezahlen.
* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Versand & Lieferung

Lieferzeit Spedition - 4 bis 6 Wochen
Versand aus Schweiz
Importzoll Zollgebühren nicht im Preis, den Sie online sehen, enthalten. In der Regel müssen Sie beim Erhalt Ihrer Bestellung Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühren für die Zollabfertigung bezahlen.
Rückgabe 14 Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimme.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Informationen zum Designer

George Nelson

Der Designer, Architekt und Autor George Nelson wurde 1908 in Hartford, Connecticut, geboren. Er studierte Architektur an der Universität Yale und erwarb dort 1928 den Bachelor of Arts und 1931 den Bachelor of Fine Arts. Als er von 1931 bis 1932 die Katholische Universität in Washington, D.C. besuchte, gewann er den Rompreis, der ihm die Chance gab, mit einem zweijährigen Stipendium an der American Academy in Rome zu studieren. Während dieser Zeit führte er Interviews mit zwölf der bedeutendsten Architekten jener Zeit, darunter Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Gio Ponti und Walter Gropius. Diese Interviews wurden in der Zeitschrift Pencil Points veröffentlicht.

Nelson wurde 1935 Mitherausgeber der Zeitschriften Architecture Forum und Fortune, für die er auch während der 40er Jahre weiter arbeitete. Seine Artikel zogen die Aufmerksamkeit von D.J. DePrees, Vorsitzender der Möbelmanufaktur Herman Miller in Michigan auf sich, woraufhin Nelson 1945 seine erste Kollektion für die Marke entwarf. 1947 wurde er Designdirektor des Unternehmens. Dort entwarf er hunderte Möbelstücke und stellte aufstrebende Talente wie, unter anderen, Isamu Noguchi und Charles & Ray Eames ein.

1947 eröffnete Nelson ein Studio in New York, wo er Möbel, Architektur, Graphiken und Ausstellungen für Kunden wie General Electric,Olivetti , Abbott und andere entwarf. Im Laufe der Jahre war die Firma unter verschiedenen Namen, nämlich George Nelson, George Nelson & Associates und George Nelson and Company bekannt; zu seinen Mitarbeitern zählten die Designer George Tscherny, Gordon Chadwick, Ettore Sottsass, Michael Graves und Arthur Drexler.

Zu den bedeutendsten Entwürfen Nelsons gehören die Bubble Lamps (1952), Coconut Chair (1955), Marshmallow Sofa (1956) und das Comprehensive Storage System (1959).

1959 war Nelson führender Designer für die American National Exhibition in Moskau, Schauplatz einer Reihe von Debatten zwischen Vizepräsident Richard Nixon und Regierungschef der Sowjetunion Nikita Khrushchev, die als die „Küchendebatte“ in die Geschichte eingingen.

Im Laufe seiner Karriere schaffte Nelson hunderte Entwürfe für Möbel, Gebäude und Graphiken und verfasste des Weiteren fast ein dutzend Bücher und zahlreiche Zeitschriftenartikel. Im Alter von 77  Jahren verstarb er 1986 in New York.

 

 

Über den Hersteller

Vitra

Die Schweizer Willi und Erika Fehlbaum eröffneten Vitra 1934 als Ladenbaugeschäft in der Region Basel, nahe der deutsch-schweizerischen Grenze. Während eines Besuchs in Amerika 1953 ließen sich die Fehlbaums von den innovativen Designs von Charles und Ray Eames - heute vor allem bekannt für die kultigen Stücke Eames Lounge Chair & Ottoman von 1956 - fesseln. 1957 erhielt Vitra die Lizenz, Herman Miller Möbel für den europäischen Markt zu produzieren und begann damit, die Werke Charles and Ray Eames’ sowie jene von dem heute für sein Pop Art inspiriertes Marshmallow Sofa (1956) bekannten George Nelson herzustellen.

Nach enger Zusammenarbeit mit dem finnischen Designer Verner Panton führte Vitra 1967 den Panton Chair ein, der bereits 1959/60 konzipiert wurde. Das Design wurde zu einem modernistischen Meilenstein, denn es war der erste, komplett aus Kunststoff bestehende, stapelbare Kragstuhl, der an einem Stück gefertigt wurde. Vitra wurde schon bald international als Unternehmen anerkannt, welches mit talentierten, progressiven Designern zusammenarbeitet und hochqualitative, innovative Produkte bietet.

Der 1941 als erster Sohn von Willi und Erika geborene Rolf Fehlbaum wurde 1977 zum Generaldirektor von Vitra. Nach einem verheerenden Brand in den Firmenräumen Vitras in Weil am Rhein im Jahr 1981, beauftrage Rolf den britischen Architekten Nicholas Grimshaw mit dem Entwurf einer neuen Produktionshalle. Es folgten weitere architektonische Aufträge und der Vitra Campus - so der Name, unter dem die Anlage bekannt wurde - erntete großen Beifall für ihre konzeptionell in die umgebende Landschaft und Wohngebiete eingebetteten zeitgenössischen Gebäude. Der Architekt Frank Gehry entwarf 1989 das erste öffentlich zugängliche Gebäude, das Vitra Design Museum, um Rolfs stetig wachsende, weltgrößte Stuhlsammlung unterzubringen. Weitere Gebäude auf dem Campus wurden von den hoch geschätzten Architekten Tadao Ando (Konferenzpavillon ,1993), Zaha Hadid (Feuerwehrhaus, 1993), Alvaro Siza (Fabrikgebäude, 1994) und Herzog & de Meuron (VitraHaus, 2010) entworfen.

Nach 30 Jahren wurde die Zusammenarbeit Vitras mit Herman Miller in gegenseitigem Einvernehmen beendet. Vitra erhielt jedoch die Rechte an Entwürfen von Charles und Ray Eames und George Nelson für Europa und den Mittleren Osten. Seit sechs Jahrzehnten produziert Vitra Möbel erster Klasse von ikonischen und international berühmten Designern und Architekten. Andere berühmte Designs in Vitras Sammlung sind unter anderem Isamu Noguchis Noguchi Table von 1939, Shiro Kuramatas How High the Moon Chair von 1986, Borek Sípeks Ota Otanek Chair von 1988, Philipp Starcks Louis XX Stacking Chair aus dem Jahr 1992 und zahlreiche Muster und Textilien von Alexander Girard. Vitra hat außerdem zahlreiche Preise gewonnen, wie den Lucky Strike Designer Award 1994 und die Stücke Vitras finden sich in Designmuseen auf der ganzen Welt wieder, wie dem Tate Modern und dem Designmuseum in London, dem Museum of Modern Art in New York und selbstverständlich dem Vitra Design Museum in Weil am Rhein zu finden. 

 

* Bilder mit freundlicher Genehmigung von Vitra

Designbegeisterte hier entlang

Perch Bürostuhl von George Nelson

947 €
Perch Bürostuhl von George Nelson

Coconut Stuhl aus violettem Leder von George Nelson für Vitra, 1990er

740 €
Coconut Stuhl aus violettem Leder von George Nelson für Vitra, 1990er

Mid-Century 5452 Couchtisch von George Nelson für Vitra

996 €
Mid-Century 5452 Couchtisch von George Nelson für Vitra

5451 Beistelltisch von George Nelson für Herman Miller/Vitra, 1960er

740 €
5451 Beistelltisch von George Nelson für Herman Miller/Vitra, 1960er

Italienischer Coconut Sessel aus Anilinleder von George Nelson für Vitra, 1989

Preis: 2.929 € Regulärer Preis: 4.178 €
Italienischer Coconut Sessel aus Anilinleder von George Nelson für Vitra, 1989

Deutsches Vintage Wandregal von George Nelson & Robert Probst für Vitra, 1960er

Preis: 1.200 € Regulärer Preis: 1.800 €
Deutsches Vintage Wandregal von George Nelson & Robert Probst für Vitra, 1960er

Deutsche Hängende Schreibplatte von George Nelson & Robert Probst für Vitra, 1960er

Preis: 600 € Regulärer Preis: 1.200 €
Deutsche Hängende Schreibplatte von George Nelson & Robert Probst für Vitra, 1960er

Couchtisch von George Nelson für Vitra, 1960er

740 €
Couchtisch von George Nelson für Vitra, 1960er

Couchtisch von George Nelson für Vitra, 1960er

740 €
Couchtisch von George Nelson für Vitra, 1960er

Beistelltisch von George Nelson, 1970er

740 €
Beistelltisch von George Nelson, 1970er

Schwarzer Coconut Ledersessel von George Nelson für Vitra, 1950er

Reserviert
Schwarzer Coconut Ledersessel von George Nelson für Vitra, 1950er

Brauner Ledersessel von George Nelson für Vitra, 1950er

740 €
Brauner Ledersessel von George Nelson für Vitra, 1950er

Modulares Vintage Ledersofa von George Nelson für Herman Miller

740 €
Modulares Vintage Ledersofa von George Nelson für Herman Miller

Modulares Vintage Ledersofa von George Nelson für Herman Miller

740 €
Modulares Vintage Ledersofa von George Nelson für Herman Miller

Modell Daf Sessel von George Nelson für Herman Miller, 1960er

740 €
Modell Daf Sessel von George Nelson für Herman Miller, 1960er

Mid-Century Nr. 5751 Couchtische von George Nelson für Herman Miller, 2er Set

740 €
Mid-Century Nr. 5751 Couchtische von George Nelson für Herman Miller, 2er Set

Mid-Century 5517 Palisander Schrank von George Nelson für Herman Miller

740 €
Mid-Century 5517 Palisander Schrank von George Nelson für Herman Miller

Bubble Wandlampe mit Gegengewicht von George Nelson für Howard Miller, 1950er

Reserviert
Bubble Wandlampe mit Gegengewicht von George Nelson für Howard Miller, 1950er

Basic Schrank von George Nelson für Herman Miller, 1980er

740 €
Basic Schrank von George Nelson für Herman Miller, 1980er

Mid-Century Action Office Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller

1.610 €
Mid-Century Action Office Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller

Objekte dieses Händlers

Italienische Tischlampe von Fulvio Bianconi für Venini, 1950er

1.080 €
Italienische Tischlampe von Fulvio Bianconi für Venini, 1950er

Freba Regalsystem von Alfred Altherr für K.H. Frei Freba Typenmöbel, 1950er

1.186 €
Freba Regalsystem von Alfred Altherr für K.H. Frei Freba Typenmöbel, 1950er

Hellblauer Mid-Century Esstisch

1.419 €
Hellblauer Mid-Century Esstisch

Österreichische Mid-Century Glas Hängelampen, 2er Set

928 €
Österreichische Mid-Century Glas Hängelampen, 2er Set

Vintage Armlehnstuhl aus Massiver Buche

1.044 €
Vintage Armlehnstuhl aus Massiver Buche

Vintage Stehlampe, 1970er

1.177 €
Vintage Stehlampe, 1970er

Mid-Century Beistelltisch von George Nelson für Vitra

961 €
Mid-Century Beistelltisch von George Nelson für Vitra

Le Bambole Ledersofa von Mario Bellini für B&B Italia, 1972

1.490 €
Le Bambole Ledersofa von Mario Bellini für B&B Italia, 1972

Dänische Mid-Century 3107 Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 6er Set

1.880 €
Dänische Mid-Century 3107 Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 6er Set

Vintage Modell Ari Sessel mit Fußhocker von Arne Norell

2.307 €
Vintage Modell Ari Sessel mit Fußhocker von Arne Norell

Grüner Vintage Stahlrohr Tisch

974 €
Grüner Vintage Stahlrohr Tisch

MR 30 Sessel von Ludwig Mies Van De Rohe, 1930er, 2er Set

1.376 €
MR 30 Sessel von Ludwig Mies Van De Rohe, 1930er, 2er Set

Mid-Century Couchtisch von Paul Tuttle für Strässle

961 €
Mid-Century Couchtisch von Paul Tuttle für Strässle

Vintage Lit Wandspiegel von Poul Henningsen für Louis Poulsen

1.021 €
Vintage Lit Wandspiegel von Poul Henningsen für Louis Poulsen

Stehlampe von Elio Martinelli für Martinelli Luce, 1960er

1.025 €
Stehlampe von Elio Martinelli für Martinelli Luce, 1960er

Vintage Bistrotisch von Charlionais Panassier Lyon

944 €
Vintage Bistrotisch von Charlionais Panassier Lyon

Botta 91 Stuhl von Mario Botta für Alias, 1991

1.053 €
Botta 91 Stuhl von Mario Botta für Alias, 1991

Vintage Clubtisch aus Solidem Holz

958 €
Vintage Clubtisch aus Solidem Holz

Mid-Century Tischlampe von Anliker

938 €
Mid-Century Tischlampe von Anliker

Cité Tropique Nr. 501 Tisch von Jean Prouvé für Atelier Jean Prouvé, 1951

2.345 €
Cité Tropique Nr. 501 Tisch von Jean Prouvé für Atelier Jean Prouvé, 1951

Verwandte Stories

Mid-Century Modern und Mad Men


Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils

Mid-Century Modern und Mad Men

Klassiker für die Zukunft


Ein Gespräch mit Marc Zehntner, Co-Direktor des Vitra Design Museums

Klassiker für die Zukunft

Okay Now


Zu Besuch in Basel bei Antiquitätenhändler Reha Okay

Okay Now

Eames Chairs im Rampenlicht


The World of Charles & Ray Eames bei C-Mine in Belgien

Eames Chairs im Rampenlicht

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Beyond the New


In einem gemeinsamen Projekt trennen Hella Jongerius und Louise Schouwenberg Objekte von Dingen

Beyond the New

Neulich in der Galerie


Béton Bruts Sophie Pearce & Pamonos Órlaith Moore schwärmen vom Mid-Century Modern Design

Neulich in der Galerie

Ein Hoch auf die Ornamentik


Eine Ausstellung in Wien zelebriert die Pattern-and-Decoration-Bewegung

Ein Hoch auf die Ornamentik

Bleib Dir selber treu


Die Einzigartigkeit des Innenarchitekten Frank Stüve

Bleib Dir selber treu

Die Geburt des Kunststoffs


Wie im 20. Jahrhundert Möbel zunehmend aus Kunststoff produziert wurden

Die Geburt des Kunststoffs

Es werde Licht


Der wegweisende Beleuchtungsdesigner Ingo Maurer enthüllt seine neue Installation in München

Es werde Licht

Weitere Produkte

  • Alle Drehstühle
  • Vintage Drehstühle
  • George Nelson Bürostühle
  • Vitra Bürostühle
  • Designklassiker Drehstühle
  • Contemporary Drehstühle

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an 1-800-601-2340

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Werden Sie Verkäufer
  • Trade Programm
  • Verkäufer Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard American Express
Überweisung

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Geprüfte Sicherheit

Trusted Shops

Pamono.de
Pamono GmbH
Trusted Shops Kundenbewertung: 4.33 / 5.00 mit 12 Bewertungen.

© 2019 Pamono GmbH. Impressum