An authentic masterpiece by Aldo Tura, this exceptional four-panel screen made in the 1960s represents one of the rarest and most elegant expressions of post-war Italian decorative design.
Entirely covered front and back in natural parchment dyed by hand in the unmistakable golden shades of honey, it is an emblematic example of Tura's extraordinary craftsmanship and sophisticated aesthetics.
The screen is divided into four panels mounted on burnished brass hinges, each characterized by a curved shape in the upper part, which alternates semi-circular modules with a sculptural graphic rhythm.
The sequence of arches and vertical solids creates a highly refined visual movement, transforming the object into a three-dimensional work of art capable of dialoguing with the architecture of the space.
The parchment surface is mirror-polished, as per Aldo Tura tradition, returning vibrant reflections and unique chromatic depths: each panel is a material, alive and iridescent landscape.
The warm and luminous palette gives the piece a sophisticated and timeless presence, ideal for representative environments, boutique hotels or high-end collectors' interiors.
Tura's production of screens is extremely limited, making this piece an absolute rarity on the market.
The work perfectly embodies the designer's philosophy: to blend functionality and theatricality, luxurious materials and bold shapes, in creations that go beyond the concept of furniture to become applied art.
Product Name: Parchment Screen by Aldo Tura for TURA Milano 1960
Designer: Aldo Tura
Year of Design: 1960s
Style: Post-war Italian decorative design, sophisticated and sculptural
Primary Materials: Hand-dyed natural parchment, burnished brass
Distinctive Design: Four curved panels with semi-circular shapes and a mirror-polished finish; articulated structure on burnished brass hinges; textured and vibrant surface that creates a lively and iridescent chromatic landscape
Dimensions: High side Height 200cm | Width 50cm | Depth 3cm - Low side Height: 170cm | Width 50cm | Depth 3cm
Comfort: Decorative element and divider
Typical Use: Ideal for representative environments, prestigious sleeping areas, boutique hotels, collectors' spaces or interiors with a high aesthetic level
Design Icon: Extremely rare example of Aldo Tura's work, it embodies his philosophy of blending functionality and theatricality, luxurious materials and bold shapes; an authentic masterpiece of twentieth-century Italian design
Versatility: Sculptural and functional furnishing element, capable of dialoguing with the architecture of the space and adapting to different luxury contexts
Als authentisches Meisterwerk von Aldo Tura stellt dieser außergewöhnliche vierteilige Paravent aus den 1960er Jahren eine der seltensten und elegantesten Ausdrucksformen des italienischen Dekorationsdesigns der Nachkriegszeit dar.
Er ist auf der Vorder- und Rückseite vollständig mit natürlichem Pergament überzogen, das von Hand in den unverwechselbaren goldenen Honigtönen eingefärbt wurde, und ist ein emblematisches Beispiel für Turas außergewöhnliche Handwerkskunst und anspruchsvolle Ästhetik.
Der Paravent ist in vier Paneele unterteilt, die an Scharnieren aus brüniertem Messing befestigt sind. Jedes dieser Paneele zeichnet sich durch eine geschwungene Form im oberen Teil aus, in der sich halbkreisförmige Module mit einem skulpturalen grafischen Rhythmus abwechseln.
Die Abfolge von Bögen und vertikalen Körpern erzeugt eine sehr raffinierte visuelle Bewegung, die das Objekt in ein dreidimensionales Kunstwerk verwandelt, das in der Lage ist, mit der Architektur des Raums in Dialog zu treten.
Die Pergamentoberfläche ist in der Tradition von Aldo Tura hochglanzpoliert, wodurch lebendige Reflexionen und einzigartige Farbtiefen entstehen: Jede Tafel ist eine materielle, lebendige und schillernde Landschaft.
Die warme und leuchtende Farbpalette verleiht dem Stück eine raffinierte und zeitlose Präsenz, ideal für repräsentative Umgebungen, Boutique-Hotels oder hochwertige Sammler-Interieurs.
Die Produktion von Turas Paravents ist äußerst begrenzt, was dieses Stück zu einer absoluten Rarität auf dem Markt macht.
Das Werk verkörpert perfekt die Philosophie des Designers: Funktionalität und Theatralik, luxuriöse Materialien und kühne Formen in Kreationen zu vereinen, die über das Konzept eines Möbels hinausgehen und zu angewandter Kunst werden.
Produktname: Pergamentschirm von Aldo Tura für TURA Milano 1960
Designer: Aldo Tura
Jahr des Entwurfs: 1960er Jahre
Stil: Italienisches Dekorationsdesign der Nachkriegszeit, anspruchsvoll und skulptural
Primäre Materialien: Handgefärbtes natürliches Pergament, brüniertes Messing
Unverwechselbares Design: Vier geschwungene Paneele mit halbkreisförmigen Formen und hochglanzpolierter Oberfläche; gegliederte Struktur an Scharnieren aus brüniertem Messing; strukturierte und lebendige Oberfläche, die eine lebendige und schillernde Farblandschaft schafft
Abmessungen: Hohe Seite Höhe 200cm | Breite 50cm | Tiefe 3cm - Niedrige Seite Höhe: 170cm | Breite 50cm | Tiefe 3cm
Komfort: Dekoratives Element und Raumteiler
Typische Verwendung: Ideal für repräsentative Umgebungen, prestigeträchtige Schlafbereiche, Boutique-Hotels, Sammlerräume oder Innenräume mit hohem ästhetischen Anspruch
Design-Ikone: Äußerst seltenes Beispiel für das Werk von Aldo Tura; es verkörpert seine Philosophie der Verbindung von Funktionalität und Theatralik, luxuriösen Materialien und kühnen Formen; ein authentisches Meisterwerk des italienischen Designs des 20
Vielseitigkeit: Skulpturales und funktionales Einrichtungselement, das in der Lage ist, mit der Architektur des Raumes in Dialog zu treten und sich an verschiedene Luxuskontexte anzupassen
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.