Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.de
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    • Kunst
    • Schmuck & Uhren
    • Bauelemente
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel Neues in Möbel Alle Möbel

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
      • Beistellstühle
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
      • Sessel
    • Couches & Sofas
      • Modulsofas
      • Standard Sofas
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Betten und Schlafzimmer-Sets
      • Betten
      • Schlafzimmersets
      • Kopfteile
    • Schlafsofas und Liegen
      • Chaiselongues
      • Schlafsofas
    • Bänke
    • Kinderstühle
    • Garten Sitzmöbel
    • Wohnzimmer Sets
    • Schaukelstühle

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Nachttische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Geschirrschränke & Schränke
      • Bars & Barschränke
      • Vitrinen
      • Kleiderschränke
    • Regale und Wandregale
      • Bücherregale & Regale
      • Regale
      • Wandregale
      • Wandschränke
    • Sideboards & Buffets
      • Buffets
      • Anrichten
      • Sideboards
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Barwagen
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung Neues in Beleuchtung Alle Beleuchtung

    Beleuchtung

    • Alle Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Dekoration

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    decor

    Geschirr

    • Glaswaren
    • Schalen
    • Becher und Tassen
    • Tabletts
    • Kaffee- und Teeservice
    • Flaschen, Karaffen und Krüge
    • Eiskübel und Weinkühler
    • Besteck & Servierbesteck
    • Essteller & Schüsseln
    • Serviergeschirr
    • Salz- & Pfefferstreuer
    • Geschirrzubehör

    Dekorative Artikel

    • Spiegel
    • Wanddekoration
    • Plakate
    • Teppiche & Textilien
    • Kisten und Boxen
    • Garderoben
    • Raumteiler
    • Zeitungsständer

    Dekorative Objekte

    • Vasen
    • Kerzenständer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Garten Accessoires

    Bauelemente

    • Kamine und Kaminsimse
    • Sockel und Säulen
    • Pflanzgefäße und Übertöpfe
    • Architektonische Elemente
    Alle Dekorationen
  • Contemporary

    Kaufen Sie zeitgenössische Möbel, Beleuchtungen und Accessoires aus unseren kuratierten Sammlungen

    Contemporary

    Möbel

    • Alle Möbel
    • Sitzmöbel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
        • Beistellstühle
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
        • Sessel
      • Couches & Sofas
        • Modulsofas
        • Standard Sofas
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Betten und Schlafzimmer-Sets
        • Betten
        • Schlafzimmersets
        • Kopfteile
      • Schlafsofas und Liegen
        • Chaiselongues
        • Schlafsofas
      • Bänke
      • Kinderstühle
      • Garten Sitzmöbel
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Hocker
      • Poufs und Fußhocker
      • Togo Sofas & Garnituren
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische & Werkbänke
      • Nachttische
      • Konsolentische
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Geschirrschränke & Schränke
        • Bars & Barschränke
        • Vitrinen
        • Kleiderschränke
      • Regale und Wandregale
        • Bücherregale & Regale
        • Regale
        • Wandregale
        • Wandschränke
      • Sideboards & Buffets
        • Buffets
        • Anrichten
        • Sideboards
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Barwagen
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • Alle Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • Alle Accessoires
    • Garderoben
      • Standgarderoben & Stumme Diener
      • Haken
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
      • Kissen & Kissenbezüge
    • Tischdekoration
      • Geschirr
        • Glaswaren
        • Becher und Tassen
        • Tabletts
        • Kaffee- und Teeservice
        • Flaschen, Karaffen und Krüge
        • Eiskübel und Weinkühler
        • Besteck & Servierbesteck
        • Essteller & Schüsseln
        • Serviergeschirr
        • Salz- & Pfefferstreuer
        • Geschirrzubehör
      • Vasen
      • Schalen
      • Kerzenständer
    • Kisten und Boxen
      • Körbe & Boxen
      • Koffer
    • Wanddekoration
      • Schul-und Wandkarten
      • Plakate
      • Skulpturale Wandobjekte
      • Schilder
    • Schreibtischsets
    • Aschenbecher & Aufbewahrungsmöglichkeiten
    • Buchstützen
    • Uhren
    • Dekorative Objekte
    • Dekorative Teller
    All Contemporary
  • Kunst

    Shoppen Sie Druckgraphiken, Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstausgaben aus unseren Vintage- und Contemporary Sammlungen

    Art

    Kunst

    • Druckgraphiken und Multiples
    • Gemälde
    • Skulpturen
    • Fotografie
    • Arbeiten auf Papier

    Kunst Stil

    • Mid-century
    • Art Deco
    • Abstraction
    • Klassisch
    • Minimalistisch
    • Contemporary
    • Jugendstil
    • Surrealismus
    • Impressionismus
    • Alte Meister

    Kollektionen

    • Color Pop
    • Freigeist
    • Guter Fund
    • Abstrakte Notizen
    • Verträumt
    • Geschenke für Kunstliebhaber
    • A für Animal
    • Sammeldrucke
    Alle Kunstkategorien
  • Schmuck & Uhren
    Schmuck & Uhren

    Shoppen Sie Ringe, Ohrringe, Uhren und mehr aus unseren Vintage- und Contemporary Kollektionen

    Neues in Schmuck & Uhren Neues in Schmuck & Uhren Alle Schmuckstücke & Uhren

    Schmuck & Uhren

    • Alle Schmuckstücke & Uhren
    • Ringe
    • Ohrringe
    • Uhren
    • Halsketten
    • Armbänder
    • Broschen
    • Manschettenknöpfe
  • Trade
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Sessel & Armlehnstühle
  • Armlehnstühle

Versandkostenanfrage

Oh! Sieht so aus, als ob Ihr Standort nicht in unserer Versandmatrix steht.
Aber keine Sorge! Wir versenden weltweit!
Wir kalkulieren den Versandpreis, sobald wir Ihre Anfrage erhalten.

Versand nach:

Postleitzahl

Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eine Nachricht zu senden. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um ein Angebot abzugeben.

Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!

Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein um zum Frageformular zu gelangen. Bitte geben Sie Ihr Passwort ein, um zum Angebotsformular zu gelangen.
Passwort vergessen?

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Die Angebote sind verbindlich. Sie werden in einem nächsten Schritt aufgefordert, Ihre Kreditkarteninformationen einzugeben. Wenn der Verkäufer Ihr Angebot annimmt, wird die Bestellung aufgegeben und Ihre Karte belastet. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von Angeboten, klicken Sie bitte hier.

Mindestens eine Rubrik muss ausgewählt werden.

Wir werden Ihre Anfrage an den Verkäufer dieses Produkts weiterleiten und Sie in Kürze über dessen Entscheidung informieren. Um Zugang zu den Handelspreisen zu erhalten, bewerben Sie sich bitte für unser Trade Program, nachdem Sie Ihre Anfrage gesendet haben.

Möchten Sie einen persönlichen Artikel verkaufen?

Wenn Sie einen persönlichen Artikel an unser Netzwerk von professionellen Verkäufern verkaufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus

Bewerben Sie sich für das Trade Program
Preis
€
Listenpreis
€
Ihr Angebotspreis
€
Angebote unter 20% werden mit größerer Wahrscheinlichkeit akzeptiert. Möchten Sie Ihr Angebot ändern?

Fast geschafft!

Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.

Erfolgreich

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.

Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.

Verlieren Sie Ihre Favoriten nicht!

Melden Sie sich an, um all Ihre Lieblingsfunde von Pamono an einem Ort zu speichern. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald diese im Preis reduziert sind!

Passwort vergessen?

Sind Sie neu bei Pamono? Registrieren
Melden Sie sich an, um all Ihre Lieblingsfunde von Pamono an einem Ort zu speichern. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald diese im Preis reduziert sind!
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Bitte haben Sie etwas Geduld, während wir Sie sicher einloggen. Es wird nicht lange dauern!
Bei der Verbindung zu Ihren sozialen Netzwerken ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!

Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Dieses Produkt wurde zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt.

Dieses Produkt wurde von Ihrer Wunschliste entfernt.

Leider konnte diese Aktion nicht durchgeführt werden. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Ihre Wunschliste können Sie hier einsehen.

  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 1
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 2
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 3
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 4
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 5
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 6
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 7
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 8
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 9
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 10
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 11
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 12
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 13
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 14
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 15
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 16
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 17
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 18
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 19
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 20
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 21
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 22
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 23
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 24
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 25
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 26
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 27
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 28
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 29
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 30
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 31
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 32
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 33
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 34
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 35
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 36
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 37
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 38
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 39
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 40
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 41
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 42
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 43
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 44
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 45
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 46
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 47
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 48
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 49
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 50
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 51
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 52
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 53
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 54
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 55
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 56
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 57
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 58
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 59
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 60
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 61
  • Original Jugendstil Fauteuil „Sitzmaschine“ von Prof. Josef Hoffmann, 1906, für Mundus, 1915 62

Die/der Verkäufer:in übernimmt die Verantwortung für dieses Angebot.

Informationen zum Stück

Vintage Design

Original anzeigen Übersetzung anzeigen

Armchair (“sitting machine” / “Morris armchair”) by Prof. Josef Hoffmann. Model number 670 (J.J.Kohn). Unfortunately there is no label/brand. The design is therefore unknown (but the object was probably built around 1910/1915). It is made of beech bow/plywood, has a brass rod & two seat cushions. The seat machine has visible signs of age-related wear. A restoration wouldn't hurt - I could organize that.

The dimensions in cm (H x W x D x SH x SB x ST): 108 x 63 x 83 x 27-40 x 50 x 53

Literature: Modern building forms - monthly magazines for architecture, M. J. Gradl, 1908 / p. 370 "Allegedly Loos, allegedly Hoffmann" Notes on the bentwood furniture of Viennese modernism, Sebastian Hackenschmidt, Wolfgang Thillmann, pp. 22-24 / Wagner, Hoffmann, Loos and the Viennese Modernism, Eva B. Ottilinger, 2018, p. 54 / Bent Wood - Constructive Designs Vienna 1840-1910, p. 78 / Wiener Werkstätte, Gabriele Fahr-Becker, Taschen, 1903-1932, p. 35 / Il mobile moderno , Gebrüder Thonet Vienna, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi, 2008, pp. 160-163 / Jacob & Josef Kohn, catalog 1904 & 1907, Éditions Volutes1900, p. 100 / Jacob & Josef Kohn, catalog 1907

Prof. Josef Hoffmann designed an adjustable armchair for the Purkersdorf sanatorium, which was later mass-produced by the Jacob & Josef Kohn company. As early as 1901, Hoffmann had clearly formulated his views on material honesty and functionality in his work “Simple Furniture”: “I think that above all you should take into account the respective purpose and the material. The sense of good proportions and the innate tact in choosing the means will automatically determine the value.” The well thought-out and functional structure of this piece of furniture is particularly evident in the so-called seating machine, as the armchair is also called. It has an adjustable backrest, a partially extendable board for putting your feet up and a newspaper compartment under the seat. For the first time, the construction itself was made the central principle. The “Morrisfauteuil”, as the seat machine is sometimes called, a comfortable armchair with an adjustable backrest, is associated with William Morris (1834–1896), a co-founder of the English Arts and Crafts movement. Morris had produced a design by William Watt in the 1880s that became known as the “Morris Chair.” In 1903, the Gebrüder Thonet company produced a richly decorated armchair with an adjustable backrest and published it in their “Thonet Central Anzeiger, 1903, Volume 3, p. 6”. Josef Hoffmann's famous sitting machine, which was produced by J. & J. Kohn from 1906 and presented at the 1908 art show in his country house, is also based on this model. Hoffmann's version is characterized by rectangular and geometric bentwood elements as well as decorative cut-out plywood back and side parts and is one of the most famous designs of Viennese modernism. It was/is exhibited as an art object in various exhibitions and museums: Milan Exhibition (April, 1906) / Imperial Royal Austrian Exhibition in London (1906) / Landhaus Josef Hoffmann (art show, 1908) / Leopold Museum in Vienna (since 2017 ) / Court Furniture Depot in Vienna / Museum of Applied Arts in Vienna (inventory number: H3927) / Vitra Design Museum / The Museum of Fine Arts, Houston (inventory number: 2004/2016) and much more.
Objekt: Fauteuil / Kanadier ("Sitzmaschine")
Entwurf: Prof. Josef Hoffmann (Wien, um 1906)
Modell-Nummer: 670
Ausführung: vmtl. Mundus Arat (um 1915, ungemarkt)
Maße in cm (H x B x T x SH x SB x ST): 108 x 62 x 86 x 27 x 55 x 53
Material: Buche (Bugholz & Sperrholz), Messing, 2 Sitzpölster vorhanden
Zustand: gut, mit altersbedingten Gebrauchsspuren (Restaurierung empfohlen)
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: Moderne Bauformen - Monatshefte für Architektur, M. J. Gradl, 1908 / S. 370 / "Angeblich Loos, angeblich Hoffmann" Anmerkungen zu den Bugholzmöbeln der Wiener Moderne, Sebastian Hackenschmidt, Wolfgang Thillmann, S. 22-24 / Wagner, Hoffmann, Loos und die Wiener Moderne, Eva B. Ottilinger, 2018, S. 54 / Gebogenes Holz - Konstruktive Entwürfe Wien 1840-1910, S. 78 / Wiener Werkstätte, Gabriele Fahr-Becker, Taschen, 1903-1932, S. 35 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Vienna, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi, 2008, S. 160-163 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1904 & 1907, Éditions Volutes1900, S. 100 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1907

Zusätzliche Informationen:
Josef Hoffmann entwarf für das Sanatorium Purkersdorf einen verstellbaren Armlehnstuhl, der später von der Firma Jacob & Josef Kohn in Serie produziert wurde. Bereits 1901 hatte Hoffmann in seiner Schrift „Einfache Möbel“ seine Ansichten über Materialehrlichkeit und Funktionalität deutlich formuliert: „Ich meine, dass man vor allem den jeweiligen Zweck und das Material berücksichtigen sollte. Der Sinn für gute Verhältnisse und der angeborene Takt bei der Wahl der Mittel werden von selbst den Wert ausmachen.“ Der durchdachte und funktionale Aufbau dieses Möbelstücks zeigt sich besonders gut an der sogenannten Sitzmaschine, wie der Lehnstuhl auch genannt wird. Er hat eine verstellbare Rückenlehne, teilweise ein ausziehbares Brett zum Hochlegen der Füße und ein Zeitungsfach unter der Sitzfläche. Zum ersten Mal wurde hier die Konstruktion selbst zum zentralen Prinzip erhoben. Der „Morrisfauteuil“, wie die Sitzmaschine teilweise auch genannt wird, ein bequemer Sessel mit verstellbarer Rückenlehne, wird mit William Morris (1834–1896), einem Mitbegründer der englischen Arts and Crafts-Bewegung, in Verbindung gebracht. Morris hatte in den 1880er Jahren einen Entwurf von William Watt produziert, der als „Morris Chair“ bekannt wurde. Die Firma Gebrüder Thonet hat im Jahr 1903 einen reich verzierten Lehnstuhl mit verstellbarer Rückenlehne produziert und in ihrem „Thonet Central Anzeiger, 1903, Band 3, S. 6“ veröffentlicht. Auch Josef Hoffmanns berühmte Sitzmaschine, die ab 1906 von J. & J. Kohn produziert und auf der Kunstschau 1908 in seinem Landhaus präsentiert wurde, basiert auf diesem Modell. Hoffmanns Version zeichnet sich durch rechtwinklige und geometrische Bugholzelemente sowie dekorativ ausgeschnittene Sperrholz-Rücken- und Seitenteile aus und gehört zu den bekanntesten Entwürfen der Wiener Moderne. Sie wurde/wird in diversen Ausstellungen und Museen als Kunstobjekt zur Schau gestellt: Milan Exhibition (April, 1906) / Imperial Royal Austrian Exhibition in London (1906) / Landhaus Josef Hoffmann (Kunstschau, 1908) / Leopold-Museum in Wien (seit 2017) / Hofmobiliendepot in Wien / Museum für angewandte Kunst in Wien (Inventarnummer: H3927) / Vitra Design Museum / The Museum of Fine Arts, Houston (Inventarnummer: 2004/2016) uvm.

Fachmännische Restaurierung sowie Lieferung gegen Aufpreis möglich

Klicken Sie hier für die vollständige Beschreibung Schließen

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.
Kreateur Josef Hoffmann
Design Epoche 1890 bis 1919
Produktionszeitraum 1890 bis 1919
Kennzeichnung vorhanden Dieses Objekt wird dem oben genannten Designer/Hersteller zugeschrieben. Es hat keine Kennzeichnung
Stil Vienna Secession, Jugendstil
Zustand Abgenutzt — Dieser Vintage/antike Artikel weist sichtbare Schäden, Mängel oder kleine fehlende Teile auf. Möglicherweise ist er restaurierungsbedürftig.
Details über Schäden und Restaurierungen
Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, Starke Gebrauchsspuren, Altersbedingte Patina, Sichtbare altersbedingte Gebrauchsspuren, Restaurierung empfohlen
Sichtbare altersbedingte Gebrauchsspuren, Restaurierung empfohlen

Automatisch generierte Übersetzung

Artikelnummer ZNO-1968791
Material Buchenholz, Bugholz, Messing, Sperrholz, Stoff
Farbe Braun
Breite 63 cm 63 cm
Tiefe 86 cm 86 cm
Höhe 108 cm 108 cm

Versand & Lieferung

Versand aus Österreich
Rückgabe vierzehn Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in Ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe zu bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung bei Ihnen, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

Nachhaltigkeit

CO2-neutral Für jeden getätigten Kauf gleicht Pamono 100 % der geschätzten Kohlendioxidemissionen aus, die durch den weltweiten Versand entstehen.
Vintage Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Über den Kreateur

Josef Hoffmann

Josef Hoffmann

Der Architekt und Designer Josef Hoffmann wurde 1870 in Prossnitz, Mähren (im heutigen Tschechien) geboren. Er studierte an der Senior State Commercial and Technical School in Brünn. Nach einem Jahr als praktizierender Designer in Würzburg zog er nach Wien, wo er schließlich den Rest seines Lebens verbrachte. Dort studierte er zwischen 1892 und 1895 an der Akademie der Bildenden Künste Wien unter Karl von Hasenauer und Otto Wagner. Von 1896 bis 1897 arbeitete er in Wagners Wiener Studio. Hoffmann war einer der Mitbegründer der Wiener Secession. Diese Vereinigung Bildender Künstler (darunter Gustav Klimt und Carl Moll) setzte sich für einen modernen und experimentellen Kunstbegriff ein. Hoffmanns zahlreiche Beiträge in Form von Installationen im Rahmen von Ausstellungen zur Wiener Secession waren allesamt vom Wiener Jugendstil gekennzeichnet und verhalfen ihm dazu, sich einen Namen zu machen. 1899 wurde er zum Professor der Wiener Kunstgewerbeschule ernannt und hielt diese Professur bis er 1936 in den Ruhestand ging. Er lehrte in den Fächern Architektur und angewandte Kunst, sowie in den Metall- und Emaille-Werkstätten.

Um 1900 wurde Hoffmann Verfechter des Gesamtkunstwerks, das sich durch die Vereinigung von Architektur und Innenarchitektur auszeichnet und die Handarbeit hervorhebt. Ab 1903 war er neben Koloman Moser Mitbegründer und künstlerischer Leiter der neuen Wiener Werkstätten. 1905 verließ er die Secession und erhielt den Auftrag, das Palais Stoclet in Brüssel zu entwerfen, das er 1911 fertig stellte. Das Stoclet sollte zu Hoffmanns wichtigstem Architekturprojekt werden. Während seiner erfolgreichen 50-jährigen Karriere entwarf Hoffmann alles von Textil- bis Möbeldesigns über Mode, Schmuck und Gebäude für namhaftes Klientel wie Lobmeyr und Lötz. Später legte er seinen Schwerpunkt auf Wohnungsbau. Ästhetisch entwickelte sich sein Werk vom Jugendstil zu etwas minimalistischeren geometrischen Formen bis hin zum Neoklassizismus.

Er verstarb 1956 in Wien.

 

Preis: 19.500 € Regulärer Preis: 26.000 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand
Sale

Nur noch eins verfügbar

Kostenlos Versand von Österreich nach:

Ort:

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an

Haustür
Kostenlos €
Express
€
In-House-Lieferung nicht möglich

Wir werden Sie bald kontaktieren !

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, dieses Produkt an den von Ihnen gewählten Ort zu versenden.

Versandpreis in dieses Land wurde noch nicht ermittelt

Green leaf icon.

Nachhaltige Option

✕

Nachhaltige Option

Green leaf icon.

Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Weitere Fragen zum Produkt?
Sind Sie ein Profi? Nehmen Sie hier an unserem Trade Program teil
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Gesponserte Produkte

Top

Vintage Sessel, Polen, 1960er, 2er Set

Preis: 1.000 € Regulärer Preis: 1.250 €
Sale
Vintage Sessel, Polen, 1960er, 2er Set
Top

Modell 42 Stühle von Werner Schou, 1956

1.650 €
Modell 42 Stühle von Werner Schou, 1956
Top

Vintage Mushroom Sessel von Pierre Paulin für Artifort, 1960er

Preis: 1.495 € Regulärer Preis: 2.300 €
Sale
Vintage Mushroom Sessel von Pierre Paulin für Artifort, 1960er
Top

Vintage Sawbuck Armlehnstühle von Hans J. Wegner von Carl Hansen & Søn, 2er Set

Preis: 4.332 € Regulärer Preis: 4.808 €
Sale
Vintage Sawbuck Armlehnstühle von Hans J. Wegner von Carl Hansen & Søn, 2er Set

Objekte dieses Händlers

Höhenverstellbarer Jugendstil Klavierhocker, 1920er

1.400 €
Höhenverstellbarer Jugendstil Klavierhocker, 1920er

Vintage Bauhaus 107 Sessel & 501 Tisch von Willem Hendrik Gispen, 1920er, 3er Set

3.200 €
Vintage Bauhaus 107 Sessel & 501 Tisch von Willem Hendrik Gispen, 1920er, 3er Set

Jugendstil Sessel von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn, Wien, 1902, 2er Set

9.200 €
Jugendstil Sessel von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn, Wien, 1902, 2er Set

Sezessionistischer Modell 721 Armlehnstuhl von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn / Depeschenbüro of Die Zeit, Wien, Österreich, 1902

Preis: 4.720 € Regulärer Preis: 5.900 €
Sale
Sezessionistischer Modell 721 Armlehnstuhl von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn / Depeschenbüro of Die Zeit, Wien, Österreich, 1902

Art Deco Deckenlampe aus Marmorglas, 1930er

1.700 €
Art Deco Deckenlampe aus Marmorglas, 1930er

Bauhaus ST44 Beistelltisch von Robert Slezak, 1940er

1.900 €
Mit Kennzeichnung
Bauhaus ST44 Beistelltisch von Robert Slezak, 1940er

Verchromter Stahlrohr Tisch auf Rollen mit Palisander Tischplatte

790 €
Verchromter Stahlrohr Tisch auf Rollen mit Palisander Tischplatte

Jugendstil Sessel von Anton Pospischil, Wien, 1900er

Ausverkauft
Jugendstil Sessel von Anton Pospischil, Wien, 1900er

Jugendstil Sessel Julius & Josef Herrmann zugeschrieben, Wien, Österreich, 1905

5.900 €
Jugendstil Sessel Julius & Josef Herrmann zugeschrieben, Wien, Österreich, 1905

Blauer Bauhaus Armlehnstuhl aus Leder & Stahlrohr mit verstellbarer Rückenlehne, 1930

Preis: 1.960 € Regulärer Preis: 2.450 €
Sale
Blauer Bauhaus Armlehnstuhl aus Leder & Stahlrohr mit verstellbarer Rückenlehne, 1930

Antike Vitrine mit geometrischen Intarsien, 1890er

6.200 €
Antike Vitrine mit geometrischen Intarsien, 1890er

Jugendstil Tisch von Karl Bräuer, School Josef Hoffmann für Wiener Werkstätte, Wien, 1910

Preis: 18.275 € Regulärer Preis: 21.500 €
Sale
Jugendstil Tisch von Karl Bräuer, School Josef Hoffmann für Wiener Werkstätte, Wien, 1910

Art Deco Tischlampe, 1930er

1.390 €
Art Deco Tischlampe, 1930er

Bauhaus Nachttisch aus Stahlrohr und Chrom, 1940er

840 €
Bauhaus Nachttisch aus Stahlrohr und Chrom, 1940er

Jugendstil Bücherkiste, 1910er

3.500 €
Jugendstil Bücherkiste, 1910er

Vintage Bauhaus Stuhl von Anton Lorenz für Mücke Melder, 1935, 2er Set

4.000 €
Vintage Bauhaus Stuhl von Anton Lorenz für Mücke Melder, 1935, 2er Set

Jugendstil Kleiderschrank, 1905

1.900 €
Jugendstil Kleiderschrank, 1905

Verchromte Mid-Century Stühle mit Stahlrohr, 1960er

690 €
Verchromte Mid-Century Stühle mit Stahlrohr, 1960er

Esszimmer Set von Gustav Siegel & Joseph Maria Olbrich Sesseln, Wien, 1900, 3er Set

Preis: 22.865 € Regulärer Preis: 26.900 €
Sale
Esszimmer Set von Gustav Siegel & Joseph Maria Olbrich Sesseln, Wien, 1900, 3er Set

Vintage Bauhaus Schubladen aus Stahlrohr von Mücke-Melder, 1930

4.400 €
Mit Kennzeichnung
Vintage Bauhaus Schubladen aus Stahlrohr von Mücke-Melder, 1930
Alle Produkte des Händlers anzeigen

Verwandte Stories

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Lang lebe Memphis!


Acht zeitgenössische Designs, die die Lebensfreude der postmodernen Bewegung von Sottsass nachahmen

Lang lebe Memphis!

All That Jazz


100 Jahre im Glanz des Art déco, Teil 1

All That Jazz

Mid-Century Modern und Mad Men


Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils

Mid-Century Modern und Mad Men

Bleib Dir selber treu


Die Einzigartigkeit des Innenarchitekten Frank Stüve

Bleib Dir selber treu

Das Wesentliche


Die Ursprünge des minimalistischen Designs

Das Wesentliche

Murano. Milano. Venezia. Glas.


Eine Weltklasse Glas-Ausstellung in München

Murano. Milano. Venezia. Glas.

Out with the new, in with the old


Faktencheck: Das Zuhause der Zukunft ist grün

Out with the new, in with the old

Es werde Licht


Der wegweisende Beleuchtungsdesigner Ingo Maurer enthüllt seine neue Installation in München

Es werde Licht

Designerauswahl


Entdecken Sie die von Julie Beuter zusammengestellte Kollektion italienischer Designs aus den 1970er Jahren für ein raffiniertes und authentisches Interieur

Designerauswahl

Gut gebrüllt, Löwe!


Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte

Gut gebrüllt, Löwe!

Weitere Produkte

  • Alle Armlehnstühle
  • Vintage Armlehnstühle
  • Josef Hoffmann Sessel & Armlehnstühle
  • Vienna Secession Armlehnstühle
  • Contemporary Armlehnstühle
  • Jugendstil Armlehnstühle

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an +4930629375610

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Als Händler*in bewerben
  • Trade Programm
  • Händler*innen Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Geschenkgutscheine
  • Design Guide
  • Private Artikel verkaufen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard
Überweisung

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2025 Pamono GmbH. Impressum