Azaroff- Onnik Der Azarian (1883-1935) Sainte-Sophie in the moonlight Pastel, charcoal, and stumping on paper Signed "A. Azarian" in the bottom right, 32 x 45, 5 cm. Hagia Sophia in the moonlight Pastel, charcoal, wash on paper, signed lower right " Azaroff " Dedication in french on the passepartout lower right.
Onnik der Azarian (Armenian, 1883-1935)
Born in izmit, Azarian's father Hagop Der Azarian owned a printing house and bindery and was well known in the area. The painter Sarkis Der Azarian was his paternal uncle. After working at his father's printing house for some time, he moved to Istanbul in April 1914 and worked at the Gazmararyan printing house during the 1920s, meanwhile working at his painting in his spare time. He married the artist Eugenie Telyan. His paintings and those of his friend Zareh Moskofyan were exhibited or placed on sale in various shops, including that of Max Fruchtermann on Grand rue de Pera (today Istiklal Caddesi) in Galatasaray, and during the 1930s at Foto iskender near Inci Cinema in Pangalti. For commercial reasons he signed some of his watercolours ' O. Azaroff '. He died in 1935 and was buried in the Nisan Yorganciyan burial ground in Uzuncayir Cemetery in Kadikoy.
Size excluding frame: 21 x 34 cm
Azaroff- Onnik Der Azarian (1883-1935) Sainte-Sophie im Mondlicht Pastell, Kohle und Stumpf auf Papier Signiert "A. Azarian" unten rechts, 32 x 45, 5 cm. Hagia Sophia im Mondlicht Pastell, Kohle, laviert auf Papier, signiert unten rechts " Azaroff " Widmung in französischer Sprache auf dem Passepartout unten rechts.
Onnik der Azarian (Armenier, 1883-1935)
Der in Izmit geborene Vater Hagop der Azarian besaß eine Druckerei und Buchbinderei und war in der Gegend sehr bekannt. Der Maler Sarkis Der Azarian war sein Onkel väterlicherseits. Nachdem er einige Zeit in der Druckerei seines Vaters gearbeitet hatte, zog er im April 1914 nach Istanbul und arbeitete in den 1920er Jahren in der Druckerei Gazmararyan, während er in seiner Freizeit an seiner Malerei arbeitete. Er heiratete die Künstlerin Eugenie Telyan. Seine Bilder und die seines Freundes Zareh Moskofyan wurden in verschiedenen Geschäften ausgestellt oder zum Verkauf angeboten, unter anderem im Geschäft von Max Fruchtermann in der Grand rue de Pera (heute Istiklal Caddesi) in Galatasaray und in den 1930er Jahren im Foto iskender in der Nähe des Inci Cinema in Pangalti. Aus kommerziellen Gründen signierte er einige seiner Aquarelle mit "O. Azaroff". Er starb 1935 und wurde auf dem Nisan-Yorganciyan-Friedhof in Uzuncayir in Kadiköy beigesetzt.
Größe ohne Rahmen: 21 x 34 cm
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.