This high bookcase was designed by Danish designer Poul Hundevad and manufactured by Poul Hundevad & Co. during the 1960s. It is finished with high-quality noble rosewood in a dark shade of brown. The bookcase has six shelves whose height can be adjusted. The shelves have a cut-shaped edge on the front. Among other things, this detail creates a visually attractive form of furniture. The cabinet is placed on a geometric base. The piece of furniture will work in many rooms: as a library, a complement to the living room or in the office. It is practical and functional, reflecting the aesthetics of Danish modernism.
Poul Hundevad was a Danish designer who liked to combine old traditions with modernity. Like other Mid-Century designers, he was inspired by the past, referring not only to a long tradition of exceptional carpentry, but also to designs from other eras. In the case of Hundevad, it was an object from a very distant past that contributed to his greatest success. In 1960, he began producing his most famous work, the Guldhøj chair. The project was a copy of a folding chair found in a barrow in Vamdrup, dating back to the Scandinavian Bronze Age. It was the oldest surviving piece of furniture in Scandinavia. Hundevad measured the original chair, refined the design and put it into production using four different types of wood and leather seats in light and dark shades. The chair was an immediate success and was sold worldwide. The name Hundevada has become the quintessence of Danish design. He looked to the past, remaining faithful to traditional crafts and techniques, while creating modern works.
The bookcase is in original vintage condition. It has minor traces of age, scrapes. Hole drilled in the back board, probably for a cable. One of the shelves has regular holes.
Dieses hohe Bücherregal wurde vom dänischen Designer Poul Hundevad entworfen und in den 1960er Jahren von Poul Hundevad & Co. hergestellt. Es ist mit hochwertigem Edelpalisander in einem dunklen Braunton gefertigt. Das Regal hat sechs Einlegeböden, die in der Höhe verstellt werden können. Die Regalböden sind an der Vorderseite mit einer geschnittenen Kante versehen. Dieses Detail sorgt unter anderem für eine optisch ansprechende Form des Möbels. Der Schrank steht auf einem geometrischen Sockel. Das Möbelstück passt in viele Räume: als Bibliothek, als Ergänzung des Wohnzimmers oder im Büro. Es ist praktisch und funktional und spiegelt die Ästhetik des dänischen Modernismus wider.
Poul Hundevad war ein dänischer Designer, der gerne alte Traditionen mit der Moderne verband. Wie andere Mid-Century-Designer ließ er sich von der Vergangenheit inspirieren und bezog sich dabei nicht nur auf eine lange Tradition außergewöhnlicher Tischlerarbeiten, sondern auch auf Entwürfe aus anderen Epochen. Im Fall von Hundevad war es ein Objekt aus einer sehr fernen Vergangenheit, das zu seinem größten Erfolg beitrug. Im Jahr 1960 begann er mit der Herstellung seines berühmtesten Werks, dem Guldhøj-Stuhl. Das Projekt war die Kopie eines Klappstuhls, der in einem Hügelgrab in Vamdrup gefunden wurde und aus der skandinavischen Bronzezeit stammte. Es war das älteste erhaltene Möbelstück in Skandinavien. Hundevad vermaß den Originalstuhl, verfeinerte das Design und setzte es unter Verwendung von vier verschiedenen Holzarten und Ledersitzen in hellen und dunklen Farbtönen in die Produktion um. Der Stuhl war sofort ein Erfolg und wurde weltweit verkauft. Der Name Hundevada wurde zum Inbegriff des dänischen Designs. Er besann sich auf die Vergangenheit, blieb dem traditionellen Handwerk und den Techniken treu und schuf gleichzeitig moderne Werke.
Das Bücherregal befindet sich in originalem Vintage-Zustand. Es hat kleinere Altersspuren, Kratzer. Loch in der Rückwand gebohrt, wahrscheinlich für ein Kabel. Eines der Regale hat regelmäßige Löcher.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.