This fat lava stoneware vase from Scheurich, is a striking example of mid-century modern 1960s West German pottery, captures the bold spirit of the era. This particular piece, model 203-18, stands 18 cm tall, with a mouth opening diameter of 6 cm and a bottom base diameter of 10 cm. Its glaze is nothing short of mesmerizing, featuring an extraordinary blend of colors. Predominantly brown, dark brown, and light brown, the vase also boasts a bright red stripe running through its center. This vibrant red band is the highlight, drawing attention and adding a dynamic contrast to the earthy tones. The colors on this vase are truly stunning, with the dark brown glaze setting off the bright red central band beautifully. This combination of hues is characteristic of the fat lava style, known for its thick, lava-like glazes and vivid color palettes. The vase is in very good condition, maintaining its charm and authenticity over the years. Underneath, it is marked with "203-18 W. GERMANY," affirming its origin and craftsmanship. ABOUT SCHEURICH Scheurich was established by Alois Scheurich and Fridolin Greulich for glass and porcelain in 1928. In 1954 Scheurich KG Keramikfabrik commences production of ceramics with the first electrical tunnel kiln. Animal figures with built-in clocks were highly popular gift and decoration articles in the 1950s. A fat lava vase is a "must-have" element of mid-century design, and this Scheurich piece is no exception. Its vibrant colors and intricate design make it a standout item for any collector or enthusiast of vintage West German pottery. The dynamic glaze and good condition of this vase highlight the creative and innovative spirit of 1960s decor, making it a cherished addition to any collection.
Diese Vase aus fettem Lavasteinzeug von Scheurich ist ein eindrucksvolles Beispiel für die moderne westdeutsche Keramik der 1960er Jahre und spiegelt den kühnen Geist dieser Epoche wider. Dieses besondere Stück, Modell 203-18, ist 18 cm hoch, mit einem Durchmesser der Mundöffnung von 6 cm und einem Durchmesser des Bodens von 10 cm. Die Glasur ist faszinierend und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Mischung von Farben aus. Die Vase ist überwiegend braun, dunkelbraun und hellbraun, hat aber auch einen leuchtend roten Streifen, der sich durch die Mitte zieht. Dieser leuchtend rote Streifen ist das Highlight, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und einen dynamischen Kontrast zu den erdigen Tönen bildet. Die Farben dieser Vase sind wirklich atemberaubend. Die dunkelbraune Glasur hebt den leuchtend roten Mittelstreifen wunderbar hervor. Diese Farbkombination ist charakteristisch für den Fat-Lava-Stil, der für seine dicken, lavaähnlichen Glasuren und lebhaften Farbpaletten bekannt ist. Die Vase ist in sehr gutem Zustand und hat ihren Charme und ihre Authentizität über die Jahre hinweg bewahrt. Auf der Unterseite ist sie mit "203-18 W. GERMANY" gekennzeichnet, was ihre Herkunft und Handwerkskunst bestätigt. ÜBER SCHEURICH Scheurich wurde 1928 von Alois Scheurich und Fridolin Greulich für Glas und Porzellan gegründet. Im Jahr 1954 nimmt die Scheurich KG Keramikfabrik mit dem ersten elektrischen Tunnelofen die Produktion von Keramik auf. Tierfiguren mit eingebauten Uhren waren in den 1950er Jahren sehr beliebte Geschenk- und Dekorationsartikel. Eine fette Lavavase ist ein Must-Have" des Designs der Jahrhundertmitte, und dieses Stück von Scheurich ist keine Ausnahme. Seine leuchtenden Farben und das komplizierte Design machen es zu einem herausragenden Stück für jeden Sammler oder Liebhaber von westdeutscher Vintage-Keramik. Die dynamische Glasur und der gute Zustand dieser Vase unterstreichen den kreativen und innovativen Geist des Dekors der 1960er Jahre und machen sie zu einer geschätzten Ergänzung für jede Sammlung.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.