Gerard Philips (1858-1942) begeisterte sich für die Vorführungen Thomas Edisons, der seine ersten glühenden Beleuchtungen 1879 der Öffentlichkeit präsentierte. Philips nahm sogleich die Hilfe seines Vaters in Anspruch und kaufte ein kleines Stück Land in Eindhoven in den Niederlanden, um im Jahr 1891 dort seine eigene Glühbirnenfabrik zu gründen. Nach einjährigem Bestehen schloss sich sein jüngster Bruder Anton der Firma als Händler an. Daraufhin entwickelte sich die Firma schnell zum größten Kohlefadenhersteller Europas. Im Jahr 1912 erfolgte die historische Vertragsunterzeichnung Philips mit dem Zaren Nikolaus I, der für seinen Winterpalast in St. Petersburg 50.000 Glühbirnen bestellte. Im selben Jahr ging Philips an die Euronext Börse in Amsterdam.
Von Anfang an zeichnete sich Philips als exportorientierte Firma aus und wollte sich in der schnell wachsenden Stromindustrie einen Namen machen. Philips eröffnete 1914 das berühmte Forschungszentrum NatLab, das sich der Forschung von Physik und Chemie widmete mit dem Ziel, neue Produkte zu entwickeln. Zwei Jahre später feierte Philips sein 25. Jubiläum und wurde durch die niederländische Monarchie mit dem Titel Koninklijke Philips Electronics (königliche Philips Elektronik) ausgezeichnet.
Jahrzehnte lang produzierte Philips ein großes Produktsortiment, wie medizinische Röntgenröhren, Radios, elektrische Rasierapparate, Fernseher, Kassetten- und CD-Spieler, VHS- und DVD-Spieler und vieles mehr. Designgeschichtlich ist das Jahr 1925 von besonderem Interesse, als der niederländische Designer Louis Kalff die Firma als künstlerischer Leiter beitritt. Später war dieser für die Beleuchtungsabteilung zuständig. Kalff war nicht nur für das erfolgreiche Marketing von Philips verantwortlich, sondern entwarf auch eine Serie von Elektronik und Beleuchtung, die heute Kultstatus hat. Die zahlreichen Designs von Kalff für Philips umfassen das Chapel Radio (1931), Philips Philishave (1939) und viele Lampendesigns aus den 50er Jahren, die sich typischerweise aus emaillierten Metallleuchten auf Messingständern zusammensetzen. Die beliebteste solcher Lampen ist die umgangssprachlich genannte Z Tischlampe (1955).
In den 1990er Jahren, schloss sich Philips mit Alessi, dem italienischen Unternehmen für Haushaltswaren, zusammen. Das Ergebnis ihrer Kollaboration war eine farbenfrohe postmoderne Kollektion von Haushaltsgeräten, wie Toastern, Wasserkochern, Kaffeemaschinen und Saftpressen.
Das Team von Philips besteht heute aus 500 Designern und ist somit eines der größten und facettenreichsten seiner Art. Als Antwort auf die Technologien und Anforderungen des 21. Jahrhunderts, verlagert Philips seinen Schwerpunkt: Standen einst die Produkte im Fokus, sind es jetzt die Erfahrungen, die an Stellenwert gewinnen. Ziel ist es, das volle Potenzial auszunutzen, das das Internet, Big Data und das digitale Ökosystem bieten.
Beleuchtung | für Philips
Sie folgen jetzt Beleuchtung für Philips online bei Pamono. Sie können Benachrichtigungen in Ihren Kontoeinstellungen verwalten.
Sie folgen nicht mehr Beleuchtung für Philips online bei Pamono.
Niederländische Vintage Tischlampe von Louis Kalff für Philips, 1950er
Explosionsgeschützte Lampe von Philips
Explosionsgeschützte Lampen von Philips, 1970er, 2er Set
Infraphil Tischlampe von Charlotte Perriand für Philips, 1950er
Golden Globe Lampe von Philips, 1970er
Timor Tischlampe von Philips, 1960er
Große Phililite Hängelampe aus Opalglas von Philips, 1920er
HP 3609 Tischlampe von Charlotte Perriand für Philips, 1970er
Louis Kalff zugeschriebene Mid-Century NX38 Stehlampe für Philips, Niederlande, 1950er
Bijou Schreibtischlampe von Louis Kalff für Philips, 1950er
Vintage Saturn Wandleuchten von Charlotte Perriand für Philips, 1960er, 2er Set
Mid-Century Schreibtischlampe von Charlotte Perriand für Philips
Schreibtischlampe von Charlotte Perriand für Philips
Vintage HP 3202 Sonnenlampe von Philips, 1970er
Infraphil Lamp by Charlotte Perriand for Philips
Timor Lampe von Louis Kalff für Philips, 1970er
Tischlampe von Louis Kalff für Philipps, 1950er
Vintage Dreibein-Lampe aus Teak & Messing von Philips, 1960er
Z Lampe von Louis Kalff für Philips, 1966
Vintage Lampen von Targetti Sunkey für Philips, 1990er, 4er Set
Luna Bi Wandlampen von Philips, 1970er, 2er Set
Brutalism Column Lampe von Philips, 1960er
Bijou Tischlampe von Louis C. Kalff für Philips, 1950er
Große kugelförmige Vintage Hängelampe aus Kunststoff von Philips, 1970er
Vintage Z-Lamp Tischlampe von Louis C. Kalff für Philips, 1950er
Industrielle medizinische Lampe von Philips, 1960er
Industrielle Vintage Fabrik Wandleuchte aus Aluminium & Gusseisen in Grau von Philips
Minimalistische Vintage Space Age Tischlampe aus Glas von Jean Paul Edmonds Alt für Philips, 1970er
Modell FGG 200 Z Tisch- oder Wandlampe von Philips, 1980er
Modell Nx40 Wandlampen von Louis Kalff für Philips, Niederlande, 1960er, 2er Set
Industrielle Lampen von Philips, 1950er
Mid-Century Modell Venezia Tischlampe aus Keramik von Philips, 1970er
Verstellbare Wandlampe von Philips
Gold-Colored Wall Lamps from Philips, 1970s, Set of 2
Vintage Tischlampe von Louis Kalff für Philips
Vintage Scones Wandlampen von Louise Kalff für Philips, 1950er, 3er Set
Charlotte Perriand zugeschriebene Mid-Century Tischlampe für Philips, 1950er
Tischlampen von Charlotte Perriand für Philips, 1960er, 2er Set
Vintage Ufo Deckenlampe aus weißem Kunststoff mit schwarzem Stoffkabel von Phillips, 1990er
Graue niederländische Vintage Wandlampe aus Emaille & Gusseisen von Philips, Holland
Vintage Tischlampe von Philips, 1950er
Vintage Deckenlampen von Louis Kalff für Philips, 1960er, 2er Set
Louis Christian Kalff zugeschriebene Vintage Bijou Tischlampe für Philips, 1950er
Louis Kalff zugeschriebene Vintage NG74 30 Hängelampe für Philips, 1950er
NB93 Hängelampe von Louis Kalff für Philips, 1950er
Milchglas Hängelampe von Louis Kalff für Philips, 1960er
Modell 431 Wandlampe von Hans Bergström für Philips, Schweden, 1960er
Kaskadierender Boomerang Kronleuchter aus Teak & Opalglas von Philips, 1950er
Vintage Tischlampe, 1960er
Rote Opalglas Tischlampe von Jean-Paul Emonds-Alt für Philips, 1960er
Mid-Century Decora oder Z Tischlampe von Louis Kalff für Philips, 1950er
Vintage Gold Ball Tischlampe von Philips, 1970er
Minimalistische Vintage Space Age Tisch- oder Regallampen von Philips, 2er Set
Timor 69 Tisch- oder Schreibtischlampe von Louis Kalff für Philips
Niederländische Wandlampe von Philips, 1970er
Vintage Tischlampe von Louis Kalff für Philips
Industrielle medizinische Lampe von Philips, 1960er
Vintage Schreibtischlampe von Charlotte Perriand für Philips, 1960er
Minimalistische niederländische Mid-Century Hängelampe von Louis Kalff für Philips, 1950er
Vintage Tischlampe von Philips, 1969
Art Deco Hängelampe mit Opalglas von Philips, 1920er
Mid-Century Timor Tischlampe von Louis Kalff für Philips, 1950er
Bijou Schreibtischlampe von Louis Kalff für Philips
Decora Z Tischlampe aus Messing von Louis Kalff für Philips, 1950er
Tischlampe von Charlotte Perriand für Philips, 1950er
Vintage Tischlampe von Louis C. Kalff für Philips, 1950er
Decken- oder Wandlampen von Louis Kalff für Philips 1960er, 2er Set
Senior Schreibtischlampe von Louis Kalff für Philips
Hängeleuchte von Louis Kalff für Philips, 1950er
Philips Hängelampe aus Schwarzer Emaille, 1930er
Industrielle LED Deckenlampen von Philips, 1970er, 12 . Set
Charlotte Perriand zugeschriebene Tisch- oder Arbeitslampe für Philips, 1950er
Wandlampen mit Farbglasschirm von Philips, 1950er, 4 . Set
Charlotte Perriand zugeschriebene Vintage Wandlampe für Philips, 1960er
Schwarze niederländische Vintage Hängelampe aus Emaille von Philips
Timor 69 Lampe in Grau & Silber von Louis Kalff für Philips, 1960er
Vintage Tischlampe von Louis Kalff für Philips, 1960er
Mid-Century Tischlampe Cocotte von Charlotte Perriand für Philips, 1960er
Konische Deckenlampe aus Opalglas von Phillips, Niederlande, 1920er
Minimalistischer Vintage Space Age Tisch von Philips
Glas Hängelampe von Philips, Niederlande, 1960er
Brutalistische Kupfer Hängelampen im Stil von Nanny Still von Philips, 1960er, 3er Set
Strahler von Philips, 1950er, 3er Set
Vintage R2D2 Hängelampe von Philips
Hohe Theaterlampe von Philips, 1970er
Tischlampe von Charlotte Perriand für Philips, 1970er
Mid-Century Tischlampe aus Metall von Philips, 1950er
Vintage UV Lampe von Philips
Hängelampe aus Glas, 1950er
Cremefarbene Wandleuchte von Louis Kalff für Philips, 1950er
Emaillierte Fabriklampe von Carriage Factory The Hague für Philips, 1930er
Venezia Tischlampe aus Silberfarbener Keramik von Philips, 1970er
Mid-Century Space Age Modell MDK 031 Metall Hängelampen von Philips, 1960er, 2er Set
Petalo Tischlampe von Philips, 1970er
NB100 Tischlampe von Louis Kalff für Philips, 1950er
Nb100 Tischlampe von Louis Kalff für Philips, Niederlande, 1950er
Trend