Exceptional drawing from the early 1920s in Symbolist and Orientalist style. The Passepartout around the work was also created by the artist. Louise JANIN was born in 1893, in Durham, a hundred miles north of Boston. His family, of French origin, emigrated to New Orleans at the turn of the century and made a fortune in the mining sector. His father collected Far Eastern art and built up an important collection. Remariée, Louise's mother, settles in San Francisco. At school, the girl is already showing her drawing, music and theater projects. from the age of 18 he chose to be an artist, attended the Academy of Fine Arts in San Francisco and took advantage of the last teachings of William M. Chase, one of the greatest representatives of American impressionism. In 1915 he took a long trip to Asia with his parents and deepened his taste for oriental philosophies. Upon his return to San Francisco he regularly exhibited works of Hindu inspiration until 1920. In 1921 he moved to New York, exhibiting in Chicago and Saint Louis. In 1923 he undertook a trip to Europe, visited Italy, Paris and London and settled in Paris. He is 30 years old. from 1924 to 1931 his works were exhibited in France at the Bernheim-Jeune Gallery, the Salon des Orientalists, the Georges Petit Gallery and the Hindustan Pavilion during the Colonial Exhibition. In the United States they are presented in San Francisco and New York. Louise Janin then acquired an important reputation and became a recognized and celebrated artist of the Decorative Arts. In 1926 the meeting with František Kupka and their exchanges on art gave rise to a true friendship. Louise's work will therefore move away from figuration and integrate a cosmic vision of the world. His works are in various museums including the Pompidou Museum in Paris "The Dragon" from the same era as the drawing of the Hindu deity.
Außergewöhnliche Zeichnung aus den frühen 1920er Jahren im symbolistischen und orientalistischen Stil. Das Passepartout um das Werk wurde ebenfalls von der Künstlerin geschaffen. Louise JANIN wurde 1893 in Durham, hundert Meilen nördlich von Boston, geboren. Seine Familie französischer Herkunft war um die Jahrhundertwende nach New Orleans ausgewandert und hatte im Bergbau ein Vermögen gemacht. Sein Vater sammelte fernöstliche Kunst und baute eine bedeutende Sammlung auf. Remariée, die Mutter von Louise, lässt sich in San Francisco nieder. In der Schule zeigt das Mädchen bereits Zeichen-, Musik- und Theaterprojekte. Ab seinem 18. Lebensjahr entscheidet er sich für den Beruf des Künstlers, besucht die Academy of Fine Arts in San Francisco und nimmt an den letzten Lektionen von William M. Chase teil, einem der größten Vertreter des amerikanischen Impressionismus. Im Jahr 1915 unternahm er mit seinen Eltern eine lange Reise nach Asien und vertiefte seine Vorliebe für orientalische Philosophien. Nach seiner Rückkehr nach San Francisco stellte er bis 1920 regelmäßig Werke mit hinduistischer Inspiration aus. Im Jahr 1921 zog er nach New York und stellte in Chicago und Saint Louis aus. Im Jahr 1923 unternimmt er eine Europareise, besucht Italien, Paris und London und lässt sich in Paris nieder. Er ist 30 Jahre alt. Von 1924 bis 1931 werden seine Werke in Frankreich in der Galerie Bernheim-Jeune, im Salon des Orientalists, in der Galerie Georges Petit und im Hindustan-Pavillon während der Kolonialausstellung ausgestellt. In den Vereinigten Staaten werden sie in San Francisco und New York ausgestellt. Louise Janin erwirbt einen bedeutenden Ruf und wird eine anerkannte und gefeierte Künstlerin der dekorativen Künste. Aus der Begegnung mit František Kupka im Jahr 1926 und ihrem Austausch über Kunst entsteht eine echte Freundschaft. Louises Werk wird sich daher von der Figuration entfernen und eine kosmische Vision der Welt integrieren. Seine Werke befinden sich in verschiedenen Museen, darunter das Museum Pompidou in Paris "Der Drache" aus derselben Zeit wie die Zeichnung der Hindu-Gottheit.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.