Automatisch generierte Übersetzung
Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Designed by Giovanni Offredi, one of the most refined protagonists of Italian design in the second half of the twentieth century, this iconic chest of drawers was produced by Saporiti Italia in the 1970s within the famous Bauletto collection known for its essential shapes and luxurious finishes.
Characterized by a monolithic and rigorously geometric silhouette, the chest of drawers is made up of five large drawers arranged on two symmetrical columns.
The structure is entirely covered in an extraordinary red-dyed maple root with a glossy finish, which gives visual depth and iridescent vibrations to the surface, revealing an organic and irregular texture of great refinement, the drawers are also entirely covered with it, paying attention to even the smallest detail.
The black recessed handles, semi-circular in shape, emphasize the formal cleanliness of the volume and introduce a refined visual contrast.
The whole is a perfect balance between functionality and aesthetic research: every detail is designed to express sobriety, but also modern opulence.
The overall effect is that of a sculptural, dense and compact piece of furniture that fits perfectly into contemporary environments, as well as eclectic or minimalist interiors in search of an elegant and decisive focal point.
Offredi, known for his predilection for fine materials and rigorous compositions, achieves one of his most mature results in this chest of drawers: a piece that speaks the language of cultured, sophisticated, timeless design.
Excellent general conditions with tiny signs of aging and use that testify to its originality.
Bibliography: Allemandi, Italian Design, Repertory of Domestic Furnishings, p.249
Product Name: Chest of Drawers mod. Bauletto by Giovanni Offredi for Saporiti Italia 1977
Designer: Giovanni Offredi
Year of Design: 1970s
Style: Italian Modernism of the second half of the twentieth century, with minimalist influences and sculptural accents
Main Materials: Red stained maple burl with a glossy finish, black recessed handles
Distinctive Design: Geometric silhouette, five drawers arranged in two columns, continuous burl covering also on the fronts, semi-circular recessed handles
Dimensions: Height 67cm | Length 135cm | Depth 56cm
Comfort: High functionality thanks to the symmetrical internal organization and the capacity of the five drawers
Typical Use: Container furniture for residential interiors or representative environments with a refined taste
Design Icon: Part of the famous “Bauletto” collection by Saporiti Italia, it represents one of the most mature results of Giovanni Offredi's design, also published in “Design Italiano” by Allemandi
Versatility: Perfect for contemporary, eclectic or minimalist environments looking for a sculptural and functional piece
Current Design Condition: Excellent general condition, with very slight signs of time and use that attest to its authenticity
Additional Notes: Please note that this object is in excellent vintage condition. There may be slight signs of time, which do not affect its functionality. We invite you to consider these characteristics before purchasing.
Giovanni Offredi was a famous Italian designer, known for his contribution to the field of furniture design. Born on November 22, 1927 in Bologna and passed away in 1999, Offredi reached the peak of his career in the 1970s and 1980s, collaborating with some of the most important Italian furniture companies. Among these, one of his most significant partnerships was with Saporiti Italia, for which he designed several iconic pieces, including the famous bedside tables of the "Lenox" series. Offredi also worked with other prestigious companies such as Mobili d'Arte Cantù, renowned for the production of art and design furniture, establishing itself as one of the protagonists of the Italian design scene.
Saporiti Italia, founded in 1950 in Cabiate, in the province of Como, is a company that is a symbol of luxury and innovation in the furniture sector. Known for creating uniquely designed furniture and for collaborating with famous designers, the company has distinguished itself for its modern and sophisticated style, combined with high-quality materials and artisanal details. Saporiti Italia’s creations, including those made in collaboration with Giovanni Offredi, reflect a particular attention to innovation and contemporary taste, helping to consolidate its international reputation. Its furniture is exported all over the world, representing the excellence of Italian design.
Entworfen von Giovanni Offredi, einem der raffiniertesten Protagonisten des italienischen Designs in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, wurde diese ikonische Kommode von Saporiti Italia in den 1970er Jahren im Rahmen der berühmten Bauletto-Kollektion hergestellt, die für ihre essentiellen Formen und luxuriösen Ausführungen bekannt ist.
Die Kommode zeichnet sich durch eine monolithische und streng geometrische Silhouette aus und besteht aus fünf großen Schubladen, die auf zwei symmetrischen Säulen angeordnet sind.
Die Struktur ist vollständig mit einem außergewöhnlichen, rot gefärbten Ahornwurzelholz mit glänzender Oberfläche verkleidet, das der Oberfläche optische Tiefe und schillernde Vibrationen verleiht und eine organische und unregelmäßige Textur von großer Raffinesse offenbart; auch die Schubladen sind vollständig damit verkleidet, wobei selbst auf das kleinste Detail geachtet wurde.
Die schwarzen, halbkreisförmigen Griffmulden betonen die formale Sauberkeit des Volumens und setzen einen raffinierten optischen Kontrast.
Das Ganze ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und ästhetischer Forschung: Jedes Detail ist so konzipiert, dass es Schlichtheit, aber auch moderne Opulenz ausdrückt.
Der Gesamteffekt ist der eines skulpturalen, dichten und kompakten Möbelstücks, das sich perfekt in zeitgenössische Umgebungen einfügt, aber auch in eklektische oder minimalistische Innenräume, die einen eleganten und entscheidenden Mittelpunkt suchen.
Offredi, der für seine Vorliebe für edle Materialien und strenge Kompositionen bekannt ist, erzielt mit dieser Kommode eines seiner ausgereiftesten Ergebnisse: ein Stück, das die Sprache eines kultivierten, anspruchsvollen und zeitlosen Designs spricht.
Ausgezeichneter Allgemeinzustand mit winzigen Alterungs- und Gebrauchsspuren, die von seiner Originalität zeugen.
Bibliographie: Allemandi, Italienisches Design, Repertorium der häuslichen Einrichtung, S.249
Produktname: Kommode mod. Bauletto von Giovanni Offredi für Saporiti Italia 1977
Designer: Giovanni Offredi
Jahr des Entwurfs: 1970er
Stil: Italienischer Modernismus der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, mit minimalistischen Einflüssen und skulpturalen Akzenten
Wichtigste Materialien: Rot gebeizter Wurzelahorn mit glänzender Oberfläche, schwarze Griffmulden
Unverwechselbares Design: Geometrische Silhouette, fünf in zwei Säulen angeordnete Schubladen, durchgehende Wurzelholzverkleidung auch an den Fronten, halbrunde Griffmulden
Abmessungen: Höhe 67cm | Länge 135cm | Tiefe 56cm
Komfort: Hohe Funktionalität dank der symmetrischen Inneneinteilung und dem Fassungsvermögen der fünf Schubladen
Typische Verwendung: Containermöbel für Wohnräume oder repräsentative Umgebungen mit einem raffinierten Geschmack
Design-Ikone: Teil der berühmten "Bauletto"-Kollektion von Saporiti Italia, eines der ausgereiftesten Ergebnisse des Designs von Giovanni Offredi, das auch in "Design Italiano" von Allemandi veröffentlicht wurde
Vielseitigkeit: Perfekt für zeitgenössische, eklektische oder minimalistische Umgebungen, die ein skulpturales und funktionales Stück suchen
Aktueller Zustand des Designs: Hervorragender Allgemeinzustand, mit sehr leichten Zeit- und Gebrauchsspuren, die von seiner Authentizität zeugen
Zusätzliche Anmerkungen: Bitte beachten Sie, dass sich dieses Objekt in einem ausgezeichneten Vintage-Zustand befindet. Es kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen, die seine Funktionalität jedoch nicht beeinträchtigen. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen.
Giovanni Offredi war ein berühmter italienischer Designer, bekannt für seinen Beitrag im Bereich des Möbeldesigns. Der am 22. November 1927 in Bologna geborene und 1999 verstorbene Offredi erreichte den Höhepunkt seiner Karriere in den 1970er und 1980er Jahren, als er mit einigen der wichtigsten italienischen Möbelhersteller zusammenarbeitete. Eine seiner wichtigsten Partnerschaften war die mit Saporiti Italia, für die er mehrere ikonische Stücke entwarf, darunter die berühmten Nachttische der Serie "Lenox". Offredi arbeitete auch mit anderen renommierten Unternehmen wie Mobili d'Arte Cantù zusammen, das für die Herstellung von Kunst- und Designmöbeln bekannt ist und sich als einer der Protagonisten der italienischen Designszene etablierte.
Das 1950 in Cabiate in der Provinz Como gegründete Unternehmen Saporiti Italia ist ein Symbol für Luxus und Innovation in der Möbelbranche. Saporiti Italia ist bekannt für die Kreation einzigartiger Möbel und die Zusammenarbeit mit berühmten Designern. Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen modernen und anspruchsvollen Stil aus, der mit hochwertigen Materialien und handwerklichen Details kombiniert wird. Die Kreationen von Saporiti Italia, die auch in Zusammenarbeit mit Giovanni Offredi entstanden sind, spiegeln eine besondere Aufmerksamkeit für Innovation und zeitgenössischen Geschmack wider und haben dazu beigetragen, den internationalen Ruf des Unternehmens zu festigen. Die Möbel von Saporiti Italia werden in die ganze Welt exportiert und repräsentieren die Exzellenz des italienischen Designs.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.