Louis Majorelle’s atelier created this beautiful Art Nouveau bed of exceptional quality. The complexity in its workmanship of the various arms and mouldings of this work is at the same time scenographic and virtuous, typical of Majorelle cabinet-making, which made him the most representative artist of French Art Nouveau furniture of his time.
Louis Majorelle used Walnut and Macassar ebony to express a refined style characterized by soft mouldings with dynamic energy enhanced by the weave. Phytomorphic curves cannot be linked to a specific variety of plants, unlike other creations where nature becomes a pretext for light, fluid, organic ornaments without being vegetable or animal, very refined compared to other designs of the time.
Das Atelier von Louis Majorelle schuf dieses schöne Jugendstilbett von außergewöhnlicher Qualität. Die Komplexität in der Verarbeitung der verschiedenen Arme und Leisten dieses Werkes ist gleichzeitig szenografisch und virtuos, typisch für die Kunsttischlerei von Majorelle, die ihn zum repräsentativsten Künstler der französischen Jugendstilmöbel seiner Zeit machte.
Louis Majorelle verwendet Nussbaum und Makassar-Ebenholz, um einen raffinierten Stil auszudrücken, der sich durch weiche Leisten mit dynamischer Energie auszeichnet, die durch das Geflecht verstärkt wird. Die phytomorphen Kurven können nicht mit einer bestimmten Pflanzenart in Verbindung gebracht werden, im Gegensatz zu anderen Kreationen, bei denen die Natur zum Vorwand für leichte, fließende, organische Ornamente wird, ohne pflanzlich oder tierisch zu sein, sehr raffiniert im Vergleich zu anderen Designs der Zeit.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.