Giltwood mirror, measuring 82 cm wide, 147 cm high, and 10 cm deep, exhibiting a particularly interesting style that lies at the crossroads of Louis XVI classicism and the early stages of Art Nouveau. This piece is distinguished by its finely carved octagonal frame, adorned with raised floral motifs and plant friezes typical of the Louis XVI style, while also revealing the freer, more natural curves that heralded Art Nouveau.
The upper pediment is richly decorated with an imposing bouquet of acanthus leaves, flowers, and intertwined ribbons, creating an effect of movement and lightness characteristic of the transition between these two stylistic periods. The frame features beautiful gilt leaf, with finely chiseled details, highlighting the exceptional craftsmanship of this piece.
The period mirror is beveled, adding to the elegance and refinement of the piece, subtly capturing the light and creating deep, vibrant reflections. The wooden backing testifies to its authenticity and traditional craftsmanship.
This mirror is an ideal decorative piece to add a touch of sophistication and history to a classic or eclectic interior, while celebrating the evolution of decorative styles in the late 19th century.
Spiegel aus Giltwood mit einer Breite von 82 cm, einer Höhe von 147 cm und einer Tiefe von 10 cm, der einen besonders interessanten Stil aufweist, der sich an der Schnittstelle zwischen dem Klassizismus Ludwigs XVI. und den Anfängen des Jugendstils befindet. Dieses Stück zeichnet sich durch seinen fein geschnitzten achteckigen Rahmen aus, der mit erhabenen floralen Motiven und Pflanzenfriesen verziert ist, die für den Stil Ludwigs XVI. typisch sind, aber auch die freieren, natürlichen Kurven des Jugendstils erkennen lassen.
Der obere Giebel ist reich mit einem imposanten Bouquet aus Akanthusblättern, Blumen und ineinander verschlungenen Bändern verziert, das eine für den Übergang zwischen diesen beiden Stilepochen charakteristische Wirkung von Bewegung und Leichtigkeit erzeugt. Der Rahmen weist eine schöne Blattvergoldung mit fein ziselierten Details auf, die die außergewöhnliche Handwerkskunst dieses Stücks hervorheben.
Der zeitgenössische Spiegel ist abgeschrägt, was die Eleganz und Raffinesse des Stücks unterstreicht. Er fängt das Licht auf subtile Weise ein und erzeugt tiefe, lebendige Reflexionen. Die hölzerne Rückwand zeugt von seiner Authentizität und traditionellen Handwerkskunst.
Dieser Spiegel ist ein ideales Dekorationsstück, um einem klassischen oder eklektischen Interieur einen Hauch von Raffinesse und Geschichte zu verleihen und gleichzeitig die Entwicklung der dekorativen Stile im späten 19. Jahrhundert zu feiern.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.