Automatisch generierte Übersetzung
Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Wonderful, very rare, large ice or champagne bottle holder for the table, made of embossed copper with two bronze handles applied with three rivets to the main body of the ice box. Equipped with a lid enriched with a bronze knob depicting a stylized putto, all made in full Art Deco style. The ice box is decorated on the lid with stylized flowers in relief resembling daisies and on the main body with a large band divided into squares, within which various geometric figures, hearts and birds are made, again in bas-relief. The entire surface of the bottle holder, including the lid, is not smooth, but is entirely hand-hammered, workmanship of the highest quality. The object can be dated to the very first decades of the 20th century, and the beautiful antique patina that covers it confirms our dating. The vase is not signed but can be traced back to the Viennese secession art movement and is attributable, in our opinion, to Josef Hoffmann, one of its main exponents.
Information on artist and/or manufacture:
Josef Franz Maria Hoffmann (Brtnice, 1870 - Vienna, 1956) was one of Austria's leading architects, active between the late 19th century and the first half of the 20th century. Hoffmann is considered one of the greatest artists of the Viennese secession; he founded the Wiener Werkstatte together with Koloman Moser and absorbed Michael Powolny's Wiener Keramik, with whom he collaborated for many decades. In 1987 the Museum für angewandte Kunst (MAK) in Vienna organized an exhibition in his honor. To this day, the museum still presents a permanent exhibition of his works, and special exhibitions on the architect and his contemporaries are also conceived.
Final thoughts on the object:
Note, in addition to the wonderful bas-relief decorations on the ice box, the beauty of the putto made in full Deco style, with the classic bouquet of flowers, a pose repeatedly used in putti made by Austria's greatest artists such as Powolny, Moser, Peche and Hoffmann himself. Also very beautiful are the special decorations on the head of the putto representing hair or the two spiral decorations on the top of the two bronze handles, classic Deco elements.
Wunderschöner, sehr seltener, großer Eis- oder Sektflaschenhalter für den Tisch, aus geprägtem Kupfer mit zwei Bronzegriffen, die mit drei Nieten am Hauptkörper der Eisbox befestigt sind. Der Deckel ist mit einem Bronzeknauf versehen, der einen stilisierten Putto darstellt, ganz im Stil des Art déco. Die Eisbox ist auf dem Deckel mit stilisierten Blumen in Relief verziert, die an Gänseblümchen erinnern, und auf dem Hauptkörper mit einem großen Band, das in Quadrate unterteilt ist, in denen verschiedene geometrische Figuren, Herzen und Vögel dargestellt sind, ebenfalls in Flachrelief. Die gesamte Oberfläche des Flaschenhalters, einschließlich des Deckels, ist nicht glatt, sondern vollständig von Hand gehämmert, eine Arbeit von höchster Qualität. Das Objekt kann auf die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts datiert werden, und die schöne antike Patina, die es überzieht, bestätigt unsere Datierung. Die Vase ist nicht signiert, lässt sich aber auf die Wiener Sezessionskunst zurückführen und ist unserer Meinung nach Josef Hoffmann, einem ihrer Hauptvertreter, zuzuschreiben.
Angaben zum Künstler und/oder zur Herstellung:
Josef Franz Maria Hoffmann (Brtnice, 1870 - Wien, 1956) war einer der führenden Architekten Österreichs, der zwischen dem späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig war. Hoffmann gilt als einer der größten Künstler der Wiener Sezession; er gründete zusammen mit Koloman Moser die Wiener Werkstatte und übernahm die Wiener Keramik von Michael Powolny, mit dem er viele Jahrzehnte zusammenarbeitete. 1987 veranstaltete das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien eine Ausstellung zu seinen Ehren. Bis heute zeigt das Museum eine ständige Ausstellung seiner Werke, und es werden auch Sonderausstellungen über den Architekten und seine Zeitgenossen konzipiert.
Abschließende Gedanken zum Objekt:
Neben den wunderbaren Basreliefdekorationen auf dem Eiskasten ist die Schönheit der Putte zu erwähnen, die ganz im Stil des Deco gestaltet ist, mit dem klassischen Blumenbouquet, einer Pose, die immer wieder in Putten der größten österreichischen Künstler wie Powolny, Moser, Peche und Hoffmann selbst verwendet wird. Sehr schön sind auch die besonderen Verzierungen auf dem Kopf der Putte, die Haare darstellen, oder die beiden spiralförmigen Verzierungen auf der Oberseite der beiden Bronzegriffe, klassische Deco-Elemente.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.