Erik Höglund (1932–1998) was one of the brightest stars of 20th-century Swedish glass design. During his years at the Boda glassworks and onwards, he challenged long-standing design conventions with new ideas about shapes, colors, and expressions.
Erik Höglund developed his own distinctive style in the 1950s. The shapes were simple and primordial, often inspired by primitive culture and folksy glass art. The objects were heavy and rustic, without sharp edges or flat surfaces. The glass often took human and sculptural shapes.
Erik used colored glass that was widely enhanced against the light. Air bubbles were present in the glass mass, sometimes induced by the production. He often stamped seals in the glass portraying faces, bulls, and other symbols.
His artistic expression was one of conscious non-perfectionism. Therefore, Erik stood apart from the extremely successful Swedish glass art from the first part of the 20th century.
Erik Höglund (1932-1998) war einer der hellsten Sterne des schwedischen Glasdesigns des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Während seiner Zeit in der Glashütte Boda und danach forderte er langjährige Designkonventionen mit neuen Ideen zu Formen, Farben und Ausdrucksformen heraus.
Erik Höglund entwickelte in den 1950er Jahren seinen eigenen unverwechselbaren Stil. Die Formen waren einfach und ursprünglich, oft inspiriert von primitiver Kultur und volkstümlicher Glaskunst. Die Objekte waren schwer und rustikal, ohne scharfe Kanten oder flache Oberflächen. Das Glas nahm oft menschliche und skulpturale Formen an.
Erik verwendete farbiges Glas, das im Gegenlicht stark betont wurde. In der Glasmasse befanden sich Luftblasen, die manchmal durch die Herstellung hervorgerufen wurden. Oft prägte er Siegel in das Glas, die Gesichter, Stiere und andere Symbole darstellten.
Sein künstlerischer Ausdruck war von einem bewussten Nicht-Perfektionismus geprägt. Damit hob sich Erik von der äußerst erfolgreichen schwedischen Glaskunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.