A rare and highly collectible life-sized German Sheep Stool, designed by Hans Peter Krafft and produced by Meier in the 1980s. This remarkable piece perfectly captures the charm and expert craftsmanship of Bavarian folk art. Inspired by the centuries-old tradition of hand-carved wooden animals, these stools were originally designed as playful yet functional seating, often found in Alpine homes, lodges, and mountain retreats.
Hans Peter Krafft, an artisan known for his sculptural interpretations of animals, brought this tradition into the modern era with his distinctive approach. His work blends meticulous craftsmanship with a sense of humor and warmth, making each piece a delightful mix of art and function. This example is hand-carved from solid Pine, featuring a beautifully faceted wooden head, expressive glass eyes, and a plush wool-covered body, all supported by sturdy wooden legs that enhance its sculptural presence.
Adding to its lifelike appeal, this piece is adorned with a woven collar and an aged metal bell, which enhance its realism. The full-scale size, comparable to a real sheep, further reinforces its striking resemblance, making it an exceptional decorative element.
Produced by Meier, a German company renowned for its finely crafted wooden objects, this stool is part of a tradition that blends folk art with functional design. During the mid-to-late 20th century, German and Swiss designers revisited traditional motifs, incorporating them into collectible decorative objects. Krafft’s sheep stools stand as a testament to this movement, bridging craftsmanship with contemporary design sensibilities.
Perfect for collectors of European design, folk art, or sculptural furniture, this piece serves as both a statement and a functional work of art.
Ein seltener und sehr begehrter deutscher Schafhocker in Lebensgröße, entworfen von Hans Peter Krafft und hergestellt von Meier in den 1980er Jahren. Dieses bemerkenswerte Stück fängt den Charme und die fachmännische Handwerkskunst der bayerischen Volkskunst perfekt ein. Inspiriert von der jahrhundertealten Tradition der handgeschnitzten Holztiere, wurden diese Hocker ursprünglich als spielerische und zugleich funktionale Sitzgelegenheiten entworfen, die häufig in alpinen Häusern, Hütten und Berghütten zu finden waren.
Hans Peter Krafft, ein Kunsthandwerker, der für seine skulpturalen Interpretationen von Tieren bekannt ist, brachte diese Tradition mit seinem unverwechselbaren Ansatz in die Moderne. Seine Arbeit verbindet sorgfältige Handwerkskunst mit einem Sinn für Humor und Wärme und macht jedes Stück zu einer reizvollen Mischung aus Kunst und Funktion. Dieses Exemplar ist aus massivem Kiefernholz handgeschnitzt und verfügt über einen wunderschön facettierten Holzkopf, ausdrucksstarke Glasaugen und einen mit Plüschwolle überzogenen Körper, der von stabilen Holzbeinen getragen wird, die seine skulpturale Präsenz unterstreichen.
Ein geflochtenes Halsband und eine gealterte Metallglocke, die den Realismus der Figur noch verstärken, machen sie noch lebensechter. Die maßstabsgetreue Größe, die mit der eines echten Schafs vergleichbar ist, unterstreicht die verblüffende Ähnlichkeit und macht es zu einem außergewöhnlichen Dekorationselement.
Der von der deutschen Firma Meier, die für ihre fein gearbeiteten Holzobjekte bekannt ist, hergestellte Hocker steht in einer Tradition, die Volkskunst und funktionales Design miteinander verbindet. Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts griffen deutsche und Schweizer Designer traditionelle Motive wieder auf und verwandelten sie in dekorative Sammlerstücke. Die Schafshocker von Krafft sind ein Zeugnis dieser Bewegung und verbinden Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design.
Dieses Stück ist perfekt für Sammler von europäischem Design, Volkskunst oder skulpturalen Möbeln und dient sowohl als Statement als auch als funktionales Kunstwerk.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.