Gouache by Bram Bogart 'Brown, Black and Blue Composition', Belgium, 1960, signed
Excellent condition.
The Belgian artist Bram Bogart, whose real name is Bram Bogart Abraham Van Den Bogaart, was born in 1921 in Delft in the Netherlands.
In the 1950s, Bram Bogart created variations on the themes of the circle, the cross, the diamond and the square, forms which he considers the very essence of nature.
Tired of the misunderstanding that surrounds his work, both in Paris and in Holland, he settled in Belgium and it was there, from 1961, that he made his paintings of colorful materials. He obtained Belgian nationality in 1969.
Bram Bogart is one of the greatest contemporary materialist painters. Starting from elementary shapes, its paintings exalt color and matter. We recognize the painter's paw in the thickness of matter and chromatic burst.
Leaning on the canvas, often weighing several tens of kilos, this modeler of shapes does not paint but sculpts the color. This material gives rise to many experiments, but has so far remains a well -kept secret. The artist always takes so much pleasure in manually mixing his preparations. Brush, trowel and spatula are all instruments with which he moves the material in rhythm.
Gouache von Bram Bogart "Braune, schwarze und blaue Komposition", Belgien, 1960, signiert
Ausgezeichneter Zustand.
Der belgische Künstler Bram Bogart, der eigentlich Bram Bogart Abraham Van Den Bogaart heißt, wurde 1921 in Delft in den Niederlanden geboren.
In den 1950er Jahren schuf Bram Bogart Variationen über den Kreis, das Kreuz, die Raute und das Quadrat, Formen, die er als das Wesen der Natur ansieht.
Genervt von den Missverständnissen, die sein Werk sowohl in Paris als auch in den Niederlanden umgeben, lässt er sich in Belgien nieder, wo er ab 1961 seine Gemälde aus bunten Materialien anfertigt. Die belgische Staatsbürgerschaft erhielt er 1969.
Bram Bogart ist einer der größten zeitgenössischen materialistischen Maler. Ausgehend von elementaren Formen, überhöhen seine Bilder Farbe und Materie. Wir erkennen die Pranke des Malers in der Dicke der Materie und der chromatischen Explosion.
Auf die Leinwand gestützt, die oft mehrere zehn Kilo wiegt, malt dieser Modellierer von Formen nicht, sondern modelliert die Farbe. Dieses Material gibt Anlass zu vielen Experimenten, ist aber bisher ein gut gehütetes Geheimnis geblieben. Der Künstler hat immer viel Freude daran, seine Präparate von Hand zu mischen. Pinsel, Kelle und Spachtel sind die Instrumente, mit denen er das Material im Rhythmus bewegt.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.