• Original Designklassiker
  • Kaufen Sie Vintage & Contemporary Design
  • Schneller weltweiter Versand
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.de
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel Alle Möbel

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Individuelle Vintage-Produkte
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches & Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs und Fußhocker
    • Wohnzimmer Sets
    • Gartenstühle

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Bars
    • Barwagen
    • Nachttische
    • Gartentische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung Alle Beleuchtung

    Beleuchtung

    • Alle Beleuchtung
    • Tischleuchten
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandleuchten
    • Stehleuchten
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires Alle Accessoires

    Accessoires

    • Alle Accessoires
    • Spiegel
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunsteditionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Schmuck & Taschen
  • The Exceptional
  • Inspiration

    Wir stellen Menschen, Objekte und Ort vor, die das Design von gestern und heute prägen

    Ausgewaehlte Haendler Ausgewählte Händler

    Design Guide

    • Designer
    • Galerien & Shops
    • Hersteller
    • Museen

    Aktuelle Stories

    • Alle Stories
    • Lieblingsstücke unserer Redaktion: 11 bemerkenswerte Designs aus Pamonos "Neuheiten"
    • Große Träume in der großen Stadt: Der Berliner Designer und Unternehmer Moritz Bannach startet durch
    • Altbewährtes in neuem Glanz: Der Berliner Vintage-Laden Stilraum stellt sich vor
    • Lieblingsstücke unserer Redaktion: Eine Auswahl aus Pamonos "Neuheiten"
    • Beyond the New: In einem gemeinsamen Projekt trennen Hella Jongerius und Louise Schouwenberg Objekte von Dingen
    • Ein kurzer Einblick: Fünf Gründe, warum wir die österreichische Designerin Maria Ganser lieben
    • Lernen mit Stil: Mit Vintage-Kindermöbeln wird der Schulanfang zum Kinderspiel
  • Sale
  • Startseite

Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

  • Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er 1
  • Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er 2
  • Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er 3
  • Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er 4
  • Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er 5
  • Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er 6
  • Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er 7
2.640,00 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Keine Versandkosten verfügbar Versand von Schweden nach:

Nur noch 1 verfügbar

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie uns an +49 (0)30 8095 205 55
Teilen

Informationen zum Stück

Vintage Design

Ursprüngliche Beschreibung in Englisch anzeigen

Designer Carl-Harry Stålhane
Hersteller Rörstrand
Design Epoche 1950 bis 1959
Produktionszeitraum 1950 bis 1959
Hergestellt in Schweden
Kennzeichnung vorhanden Mit Signatur des Herstellers, Dieses Stück kommt mit einer Kennzeichnung wie Prägung bzw. Stempel des Herstellers oder Echtheitszertifikat.
Stil Vintage, Mid-Century, Skandinavisch
Zustand Sehr gut — Dieser Vintage Artikel weist keine Schäden auf, dafür aber eventuell leichte Gebrauchsspuren.
Artikelnummer NL-350456
Material Steingut
Farbe Braun
Höhe 50 cm 50 cm
Durchmesser 24 cm
* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Versand & Lieferung

Lieferzeit Spedition - 2 bis 4 Wochen
Versand aus Schweden
Rückgabe 14 Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimme.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Informationen zum Designer

Carl-Harry Stålhane

Der schwedische Keramikkünstler Carl-Harry Stålhane (1920- 1990), welcher mehr als drei Jahrzehnte bei Rörstrand, einem der ältesten Keramikhersteller Europas, arbeitete, leistete einen wichtigen Beitrag dazu, schwedische Keramik beliebt zu machen. Während seiner langen Anstellung bei Rörstrand war Stålhane für in kleiner Auflage produzierte Studiokeramik, massenproduziertes Geschirr und jegliche Art von dekorativen Accessoires verantwortlich.

Der 1920 in Mariestad, Schweden, geborene Stålhane fing 1939 als Dekorationsmaler bei Rörstrand an und assistierte dem dänisch-finnischen Keramikkünstler, Designer und Bildhauer Gunnar Nylund (1904-1997). Während dieser Zeit dekorierte Stålhane verschiedene Keramikstücke - am bekanntesten davon ist Nylunds Flambé Serie (1939) - und etablierte sich schnell als talentierter Keramikkünstler. Inspiriert von einer Leidenschaft für neue Produkte während des Wirtschaftsaufschwungs der Nachkriegszeit, wandelte sich Stålhane vom talentierten Dekorateur zu einem herausragenden Keramikkünstler.

1943 wurde der schwedische Künstler Isaac Grünewald (1889-1946) bei einem Besuch bei Rörstrand auf Stålhane aufmerksam. Grünewald war so beeindruckt von Stålhanes Arbeiten, dass er ihn als Studenten übernahm. Von 1943 bis 1946 studierte Stålhane Kunst an Grünewalds Kunstschule in Stockholm. Anschließend studierte er von 1947 bis 1948 Bildhauerei an der Académie Colarossi in Paris.

Während der 1950er wurden Stålhanes Arbeiten in mehreren Einzelausstellungen in Schweden, Großbritannien und den Vereinigten Staaten gezeigt. Seine Blanca Geschirr Serie (ca. 1955) gewann zahlreiche internationale Preise und war sehr gefragt. 1958 folgte Stålhane als künstlerischer Leiter und Chefdesigner bei Rörstrand auf Nylund.

1960 stellte Stålhane in der Stockholmer Galerie Blanche eine neue Kollektion vor. Die Stücke aus dunklem Steingut, welches aus regionalen Tonarten hergestellt wurde, repräsentierten einen mutigen Neuanfang jenseits der weichen und zurückhaltenden Formen der 1950er.

Von 1963 bis 1971 lehrte Stålhane Keramik an der Art Industrial School in Göteborg. Für kurze Zeit war er außerdem Design Direktor der schwedischen Fabrik Upsala Ekeby, welche neben Porzellan auch Kacheln, Ziegel und Glas herstellte.

1973 verließ Stålhane Rörstrand um sein eigenes Keramikunternehmen, Designhuset, in Lidköping zu gründen. Hier experimentierte er weiter mit regionalem Ton und lokalen Mineralien. Stålhane arbeitete bis zu seinem Tod 1990. Heute ist Designhuset eine Schule für Keramiker und Modellbauer.

Im Laufe seiner Karriere kreierte Stålhane mehrere öffentliche Projekte für die Commerce Trust Company in Kansas City, Missouri und für Volvo in Göteborg, Schweden. Seine Arbeiten können in mehreren internationalen Museen betrachtet werden, darunter das Nationalmuseum in Stockholm und das New Yorker MoMA.

 

Über den Hersteller

Rörstrand

Rörstand ist die zweitälteste europäische Keramikmarke und kann in Wohnhäusern in ganz Schweden und Europa gefunden werden. Zu dem großen Vermächtnis Rörstrands zählen einige der kultigsten europäischen Keramiksammlungen, darunter Swedish Grace, Mon Amie, Ostindia, Filippa K, Carisma und Eden, entworfen von renommierten Designern wie Louise Adelborg, Marianne Westman , Signe Perssin-Melin und Monica Förster.

Das 1726 unter der Leitung des deutschen Porzellanexperten Johann Wolff gegründete Unternehmen verdankt seinen Namen dem Schloss Stockholms, wo es aufgebaut wurde. Inspiriert von China und anderen fremden Ländern wurden die ersten Produkte kobaltblau glasiert. Rörstrand war die erste Firma, die Fayence, zinnglasiertes Steingut, produzierte. Zu Beginn hatte das Unternehmen jedoch Schwierigkeiten, Profit zu machen, da im 18. Jahrhundert mehr als zwanzig Millionen chinesische Porzellanwerke nach Schweden importiert wurden.  

Durch die 1740er hindurch entwickelte Rörstrand seine Markenidentität und seinen Stil weiter; schuf neue Muster, die den schwedischen Lebensstil einfingen. Dies half der Marke sich als schwedische Institution zu etablieren. Zu diesen Mustern zählten Nordstjärna und Rehnska, beide entworfen vom Architekten König Gustavs III, Jean-Erik Rehn.

In den 1770ern lieferte französisches Rokoko, das zu jener Zeit in Mode kam, Inspiration für Rörstrands erstes komplettes Tafelgedeck, Sepia. Im 19. Jahrhundert produzierte Rörstrand Steingut im englischen Stil, Knochenporzellan, Porzellan, englisches Porzellan und Majolika.

1900 erlangte Rörstrand mit Alf Wallanders Tafelgedeck und Urnen im Jugendstil internationalen Ruhm bei der Weltausstellung in Paris. Die Textilkünstlerin und Designerin Louise Adelborg (1885 - 1971) schloss sich 1915 Rörstrand an. Ihr erster Erfolg war die mit Weizenähren verzierte Vase (1923). Das zeitlose Design wurde später für Schwedens nationales Tischgedeck, später bekannt als Swedish Grace, auf der Stockholmer Ausstellung 1930 verwendet.

1976 feierte Rörstrand sein 250jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausstellung und dem neuen Service Sylvia. Im selben Jahr eröffnete das Rörstrand Museum in Lidköping, das eine Sammlung von 15.000 Objekten von Rörstrands reicher Geschichte beheimatet. 1991 entwarf Karin Björqvist ein offizielles Tafelservice für das zum neunzigjährigen Jubiläum des Nobelpreises gehaltene Banquet.

1990 erwarb die finnische Hackmann-Gruppe das Unternehmen. 2007 kaufte Fiskars Sweden die Firma und besitzt und leitet sie noch heute.

Während der letzten 250 Jahre arbeiteten viele talentierte Keramiker und Maler für Rörstrand, darunter Hertha Bengtson, die viel geliebte Klassiker wie Blå Eld und Koka Blå entwarf; Marianne Westman, auch bekannt als „die Mutter des Porzellans”, die Bestseller wie Mon Amie, Picknick und My Garden entwarf; Olle Alberius; Inger Persson; Carl-Harry Stålhane;  Gunnar Nylund und Isaac Grünewald, unter anderen.

 

* Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von Rörstrand

Designbegeisterte hier entlang

Glasierte Steingut Vase von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

390,00 €
Glasierte Steingut Vase von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Freiform Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

350,00 €
Freiform Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Vintage Schale aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand

346,00 €
Vintage Schale aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand

Große Schwedische Steingut Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

150,00 €
Große Schwedische Steingut Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Boodenvase von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Reserviert
Boodenvase von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

2.640,00 €
Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Organisches Mid-Century Tablett aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, Sweden

280,00 €
Organisches Mid-Century Tablett aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, Sweden

Schwedische Steingut Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

5.900,00 €
Schwedische Steingut Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Steingut-Schüssel von Carl-harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

369,00 €
Steingut-Schüssel von Carl-harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Schwedische Steingut Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

150,00 €
Schwedische Steingut Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Sevilla Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

490,00 €
Sevilla Vase von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1950er

Mid-Century Schale mit Hares Fur Glasur & Relief von Carl-Harry Stalhane für Rörstrand

235,00 €
Mid-Century Schale mit Hares Fur Glasur & Relief von Carl-Harry Stalhane für Rörstrand

Vintage Schale aus Steingut von Carl-harry Stålhane für Rörstrand

900,00 €
Vintage Schale aus Steingut von Carl-harry Stålhane für Rörstrand

Tischlampe mit Fuß aus Steingut von Carl-Axel Acking für Rörstrand, 1950er

3.000,00 €
Tischlampe mit Fuß aus Steingut von Carl-Axel Acking für Rörstrand, 1950er

Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

1.740,00 €
Bodenvase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

Tischlampe von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1967

1.500,00 €
Tischlampe von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1967

Lasierte Hasenfell Schale von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

695,00 €
Lasierte Hasenfell Schale von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

Große Steingut Schale von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

1.500,00 €
Große Steingut Schale von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

Steingut SYR Vase von Carl Harry Stålhane für Rörstrand

110,00 €
Steingut SYR Vase von Carl Harry Stålhane für Rörstrand

Fünf Vasen und Zwei Schalen von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

7.500,00 €
Fünf Vasen und Zwei Schalen von Carl Harry Stålhane für Rörstrand, 1960er

Objekte dieses Händlers

Vintage Sessel von Carl-Axel Acking, 1937

3.480,00 €
Vintage Sessel von Carl-Axel Acking, 1937

Versilberter Cocktail Shaker von Folke Arström für GAB, 1930er

560,00 €
Versilberter Cocktail Shaker von Folke Arström für GAB, 1930er

Chaiselongue von Carl Cederholm für Firma Stil & Form, 1950er

11.400,00 €
Chaiselongue von Carl Cederholm für Firma Stil & Form, 1950er

Großer schwedischer Wandspiegel, 1950er

1.440,00 €
Großer schwedischer Wandspiegel, 1950er

Vintage Bank aus Eiche & Rattan von Børge Mogensen für Fredericia

5.400,00 €
Vintage Bank aus Eiche & Rattan von Børge Mogensen für Fredericia

Schwedisches Mahagoni Sideboard, 1950er

8.210,00 €
Schwedisches Mahagoni Sideboard, 1950er

New Look Sofa von Christian Fallesen für Hantverket, 1949

4.200,00 €
New Look Sofa von Christian Fallesen für Hantverket, 1949

Teak Sofa von Gustaf Hiort af Ornäs für Gösta Westerberg, 1950er

4.300,00 €
Teak Sofa von Gustaf Hiort af Ornäs für Gösta Westerberg, 1950er

Stehlampe von Hans-Agne Jakobsson, 1960er

1.575,00 €
Stehlampe von Hans-Agne Jakobsson, 1960er

Couchtisch von Johannes Andersen für CFC Silkeborg, 1950er

2.160,00 €
Couchtisch von Johannes Andersen für CFC Silkeborg, 1950er

Deckenlampen aus Opalglas von Hans-Agne Jakobsson, 1960er, 2er Set

1.200,00 €
Deckenlampen aus Opalglas von Hans-Agne Jakobsson, 1960er, 2er Set

Mid-Century 2207 Sessel von Børge Mogensen für Fredericia, 2er Set

4.200,00 €
Mid-Century 2207 Sessel von Børge Mogensen für Fredericia, 2er Set

Paradis Sofa von Kerstin Hörlin-Holmqvist für Nordiska Kompaniet, 1950er

3.815,00 €
Paradis Sofa von Kerstin Hörlin-Holmqvist für Nordiska Kompaniet, 1950er

Couchtisch von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Bo-Ex, 1960er

2.160,00 €
Couchtisch von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Bo-Ex, 1960er

Palisander Tischlampe von Uno & Östen Kristiansson für Luxus, 1960er

610,00 €
Palisander Tischlampe von Uno & Östen Kristiansson für Luxus, 1960er

Wandlampen aus Opalglas & Messing, 1950er, 2er Set

2.780,00 €
Wandlampen aus Opalglas & Messing, 1950er, 2er Set

Fayence Spiegel von Stig Lindberg für Gustavsberg, 1940er

1.020,00 €
Fayence Spiegel von Stig Lindberg für Gustavsberg, 1940er

Vase aus Steingut von Stig Lindberg für Gustavsberg, 1960er

3.480,00 €
Vase aus Steingut von Stig Lindberg für Gustavsberg, 1960er

Tischlampen aus Kristallglas von Olle Alberius für Orrefors, 1970er, 2er Set

2.300,00 €
Tischlampen aus Kristallglas von Olle Alberius für Orrefors, 1970er, 2er Set

Schwedische Hängelampe von Alf Svensson für Bergboms, 1950er

900,00 €
Schwedische Hängelampe von Alf Svensson für Bergboms, 1950er

Verwandte Stories

Altbewährtes in neuem Glanz


Der Berliner Vintage-Laden Stilraum stellt sich vor

Altbewährtes in neuem Glanz

Lieblingsstücke unserer Redaktion


Eine Auswahl aus Pamonos "Neuheiten"

Lieblingsstücke unserer Redaktion

Klassiker für die Zukunft


Ein Gespräch mit Marc Zehntner, Co-Direktor des Vitra Design Museums

Klassiker für die Zukunft

Die moderne Art zu leben


Zu Hause bei Daniela Niemeyer von MidMod20C

Die moderne Art zu leben

Ein kurzer Einblick


10 Gründe, warum wir Jan Deubel von Coroto Vintage lieben

Ein kurzer Einblick

Okay Now


Zu Besuch in Basel bei Antiquitätenhändler Reha Okay

Okay Now

Ausflug ins Grüne


Einrichtungstipps für jeden Design- und Pflanzenliebhaber

Ausflug ins Grüne

Phytomania


Wie Grünpflanzen ihren Weg in unsere Wohnungen und Herzen fanden

Phytomania

Get the Look


Moderner Boho Stil

Get the Look

Gabriel & Guillaumes Wunschzettel


Die libanesisch-französischen Design-Händler Nancy Gabriel und Guillaume Excoffier empfehlen uns sechs dekadente Sammlerstücke

Gabriel & Guillaumes Wunschzettel

Olivers Wunschzettel


Pamonos Gründer Oliver Weyergraf teilt seine Auswahl an Design-Sammlerstücken mit uns

Olivers Wunschzettel

Weitere Produkte

  • Alle Vasen
  • Vintage Vasen
  • Carl-Harry Stålhane Tischdekoration
  • Rörstrand Tischdekoration
  • Mid-Century Vasen
  • Contemporary Vasen

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Werden Sie Verkäufer
  • Trade Programm
  • Verkäufer Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard American Express
Überweisung

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

Geprüfte Sicherheit

Trusted Shops

Pamono.de
Pamono GmbH
Trusted Shops Kundenbewertung: 4.48 / 5.00 mit 51 Bewertungen.

© 2019 Pamono GmbH. Impressum