1 Large Antique C1920 Portrait Baroque Style Flemish Artist Sir Peter Rubens Copper Wall Sculpture. Subject pictorial portrait in raised 1 Large Antique C1920 Portrait Baroque Style Flemish Artist Sir Peter Rubens Copper Wall Sculpture. Subject pictorial portrait in raised copper of the known Flemish artist Sir Peter Rubens in front side facing profile quarter length view. His name is spelt embossed in latin around the edges. In the Baroque style. Make a statement piece to your home or office with this collectible and highly sought after wall sculpture. Made from copper the casting is superb with exceptional detail to his face, cavalier hat, moustache, beard and his decorative lace ruff collar. An impressive size being 68 cm wide and 65 cm high. Circa 1920 early 20th century. A great Christmas gift. Origin from Belgium stamped on the back. Provenance from an antiques dealer in the Shires. with metal hanging bracket on the back ready for your to display. Sir Peter Paul Rubens 28 June 1577 – 30 May 1640) was a Flemish artist and diplomat from the Duchy of Brabant in the Southern Netherlands (modern-day Belgium). He is considered the most influential artist of the Flemish Baroque tradition. Rubens's highly charged compositions reference erudite aspects of classical and Christian history. His unique and immensely popular Baroque style emphasized movement, colour, and sensuality, which followed the immediate, dramatic artistic style promoted in the Counter-Reformation. Rubens was a painter producing altarpieces, portraits, landscapes, and history paintings of mythological and allegorical subjects. He was also a prolific designer of cartoons for the Flemish tapestry workshops and of frontispieces for the publishers in Antwerp. In addition to running a large workshop in Antwerp that produced paintings popular with nobility and art collectors throughout Europe, Rubens was a classically educated humanist scholar and diplomat who was knighted by both Philip IV of Spain and Charles I of England. Rubens was a prolific artist. The catalogue of his works by Michael Jaffé lists 1,403 pieces, excluding numerous copies made in his workshop. His commissioned works were mostly history paintings, which included religious and mythological subjects, and hunt scenes. He painted portraits, especially of friends, and self-portraits, and in later life painted several landscapes. Rubens designed tapestries and prints, as well as his own house. He also oversaw the ephemeral decorations of the royal entry into Antwerp by the Cardinal-Infante Ferdinand of Austria in 1635. He wrote a book with illustrations of the palaces in Genoa, which was published in 1622 as Palazzi di Genova. The book was influential in spreading the Genoese palace style in Northern Europe. Rubens was an avid art collector and had one of the largest collections of art and books in Antwerp. He was also an art dealer and is known to have sold an important number of art objects to George Villiers, 1st Duke of Buckingham. He was one of the last major artists to make consistent use of wooden panels as a support medium, even for very large works, but he used canvas as well, especially when the work needed to be sent a long distance. For altarpieces he sometimes painted on slate to reduce reflection problems. Checkout our other exciting Fine Arts, antiques & collectibles available in our shop gallery. Dimensions in centimetres approximate High (65 cm) Width (68 cm) less
1 große antike C1920 Porträt Barock-Stil flämischen Künstler Sir Peter Rubens Kupfer Wand-Skulptur. Thema malerischen Porträt in erhabenen 1 Large Antique C1920 Porträt Barock-Stil flämischen Künstler Sir Peter Rubens Kupfer Wandskulptur. Thema malerischen Porträt in erhöhten Kupfer des bekannten flämischen Künstlers Sir Peter Rubens in der Vorderseite zugewandt Profil Viertellängenansicht. Sein Name ist in lateinischer Schrift an den Rändern eingeprägt. Im barocken Stil. Machen Sie ein Statement Stück, um Ihr Haus oder Büro mit diesem Sammler und sehr nach Wand-Skulptur gesucht. Der Guss aus Kupfer ist hervorragend, mit außergewöhnlichen Details in seinem Gesicht, Kavaliershut, Schnurrbart, Bart und seinem dekorativen Spitzenkragen. Die beeindruckende Größe beträgt 68 cm in der Breite und 65 cm in der Höhe. Ca. 1920, Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein tolles Weihnachtsgeschenk. Herkunft aus Belgien auf der Rückseite gestempelt. Provenienz aus einem Antiquitätenhändler in den Shires. mit Metall hängenden Halterung auf der Rückseite bereit für Ihre zu zeigen. Sir Peter Paul Rubens (28. Juni 1577 - 30. Mai 1640) war ein flämischer Künstler und Diplomat aus dem Herzogtum Brabant in den südlichen Niederlanden (heutiges Belgien). Er gilt als der einflussreichste Künstler der flämischen Barocktradition. Rubens' hochgradig aufgeladene Kompositionen beziehen sich auf gelehrte Aspekte der klassischen und christlichen Geschichte. Sein einzigartiger und äußerst populärer Barockstil betonte Bewegung, Farbe und Sinnlichkeit und folgte damit dem unmittelbaren, dramatischen künstlerischen Stil der Gegenreformation. Rubens war ein Maler, der Altarbilder, Porträts, Landschaften und historische Gemälde mit mythologischen und allegorischen Themen schuf. Er war auch ein produktiver Entwerfer von Karikaturen für die flämischen Tapisseriewerkstätten und von Frontispizen für die Verleger in Antwerpen. Rubens leitete nicht nur eine große Werkstatt in Antwerpen, die Gemälde herstellte, die beim Adel und bei Kunstsammlern in ganz Europa beliebt waren, sondern war auch ein klassisch ausgebildeter humanistischer Gelehrter und Diplomat, der sowohl von Philipp IV. von Spanien als auch von Karl I. von England zum Ritter geschlagen wurde. Rubens war ein produktiver Künstler. Der Katalog seiner Werke von Michael Jaffé listet 1.403 Werke auf, ohne die zahlreichen Kopien, die in seiner Werkstatt entstanden. Bei seinen Auftragsarbeiten handelte es sich meist um Historiengemälde, die religiöse und mythologische Themen sowie Jagdszenen enthielten. Er malte Porträts, vor allem von Freunden, und Selbstporträts, und in seinem späteren Leben auch einige Landschaften. Rubens entwarf Wandteppiche und Drucke sowie sein eigenes Haus. Er überwachte auch die ephemeren Dekorationen des königlichen Einzugs in Antwerpen durch den Kardinal-Infanten Ferdinand von Österreich im Jahr 1635. Er schrieb ein Buch mit Abbildungen der Paläste in Genua, das 1622 unter dem Titel Palazzi di Genova veröffentlicht wurde. Das Buch trug dazu bei, den genuesischen Palaststil in Nordeuropa zu verbreiten. Rubens war ein begeisterter Kunstsammler und besaß eine der größten Kunst- und Büchersammlungen in Antwerpen. Er war auch Kunsthändler und soll eine große Anzahl von Kunstgegenständen an George Villiers, 1. Herzog von Buckingham, verkauft haben. Er war einer der letzten großen Künstler, der konsequent Holzplatten als Trägermedium verwendete, selbst für sehr große Werke, aber er benutzte auch Leinwand, vor allem, wenn das Werk über große Entfernungen verschickt werden musste. Für Altarbilder malte er manchmal auf Schiefer, um Probleme mit Reflexionen zu vermeiden. Sehen Sie sich unsere anderen spannenden Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlerstücke in unserer Shop-Galerie an. Ungefähre Maße in Zentimetern Höhe (65 cm) Breite (68 cm) weniger
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.