Double halo ring from the Art Deco period (circa 1920) in 18-carat (750 thousandths) white gold. It is adorned with an oval natural sapphire of approximately 1.50 carats, in a double entourage of old-cut diamonds totaling approximately 1 carat. The finely crafted basket testifies to the jewelry expertise of the time, where each detail was meticulously crafted to combine refinement and balance. The number 3547 engraved inside the band adds an exclusive and artisanal dimension to this ring, symbolizing quality work and a unique heritage. Art Deco period Weight 3.1 grams Size 54 FR (7 US – N 1/2 UK) Metal 18-carat (750 thousandths) gold Stones Sapphire and Diamonds Weight of the Sapphire approximately 1.50 carat Weight of the Diamonds approximately 1 carat total Estimated Diamond Quality VS Estimated Diamond Color G/H Maker's Mark Partially Legible Guarantee Mark Eagle's Head (18k gold) Tray 15 x 14 mm Note number 3547 inside the band Condition Excellent Why we love this double halo ring? Double halo rings are a timeless trend that was very popular, particularly during the Art Deco era, but continues to appeal today. The double halo refers to a design where the center stone is surrounded by not one, but two circles of diamonds, creating a dramatic effect. This two-tiered setting highlights the main stone, while multiplying the sparkle and brilliance of the surrounding diamonds. Double halo rings are often chosen for special occasions like engagements or wedding anniversaries, as they symbolize both the strength of love and the brilliance of commitment. Learn more about the Art Deco period. The Art Deco period marked the world of design and jewelry from the 1920s to the 1940s. This style is characterized by geometric lines, clean shapes, and symmetrical patterns. It emerged after the First World War as a response to the heaviness of the Victorian era. As a result, it quickly won over the greatest jewelry houses. The Art Deco style favors noble materials such as platinum, gold, and precious stones. It also emphasizes originality and modernity.
Doppelter Halo-Ring aus der Zeit des Art déco (um 1920) aus 18 Karat (750 Tausendstel) Weißgold. Er ist mit einem ovalen natürlichen Saphir von ca. 1,50 Karat in einem doppelten Gefolge von Diamanten im Altschliff von insgesamt ca. 1 Karat geschmückt. Der fein gearbeitete Korb zeugt von der Juwelierskunst der damaligen Zeit, bei der jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet wurde, um Raffinesse und Ausgewogenheit zu verbinden. Die in die Ringschiene eingravierte Nummer 3547 verleiht diesem Ring eine exklusive und handwerkliche Dimension und symbolisiert Qualitätsarbeit und ein einzigartiges Erbe. Art Deco Periode Gewicht 3,1 Gramm Größe 54 FR (7 US - N 1/2 UK) Metall 18 Karat (750 Tausendstel) Gold Steine Saphir und Diamanten Gewicht des Saphirs ca. 1,50 Karat Gewicht der Diamanten ca. 1 Karat insgesamt Geschätzte Qualität der Diamanten VS Geschätzte Farbe der Diamanten G/H Herstellermarke Teilweise lesbar Garantiemarke Adlerkopf (18k Gold) Tablett 15 x 14 mm Hinweis Nummer 3547 im Inneren des Bandes Zustand Ausgezeichnet Warum wir diesen Ring mit doppeltem Ringkranz lieben? Ringe mit doppeltem Heiligenschein sind ein zeitloser Trend, der vor allem in der Art-Déco-Ära sehr beliebt war, aber auch heute noch attraktiv ist. Der doppelte Halo bezieht sich auf ein Design, bei dem der Mittelstein nicht von einem, sondern von zwei Kreisen aus Diamanten umgeben ist, was einen dramatischen Effekt erzeugt. Diese zweistufige Fassung hebt den Hauptstein hervor und verstärkt gleichzeitig das Funkeln und die Brillanz der umliegenden Diamanten. Ringe mit doppeltem Halo werden oft zu besonderen Anlässen wie Verlobungen oder Hochzeitstagen gewählt, da sie sowohl die Stärke der Liebe als auch den Glanz des Engagements symbolisieren. Erfahren Sie mehr über die Zeit des Art déco. Der Art déco-Stil prägte die Welt des Designs und des Schmucks von den 1920er bis zu den 1940er Jahren. Dieser Stil zeichnet sich durch geometrische Linien, klare Formen und symmetrische Muster aus. Er entstand nach dem Ersten Weltkrieg als Reaktion auf die Schwere der viktorianischen Ära. Infolgedessen gewann er schnell die größten Schmuckhäuser für sich. Der Art-Déco-Stil bevorzugt edle Materialien wie Platin, Gold und Edelsteine. Außerdem betont er Originalität und Modernität.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.