A charming antique terracotta pot hailing from the southern Italian region of Puglia, that dates back to the late 1800s. This historic example was originally used for storing the family’s all important mother yeast. What makes this antique vessel a rare find is its original intact lid and wonderfully unique green splatter glaze. The green splatter effect on the surface comes from the ancient tradition of ‘smammriato’ - where artisans, in order to conceal defects from enamelling, dripped additional colours on the surface using small branches, especially bunches of thyme or from olive trees as a brush. This unique technique means each piece is one of a kind, with the wonderful colour combination of pistachio green splatters set against the creamy base. The hand thrown pot has a well-loved patina that is testament to its daily use over many years. Today this rustic pot would be ideal as decorative display piece or storage vessel, adding some country charm into any home or space. Create an impactful display with the larger matching green splatter glaze yeast pots as seen in the images.
Found in Lecce
the baroque jewel and capital of the Salento.
Dimensions: H25cm x W20cm x D20cm
These are handmade antique ceramics that are perfectly imperfect and some have been used for generations, so please expect some cracks, and chips, and discolouration. These individual characteristics are part of the charm and unique quality of each piece. Please note, colour may vary from screen to screen.
Ein charmanter antiker Terrakotta-Topf aus der süditalienischen Region Apulien, der aus den späten 1800er Jahren stammt. Dieses historische Exemplar wurde ursprünglich für die Aufbewahrung der wichtigen Mutterhefe der Familie verwendet. Was dieses antike Gefäß zu einem seltenen Fund macht, ist der originale, intakte Deckel und die wunderbare, einzigartige grüne Spritzglasur. Der grüne Spritzer-Effekt auf der Oberfläche stammt aus der alten Tradition des "smammriato", bei der die Kunsthandwerker, um Fehler beim Emaillieren zu kaschieren, mit kleinen Zweigen, insbesondere Thymianbüscheln oder Olivenbäumen, als Pinsel zusätzliche Farben auf die Oberfläche träufelten. Diese einzigartige Technik macht jedes Stück zu einem Unikat mit einer wunderbaren Farbkombination aus pistaziengrünen Spritzern und einem cremefarbenen Boden. Die handgedrehte Kanne hat eine gut erhaltene Patina, die von ihrem täglichen Gebrauch über viele Jahre hinweg zeugt. Heute eignet sich dieser rustikale Topf ideal als dekoratives Ausstellungsstück oder Aufbewahrungsgefäß, das jedem Haus oder Raum einen gewissen ländlichen Charme verleiht. Kombinieren Sie ihn mit den größeren Hefetöpfen mit grüner Sprenkelglasur, wie auf den Bildern zu sehen.
Gefunden in Lecce
dem barocken Juwel und der Hauptstadt des Salento.
Abmessungen: H25cm x B20cm x T20cm
Es handelt sich um handgefertigte antike Keramik, die vollkommen unvollkommen ist und teilweise über Generationen hinweg benutzt wurde. Bitte rechnen Sie daher mit einigen Rissen, Absplitterungen und Verfärbungen. Diese individuellen Merkmale sind Teil des Charmes und der einzigartigen Qualität eines jeden Stückes. Bitte beachten Sie, dass die Farbe von Bildschirm zu Bildschirm variieren kann.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.