Watercolored etching. It belongs to the famous atlas 'Theatrum Orbis Terrarum', first published by Ortelius in 1570 and then replicated numerous times over the decades. Top left the title of the map, top right the provenance of the map, from the library of the imperial historian Ioannes Sambuci; Ortelius always rigorously documented the provenance of the geographical maps it printed. Ortelius is considered one of the founders of historical geography. The etching is in good condition; it is presented in a stylish frame.
Aquarellierte Radierung. Sie gehört zu dem berühmten Atlas "Theatrum Orbis Terrarum", der 1570 von Ortelius erstmals veröffentlicht und im Laufe der Jahrzehnte mehrfach vervielfältigt wurde. Oben links der Titel der Karte, oben rechts die Herkunft der Karte aus der Bibliothek des kaiserlichen Historikers Ioannes Sambuci; Ortelius hat die Herkunft der von ihm gedruckten geografischen Karten stets genau dokumentiert. Ortelius gilt als einer der Begründer der historischen Geographie. Die Radierung ist in einem guten Zustand und wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.